Fachpresse | 15. April 2021

Medien

BASF erweitert EcoBalanced-Portfolio für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie sowie industrielle Formulierer

  • Ausgewählte Inhaltsstoffe werden gemäß des Massenbilanz-Verfahrens aus 100 Prozent erneuerbaren Rohstoffen gewonnen
  • Reduzierter CO2-Fußabdruck bei maximaler Leistung

Künftig können BASF-Kunden aus der Wasch- und Reinigungsmittelindustrie sowie vielen weiteren technischen Anwendungen ihre Produkte noch nachhaltiger formulieren. Das erweiterte EcoBalanced-Portfolio von BASF Home Care, I&I and Industrial Formulators soll Kunden in Europa dabei helfen, Lösungen zu formulieren, mit denen sie sich am Markt differenzieren sowie Verbraucherwünschen nach umweltfreundlicheren Produkten nachkommen können.

Bereits im vergangenen Jahr hat BASF mit Trilon® M Max EcoBalanced ein biomassenbilanziertes Produkt auf den Markt gebracht. Verschiedene Sokalan®- und Protectol®-Typen werden das Portfolio künftig ergänzen: Sokalan® HP 20 EcoBalanced, Sokalan® HP 56 A EcoBalanced, Sokalan® PA 25 CL PN EcoBalanced, Sokalan® CP 5 EcoBalanced und Protectol® PE CO EcoBalanced. Auch diese Produkte werden nach dem Prinzip der Biomassenbilanzierung produziert: Statt fossiler Rohstoffe werden im Produktionsverbund zu 100 Prozent erneuerbare Rohstoffe eingesetzt, was dabei hilft, den CO2-Ausstoß zu reduzieren. 

„Mit dieser Weiterentwicklung unseres EcoBalanced-Portfolios bieten wir unseren Kunden besonders umweltfreundliche und qualitativ hochwertige Lösungen an, ohne dabei Kompromisse bei der Leistung einzugehen. Gemeinsam mit unseren Kunden leisten wir so einen Beitrag für die Umwelt und ermöglichen es, die Anforderungen der Endkonsumenten zu erfüllen“, so Sören Hildebrandt, Senior Vice President, Home Care, I&I and Industrial Formulators Europe bei BASF.

EcoBalanced: Biomassenbilanz-Produkte nach REDcert2-Standard zertifiziert

Beim Verfahren der Biomassenbilanz werden bereits zu Beginn des Produktionsprozesses fossile durch erneuerbare Rohstoffe wie Bio-Naphtha oder Biogas ersetzt. Dabei werden die erneuerbaren Rohstoffe dem Produkt nach einer vom TÜV Nord zertifizierten Methode rechnerisch zugeordnet. Nach diesem Modell können 100 Prozent der fossilen durch erneuerbare Rohstoffe ersetzt werden. Das spart nicht nur fossile Rohstoffe ein, sondern reduziert gleichzeitig auch Treibhausgas-Emissionen. Alle EcoBalanced-Produkte sind nach dem globalen REDcert2-System zertifiziert.

 

Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF

Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.  

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 110.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2020 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-21-188

Jasmin Haile

ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte Aktualisierung15. April 2021