Fachpresse | 25. April 2022

Medien

BASF führt mit UpCore™ ein kosteneffizientes Upgrade auf Ozon/VOC-Konverter für gesündere Luft in Flugzeugkabinen ein

  • Reibungsloses Upgrade von Ozon- auf Ozon/VOC-Technologie zu niedrigeren Kosten als bei fabrikneuem Ersatz
  • Geringes Risiko für Verspätungen und erhöhter Reisekomfort für Passagiere und Crew
  • Vendor Service Bulletin wird in Kürze veröffentlicht

BASF führt mit UpCore™ einen neuen Service für ein kostenoptimiertes und nachhaltiges Technologie-Upgrade von herkömmlichen Ozonkonvertern auf Ozon/VOC-Konverter ein, die für eine sauberere und gesündere Luft in Flugzeugkabinen sorgt. Mit UpCore wird der Katalysator im Inneren eines reinen Ozonkonverters durch einen Ozon/VOC-Katalysator ersetzt. Hierbei handelt es sich um eine nachhaltige Lösung, da das Gehäuse des ursprünglichen Konverters wiederverwendet wird. Die Technologie mit doppelter Funktion entfernt flüchtige organische Verbindungen (VOCs) katalytisch aus der Kabinenluft und erzielt gleichzeitig das branchenführende Leistungsniveau von BASF im Bereich der Ozonentfernung.

In großen Flughöhen weist die Luft eine erhebliche Ozonkonzentration auf. Rund 50% der Kabinenluft tritt über die Triebwerke in das Flugzeug ein. Wird diese Luft nicht entsprechend aufbereitet, kann sich das enthaltene Ozon auf die Gesundheit der Insassen auswirken und etwa Kopfschmerzen, Müdigkeit, Kurzatmigkeit, Schmerzen im Brustkorb, Husten sowie Reizungen von Augen, Nase und Rachen verursachen.

Auch geruchsbildende VOCs wie Kerosin oder organische Säuren können in die Flugzeugkabine gelangen. Diese werden von Abgasen, Leckagen des Triebwerköls oder des Hydrauliksystems oder von Enteisungsmitteln verursacht. Solche Gerüche lösen nicht nur Unbehagen bei Crew und Passagieren aus, sondern können zu sogenannten Fume Events und damit zu Umleitungen oder verspäteten Flügen führen.

„Wir freuen uns, unseren Kunden in der Luftfahrtindustrie diesen exzellenten technischen Service anbieten zu können. Mit UpCore bieten wir unseren Kunden ein kostensparendes, nachhaltiges und zugleich hocheffizientes Upgrade auf die modernste Technologie. Passagiere und Crew profitieren somit von einem höheren Komfort und das Risiko von verspäteten Flügen wird reduziert“, erläutert Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF.

Vendor Service Bulletin wird in Kürze veröffentlicht

Ein Vendor Service Bulletin für UpCore, das von Airbus vollständig für die Airbus A320-Serie zugelassen ist, wird in Kürze veröffentlicht. Da UpCore auf einer Technologie basiert, die sich bereits seit über 15 Jahren erfolgreich in der Praxis bewährt, sind für diesen Service weder ergänzende Musterzulassungen (Supplemental Type Certificates – STC) noch Beauftragte für Technik und Flugerprobung (Designated Engineering Representatives – DER) erforderlich. UpCore erfüllt die OEM-Standards in vollem Umfang und ermöglicht es, den Konverter in Sachen Leistungsfähigkeit bei identischer OEM-Teilenummer in einen neuartigen Zustand zurückzuversetzen. Außerdem erfüllt UpCore die Anforderungen von Leasinggesellschaften im Hinblick auf die in Flugzeugen verbauten OEM-Komponenten.

BASF nimmt vom 26. bis 28. April 2022 an der internationalen Fachmesse MRO Americas in Dallas (USA) teil und ihre mehr als 15-jährige Erfahrung als führender Anbieter von Ozon/VOC-Konvertern für die Luftfahrtindustrie vor. 

Über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF

Der Unternehmensbereich Catalysts von BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle entwickelt der Unternehmens-bereich Catalysts von BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorptionsmittel, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts von BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-22-203

Kerstin Hoffmann
Letzte Aktualisierung25. April 2022