Medien
BASF feiert das 15-jährige Jubiläum des Deoxo™-Katalysators, der Sicherheit und Komfort der Passagiere in Flugzeugkabinen erhöht
- Deoxo ist der einzige Katalysator, der sowohl schädliches Ozon als auch geruchsbildende flüchtige organische Verbindungen (VOC) beseitigt
- Steigerung des Komforts für Passagiere und Crew auf Flugreisen
- Vorteile im Hinblick auf Nachhaltigkeit, z. B. positive Auswirkungen auf Gesundheit und Sicherheit
BASF feiert das 15-jährige Jubiläum des Deoxo-Katalysators, der schädliches Ozon und geruchsbildende VOCs aus der Luft in Flugzeugkabinen beseitigt und somit Sicherheit und Komfort für Passagiere erhöht. Seit seiner Einführung hat sich Deoxo auf zahlreichen Plattformen wie dem Airbus A320, Tausenden von Flugzeugen und während Millionen von Flugstunden bewährt. Der Katalysator ist nach wie vor die einzige Lösung für den kommerziellen Einsatz, die sowohl schädliches Ozon als auch geruchsbildende VOCs aus der Flugzeugkabine entfernt. Die zweifache Wirksamkeit von Deoxo kann von Fluglinien insbesondere als Verkaufsargument für gesundheitsbewusste Kunden dienen.
Geruchsbildende VOCs wie Kerosin oder organische Säuren können über das Triebwerkzapfluftsystem in die Flugzeugkabine gelangen. Diese werden von Abgasen, Leckagen des Triebwerksöls oder des Hydrauliksystems oder von Enteisungsmitteln verursacht. Solche Gerüche lösen nicht nur Unbehagen bei Crew und Passagieren aus, sondern können unter Umständen auch zu umgeleiteten oder verspäteten Flügen führen. Deoxo entfernt diese Gerüche effektiv.
Bei großer Flughöhe enthält die Luft erhebliche Mengen an Ozon, die über die Klimaanlage in die Fahrzeugkabine gelangen können, sofern sie nicht beseitigt werden. Ozon verursacht nachweislich gesundheitliche Auswirkungen wie Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen im Brustkorb, Husten sowie Reizungen der Augen, Nase und des Rachens. Deoxo beseitigt das Ozon und verhindert so die nachteiligen Auswirkungen.
Der zweifach wirksame Ozon-/VOC-Katalysator von BASF eignet sich für den Einsatz in neuen Flugzeugen. Aber auch eine Nachrüstung in bestehenden Flugzeugen ist möglich, die bislang noch nicht mit einem Ozonkatalysator ausgestattet sind bzw. deren bestehende Katalysatorlösung nur Ozon aus der Kabinenluft entfernen kann.
„BASF ist der führende Anbieter von Lösungen zur Entfernung von Ozon/VOC für OEMs im Flugzeugbau. Wir freuen uns sehr darüber, das 15-jährige Jubiläum von Deoxo zu feiern und sind fest davon überzeugt, dass noch mehr Fluggesellschaften und Passagiere von dieser Lösung profitieren können“, sagt Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF.
Deoxo ist eine Marke von BASF.
Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch via Push-Benachrichtigung auf Ihr Smartphone. Melden Sie sich für unseren News-Service unter basf.com/pushnews an.
Über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF
Der Unternehmensbereich Catalysts von BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts von BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorptionsmittel, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 110.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2020 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-21-149