Fachpresse | 22. Februar 2021

Medien

Gemeinsame Presseinformation

Gemeinsame Vereinbarung von BASF und Salient Predictions ermöglicht Landwirten Zugang zu genaueren langfristigen, saisonalen Wettervorhersagen

  • Salient Predictions nutzt neue Technologie, um Wettervorhersagen bis zu 12 Monate im Voraus zu liefern – mit einer bis zu doppelt so hohen Genauigkeit wie Technologien führender Wettbewerber
  • Daten zu Wettervorhersage werden bis Ende März 2021 in die agronomische Entscheidungshilfe von BASF Digital Farming integriert
  • Vereinbarung bekräftigt das Ziel von BASF, Landwirten die bestmöglichen Erkenntnisse und Lösungen der digitalen Landwirtschaft zu liefern, um den Anbau von Nutzpflanzen zu optimieren

Research Triangle Park, North Carolina, und Falmouth, Massachusetts, USA,
22. Februar 2021 – BASF hat eine Vereinbarung mit Salient Predictions, Inc. (Salient) unterzeichnet, um Kunden Zugang zu den weltweit genauesten langfristigen, saisonalen Wettervorhersagedaten zu bieten und damit noch präzisere agronomische Entscheidungen zu ermöglichen.

BASF hat sich für Salient entschieden, da das Unternehmen nachweislich die besten langfristigen, saisonalen Wettervorhersagen liefert – mit einer bis zu doppelt so hohen Genauigkeit wie führende Wettbewerber. Dies erreicht Salient durch den Einsatz eigener Algorithmen, die auf einem breiten Spektrum von Klimaprognosen basieren. Der Fokus liegt dabei auf Ozeandaten, wie beispielsweise Messungen des Salzgehalts an der Meeresoberfläche, die einzigartige Signale zur langfristigen Vorhersage der Wetterentwicklung liefern.

„Unser Ziel ist es, Landwirten Zugang zu noch besseren Daten zu ermöglichen, um den Anbau von Nutzpflanzen zu optimieren. Das motiviert uns, weiterhin kleine und große innovative Technologieunternehmen zu finden, um mit ihnen zusammenzuarbeiten“, sagt Jeffrey Spencer, Global Technology & Data Lead bei BASF Digital Farming. „Die von Salient bereitgestellten Wetterdaten nutzen maschinelles Lernen, ergänzt durch eine Vielzahl einzigartiger Informationsquellen, um die Genauigkeit weiter zu verbessern. Wir sind zuversichtlich, dass Salients Vorhersagedaten Landwirten von großem Nutzen sein werden, wenn sie in unsere fortschrittliche agronomische Entscheidungshilfe integriert werden“, so Spencer.

Dr. Raymond Schmitt, dem Vorsitzenden und Mitbegründer von Salient Predictions, zufolge haben übliche Wettervorhersagemodelle eine Genauigkeit von bis zu etwa zehn Tagen. Bei Vorhersagezeiträumen von mehr zwei Wochen sinkt deren Genauigkeit auf etwa 50 %. „Nach jahrelanger Forschung zu der Rolle des Ozeans im Klimasystem haben wir eine einzigartige Zusammenstellung von Umweltparametern entwickelt, die in Kombination mit modernsten Technologien maschinellen Lernens erheblich verbesserte Vorhersagen hinsichtlich Temperatur und Niederschlag ermöglicht – mindestens drei Wochen bis zu einem Jahr im Voraus“, sagt Dr. Schmitt. „Das System hat sich im offenen Wettbewerb und im Vergleich mit anderen Produkten in den vergangenen Jahrzehnten als überlegen erwiesen. Die höhere Genauigkeit von Vorhersagen ist ein entscheidendes Werkzeug, um Wege zu finden, die Widerstandsfähigkeit und den Gewinn in allen Branchen zu steigern und die Herausforderungen des Klimawandels auf einer breiteren Basis zu lösen. Wir freuen uns darauf, die Kunden von BASF Digital Farming dabei zu unterstützen, sich besser auf die Unwägbarkeiten des zukünftigen Wetters vorzubereiten.“

Die langfristigen, saisonalen Daten zur Wettervorhersage, die Salient Predictions bereitstellt, werden bis März 2021 in die agronomische Entscheidungshilfe von BASF Digital Farming integriert. Kunden von xarvio sollen ab Ende dieses Jahres davon profitieren.

 

Kontakt BASF Digital Farming:                               Kontakt Salient Predictions:

Nathan Quigley                                                       Dr. Raymond Schmitt

Specialist Media Relations                                     President

xarvioTM, BASF Digital Farming GmbH                  Salient Predictions Inc.

Mobile: +49 151 5519 3566                           

Email: nathan-sean.quigley@xarvio.com               rschmitt@salientpredictions.com

 

Über den Unternehmensbereich BASF Agricultural Solutions

Angesichts einer rasch wachsenden Weltbevölkerung wird zunehmend erwartet, dass wir eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Umwelt etablieren und erhalten. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Agrarfachleuten, Experten für Schädlingsbekämpfung und anderen sehen wir darin für uns wichtige Aufgaben. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline und ein breites Portfolio, das Lösungen rund um Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft umfasst. Unser Team aus Experten im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion verbindet innovatives Denken mit bodenständigem Handeln. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Wert schaffen – für Landwirte, die Gesellschaft und die Umwelt. Im Jahr 2019 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von rund 7,8 Milliarden Euro erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

 

Über xarvio Digital Farming Solutions, ein Markenname der BASF Digital Farming GmbH

xarvio ist führend in der digitalen Transformation der Landwirtschaft zur Optimierung der Pflanzenproduktion. xarvio bietet digitale Produkte an, die auf einer weltweit führenden Pflanzenmodell-Plattform basieren, die unabhängige feldzonenspezifische agronomische Beratung bietet, um Landwirten zu helfen, ihre Nutzpflanzen so effizient und nachhaltig wie möglich zu produzieren. Die xarvio-Produkte SCOUTING, FIELD MANAGER und HEALTHY FIELDS werden von Landwirten in mehr als 100 Ländern weltweit eingesetzt. Für weitere Informationen besuchen Sie www.xarvio.com oder einen unserer Social-Media-Kanäle.

 

Über Salient Predictions Inc.

Salient Predictions, Inc. erstellt die weltweit genauesten langfristigen Wettervorhersagen (von 3 Wochen bis zu einem Jahr im Voraus) für Temperatur, Niederschlag und andere Wetterparameter. Das Team nutzt Ozeandaten, Erdsignale und maschinelles Lernen, um die Vorhersagegenauigkeit deutlich zu verbessern und so die Widerstandsfähigkeit und den Gewinn der Kunden zu steigern. Das Unternehmen entwickelt vertikal-spezifische Lösungen für Landwirtschaft, Energie, CPG, Versicherung, Finanzen, Einzelhandel und darüber hinaus. Salient Predictions erweitert nicht nur die Möglichkeiten der Industrie, das Wetter vorherzusagen, darauf zu reagieren und es zu nutzen, sondern auch das Verständnis der Menschheit für den globalen Wasserkreislauf und seine Beziehung zu ihm und wie er sich mit dem sich schnell verändernden Klima verändert. Um mehr zu erfahren, kontaktieren Sie bitte Dr. Raymond Schmitt, Präsident und Mitbegründer: rschmitt@salientpredictions.com.

 

P-21-118

Nathan Quigley
Specialist Media Relations xarvio TM, BASF Digital Farming GmbH
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte Aktualisierung22. Februar 2021