Fachpresse | 10. Juli 2018

Medien

BASF-Innovationswettbewerb: Start der Newtrition Health Innovation Challenge

Ludwigshafen und Singapur – 10. Juli 2018 – Newtrition®, die Humanernährungsmarke von BASF, ruft Innovatoren und Unternehmer weltweit zur Teilnahme an der ersten Newtrition Health Innovation Challenge auf. Der Innovationswettbewerb wird gemeinsam von Newtrition und BASF Venture Capital ausgeschrieben. Die Teilnehmer erhalten die Möglichkeit, ihre bahnbrechenden Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen einer Jury bestehend aus Vertretern der BASF Venture Capital, BASF Human Nutrition F&E, Marketing und Vertrieb sowie einem Gremium renommierter Professoren zu präsentieren. Die eintägige Veranstaltung findet am 8. Oktober in Singapur statt.

Die ausgewählten Bewerber erhalten wertvolle Einblicke, wie BASF sie während der verschiedenen Entwicklungsstufen begleiten und sie unterstützen kann – von der Idee über den Prototyp bis hin zur Lieferkette und Vermarktung. Jeder Vorschlag, der in die engere Auswahl kommt, wird außerdem ausführlich mit dem Gremium besprochen, um die Möglichkeiten für eine gezielte Partnerschaft oder eine mögliche Investition von BASF Venture Capital zu prüfen.   

Bei der Newtrition Health Innovation Challenge sind innovative Partner gefragt, die auf den folgenden Gesundheitsgebieten tätig sind:

  1. Diagnostische Werkzeuge: Neuartige, anwenderfreundliche, kostengünstige und nicht invasive Werkzeuge für eine skalierbare Bewertung des Ernährungsstatus von Menschen in verschiedenen Lebensphasen.
  2. Personalisierte Ernährung: Effektive und genaue Ableitung von Empfehlungen und Maßnahmen aus dem Ernährungsverhalten, um den Menschen zur richtigen Zeit die richtigen Nährstoffe bieten zu können.
  3. Gesundes Mikrobiom: Herstellung eines eindeutigen wissenschaftlichen Zusammenhangs zwischen Mikrobiota und dem Gesundheitszustand zur Ergreifung möglicher Maßnahmen.

„Die Newtrition Health Innovation Challenge bietet uns eine Plattform, um mit Pionieren zusammenzuarbeiten und bahnbrechende Entwicklungen in der Wissenschaft zu erzielen. Dadurch können wir dem weltweiten Anstieg an ernährungsbedingten Mangelerscheinungen und chronischen Krankheiten entgegenwirken,“ erklärt Stefan Rüdenauer, Director Development und Scientific Marketing, BASF Human Nutrition.

 

Die Ausschreibung läuft bis zum 14. September 2018.

Die Bewerber werden gebeten, ein Kurzprofil ihres Unternehmens sowie ihren Vorschlag zur Lösung aktueller Herausforderungen im Gesundheitswesen in einer Zusammenfassung oder knappen Präsentation einzureichen.

  • Die Bewerbungen sind gebührenfrei und können bis zum 14. September 2018 eingereicht werden.
  • Die Bewerbungen sind zu richten an: newtrition-hic@basf.com
  • Die Vorschläge werden vom Expertengremium ausgewertet. Bis zu sechs Vorschläge werden ausgewählt.
  • Die ausgewählten Bewerber werden bis zum 21. September 2018 benachrichtigt und für den 8. Oktober 2018 nach Singapur eingeladen.

Weitere Informationen über die Challenge finden Sie unter www.basf.com/newtrition-health-innovation-challenge. Machen Sie mit bei der BASF Newtrition Health Innovation Challenge, und tragen Sie dazu bei, unsere Ernährung und Lebensqualität zu verbessern.  

Newtrition, einer der Marktführer in der Nahrungsmittelindustrie, bietet ein breitgefächertes Sortiment an lebenswichtigen Nährstoffen, z. B. Vitamine, Carotinoide und hoch konzentrierte Omega-3-Fettsäuren.

BASF Venture Capital ist eine Corporate Venture Capital Gesellschaft, die weltweit in Fonds und vielversprechende junge Unternehmen mit Bezug zu heutigen und zukünftigen Geschäftsfeldern von BASF investiert.

 

Über BASF Nutrition & Health
BASF Nutrition & Health bietet ein umfangreiches Produkt- und Serviceangebot für die Human- und Tierernährung, die Pharmaindustrie und die Riech- & Geschmackstoffindustrie. Mit innovativen Lösungen und modernen Technologien unterstützen wir unsere Kunden dabei, die Wirtschaftlichkeit ihres Geschäfts zu verbessern und Produkte anzubieten, die einen Beitrag zu nachhaltiger Entwicklung leisten. Unser Humanernährungsportfolio umfasst beispielsweise Vitamine und Carotinoide, Pflanzensterole, Emulgatoren und Omega-3-Fettsäuren. Vitamine und Carotinoide sind auch ein wichtiger Bestandteil unserer Produktpalette für die Tierernährungsindustrie, ebenso wie andere Futtermittelzusatzstoffe, etwa Spurenelemente, Enzyme und organischen Säuren. Unseren Kunden aus der Pharmaindustrie stellen wir ein breites Sortiment an Pharma-Hilfsstoffen sowie ausgewählte, großvolumige Wirkstoffe, etwa Ibuprofen und Omega-3-Fettsäuren, zur Verfügung. Außerdem produzieren wir Riech- und Geschmackstoffe wie zum Beispiel Citral, Geraniol und L-Menthol. BASF Nutrition & Health hat Standorte in Europa, Nordamerika, Südamerika und in Asien-Pazifik. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-18-255

Raga Mahmoud
Singapore skyline with twilight sky; Shutterstock ID 642510925

BASF ruft Innovatoren und Unternehmer weltweit zur Teilnahme an der Newtrition ® Health Innovation Challenge in Singapur auf. Die Ausschreibung läuft bis zum 14. September 2018.

PreviewJPG (1,33 MB)
Letzte Aktualisierung10. Juli 2018