Fachpresse | 1. März 2022

Medien

BASF erweitert ihr Netzwerk von Standorten und Anlagen, die nach der „Guten Herstellungspraxis“ (GMP) der EFfCI zertifiziert sind

  • 26 BASF-Produktionsstandorte und -anlagen zur Herstellung von Inhaltsstoffen für Personal Care-Produkte weltweit erfüllen die Kriterien für den GMP-Standard der EFfCI
  • Zertifizierung bestätigt Produktqualität und Hygienestandards während der Herstellung

 

BASFs Care Creations® hat ihr globales Netzwerk von Standorten und Anlagen für die Herstellung von Inhaltsstoffen für Kosmetik- und Körperpflegeprodukte erweitert, die nach der „Guten Herstellungspraxis“ (GMP) der European Federation for Cosmetic Ingredients (EFfCI) zertifiziert wurden. Bisher erhielten weltweit 26 Standorte und Anlagen, die Personal Care-Produkte herstellen, diese Zertifizierung. Kürzlich hinzugekommen sind eine Anlage in Ludwigshafen (Deutschland) und der White-Stone-Standort in South Carolina (USA). Die Zertifizierung bestätigt, dass die Standorte und Anlagen die strengen Anforderungen beispielweise hinsichtlich der Produktqualität und des Hygienestandards während der Herstellungsprozesse erfüllen.

Hoher Qualitätsstandard entlang der gesamten Produktionskette

„Neben den wichtigsten Personal Care-Standorten, die alle seit Ende 2017 zertifiziert sind, konzentrieren wir uns auf Anlagen anderer BASF-Unternehmensbereiche, die Inhaltsstoffe für unser Personal-Care-Geschäft herstellen. Indem wir die EFfCI-GMP-Zertifizierung auf alle Produktionseinheiten ausweiten, stellen wir sicher, dass auf der ganzen Welt entlang der gesamten Produktionskette die höchsten Standards für Personal Care erfüllt werden“, sagt Bettina Jackwerth, Director Quality and Product Stewardship bei BASF Personal Care Europe.

GMP-Richtlinien der EFfCI als etablierter Standard in der Kosmetikindustrie

Die EFfCI-GMP-Richtlinie für kosmetische Inhaltsstoffe bietet Herstellern von Kosmetik- und Körperpflegeprodukten einheitliche und verlässliche Informationen. Dies trägt dazu bei, die Anzahl individueller Standortaudits zu reduzieren, indem Vertrauen in die Umsetzung zusätzlicher Qualitätsanforderungen nach EFfCI-Definition aufgebaut wird. Der Standard ist gut etabliert und wird regelmäßig an die Marktbedürfnisse angepasst. Die EFfCI ist ein europäischer Industrieverband, der im Jahr 2000 gegründet wurde und die gemeinsamen Interessen von mehr als 100 Herstellern kosmetischer Inhaltsstoffe in Europa vertritt.

 

Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF

Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind einer der führenden Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-22-147

Susanne Sengel
Head of Communications Personal Care Europe
Katharina Kagerbauer

Letzte Aktualisierung1. März 2022