Fachpresse | 21. August 2018

Medien

FCC-Katalysator Luminate™ von BASF hilft Raffinerien, die Ausbeute an Flüssigprodukten zu erhöhen

  • Neuer Katalysator erzielt hohe Konversion und niedriges Delta Koks
  • Basiert auf der neuen IZY-Technologie (Improved Zeolite Y)

BASF führt Luminate™, eine neue Generation von Katalysatoren für katalytisches Cracken (FCC: Fluid Catalytic Cracking) für Gasöl-Raffinerien, in den Markt ein. Der Katalysator Luminate wurde speziell entwickelt, um eine bessere Ausbeute bei verbesserter Koksselektivität zu erzielen. Dies kann Raffinerien helfen, ihre Profitabilität zu maximieren. Es handelt sich um den ersten Katalysator von BASF, der auf der neuen IZY-Technologie (Improved Zeolite Y) basiert.

Kommerzielle Tests in verschiedenen FCC-Einheiten haben gezeigt, dass der Katalysator eine bessere Ausbeute an Flüssigprodukten bei einem niedrigeren Delta Koks erzielen kann.

„Mit Luminate erweitern wir unser branchenführendes, fortschrittliches Portfolio für Raffineriekatalysatoren“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President, Process Catalysts bei BASF. „Unsere Kunden, die Luminate im Rahmen von Testläufen eingesetzt haben, konnten ein niedrigeres Delta Koks sowie eine erhöhte Ausbeute an wertvollen Flüssigprodukten feststellen.“

„Wir haben weitere Kunden, die Luminate nutzen möchten und wir erwarten ähnlich positive Ergebnisse von diesen Raffinerien“, sagt Jim Chirumbole,
Vice President Refining Catalysts bei BASF. „Diese Innovation bringt uns ein weiteres Stück voran, indem wir unseren Kunden in der weltweiten Veredelungsbranche helfen, Gasöl sowie mit Wasserstoff behandelte und leichtere Ausgangsmaterialien profitabler zu verarbeiten.“

Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.

 

Über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF
Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle, entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts der BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorbentien, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.

 

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 114.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von rund 58 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-18-282

Letzte Aktualisierung21. August 2018