Medien
BASF aktualisiert verkürzte Handbücher für Komponentenwartung für Deoxo™ Ozon- und Ozon/VOC-Konverter
- BASF Deoxo™ Ozon- und Ozon/VOC-Konverter entfernen katalytisch Ozon und bestimmte geruchsbelastende flüchtige organische Verbindungen (VOCs), und sorgen so für eine Kabinenluft von hoher Qualität, die den gesetzlichen Vorschriften entspricht
- Verkürzte Handbücher für Komponentenwartung (ACMMs) definieren die Testverfahren und Servicemethoden für die Wartung der Konverter neu
- Konverter sind drehbare Teile, die ordnungsgemäß getestet und gewartet werden müssen, um eine zuverlässige Leistung zu gewährleisten
BASF gab heute bekannt, dass sie ihre verkürzten Handbücher für Komponentenwartung (ACMMs, Abbreviated Component Maintenance Manuals) für die Deoxo™ Ozonkonverter und Ozon/VOC-Konverter aktualisiert hat, die sich an die Flugzeugplattformen Airbus A320 und Airbus A330/A340 richten. Die aktualisierten ACMMs definieren die Testverfahren und Servicemethoden für die Wartung der Konverter neu, um eine weiterhin branchenführende Leistung ihrer Ozonkonverter zu gewährleisten. Zu den ordnungsgemäßen Tests gehören Funktionsprüfungen sowohl des Ozonumwandlungswirkungsgrades als auch des Druckabfalls für die durch den Konverter strömende Luft. BASF ermutigt die Fluggesellschaften, sich bei ihrem derzeitigen Dienstleister für Wartungs-, Reparatur- und Überholungsarbeiten zu erkundigen, um die Einhaltung der aktualisierten ACMMs sicherzustellen.
Während des Fluges sind Flugzeuge in großen Höhen erheblichen Ozonkonzentrationen in der Luft ausgesetzt. Wenn es nicht abgebaut wird, gelangt das Umgebungsozon durch die Luftkanäle der Klimaanlage in die Flugzeugkabine. Es ist bekannt, dass eine längere Exposition gegenüber Ozon in Konzentrationen, die für diese Höhenlagen typisch sind, gesundheitsschädliche Auswirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Brustschmerzen, Husten und Reizungen der Augen, der Nase oder des Rachens verursacht.
Während des Boden- und Rollbetriebs können geruchsbelastende flüchtige organische Verbindungen (VOCs) durch das Zapfluftsystem in die Flugzeugkabine gelangen. Zu diesen VOCs können Abgase von Düsentriebwerken benachbarter Flugzeuge, Abgase von Flugzeugservicefahrzeugen und Enteisungsflüssigkeiten gehören. Motoröl und Hydraulikflüssigkeiten können ebenfalls in das Zapfluftsystem gelangen. Diese geruchsbelasteten VOCs können bei Besatzung und Passagieren zu Unbehagen oder sogar Alarm führen, was zu Umleitungen und Verspätungen von Flugzeugen führen kann.
Die Deoxo™ Ozon/VOC-Doppelfunktionskonverter von BASF entfernen katalytisch Ozon und bestimmte geruchsbelastende VOCs, um eine bessere Qualität der Kabinenluft zu erreichen. Sie sind für den werksseitigen Einbau in neue Flugzeuge oder als Nachrüstung vor Ort für bereits in Betrieb befindliche Flugzeuge erhältlich, die entweder keinen Ozonkonverter haben oder von der Leistungssteigerung eines vorhandenen Deoxo™ Ozonkonverters profitieren würden.
BASF ist der führende Anbieter bewährter Ozon- und Ozon/VOC-Katalysatortechnologien, die auf die Bedürfnisse von Flugzeugherstellern (OEMs) ausgerichtet sind, um eine konforme und komfortable Kabinenluftqualität für Besatzung und Passagiere zu erreichen. Vor über 30 Jahren leisteten wir Pionierarbeit für den ersten Ozonkonverter, und unser Ozon/VOC-Doppelfunktionskonverter wird seit über 15 Jahren in Flugzeugen eingesetzt.
Bei BASF schaffen wir Chemie für eine nachhaltige Zukunft und entwickeln innovative Lösungen, die den langfristigen Erfolg unserer Kunden sicheren.
Deoxo ist eine Marke von BASF
Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch via Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich für unseren News-Service unter basf.com/pushnews an.
Über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF
Der Unternehmensbereich Catalysts von BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts von BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorptionsmittel, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 117.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2019 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-20-184