Medien
BASF lädt zu den Sustainable Beauty Days 2022 ein
- Live-Streaming: Vom 21. bis 23. November veranstaltet BASF Personal Care Europe ihre ersten Sustainable Beauty Days
- Interaktive Podiumsdiskussionen zwischen Wissenschaftler*innen, Meinungsführer*innen, Branchenfachleuten und BASF-Expert*innen
BASF verstärkt ihr Engagement für umweltbewusstes Handeln mit der Ausrichtung ihrer ersten Sustainable Beauty Days. Vom 21. bis 23. November lädt der Unternehmensbereich Personal Care zu interaktiven Veranstaltungen zu ausgewählten Nachhaltigkeitsthemen der Körperpflegeindustrie ein.
„Unsere Branche hat in den vergangenen Jahren wichtige Fortschritte im Bereich Nachhaltigkeit gemacht, aber es ist noch viel zu tun, und die Zeit drängt. Um etwas zu bewirken, müssen wir zusammenarbeiten. Für unsere Sustainable Beauty Days haben wir Expertinnen und Experten aus verschiedenen Disziplinen eingeladen, um mit uns über die größte Herausforderung unserer Zeit zu diskutieren: die Erhaltung eines sicheren und gesunden Planeten für künftige Generationen“, so Dr. Becky Stiles, Head of Sustainability, Personal Care EMEA.
Zu den Themen zählen Nachhaltigkeitstrends und -herausforderungen der Zukunft, mögliche Wege zur Bewältigung der Klimakrise, Fortschritte in der Biopolymerforschung sowie Einblicke in die zirkuläre Gestaltung pflanzlicher Lieferketten. Der seit langem etablierte Palm Dialog von BASF wird ebenfalls Teil der Sustainable Beauty Days sein und sich mit der Frage befassen, welche Auswirkungen die bevorstehende EU-Verordnung über entwaldungsfreie Lieferketten auf die Körperpflegeindustrie haben wird. Die Veranstaltungen werden live aus dem Customer Experience Center der BASF in Ludwigshafen übertragen. Teilnehmende können sich virtuell zuschalten. Die Anmeldung ist über den folgenden Link möglich: carecreations.basf.com/sustainablebeautydays
Nachhaltigkeit steht nicht nur bei BASF Personal Care, sondern im gesamten Unternehmensbereich Care Chemicals ganz oben auf der Agenda. Nachhaltigkeit, Digitalisierung, Innovation und neue Wege der Zusammenarbeit sind wichtige Eckpfeiler des globalen und ganzheitlichen Ansatzes Care 360° – Solutions for sustainable life.
Sustainable Beauty Days 2022
Veranstaltung | Teilnehmende | Datum und Uhrzeit |
Morgen und danach: Die Zukunft der Nachhaltigkeit |
Dr. Rachel Armstrong, TED-Fellow, Nachhaltigkeitsinnovatorin und Professorin für experimentelle Architektur an der Katholieke Universiteit Leuven Vivienne Rudd, Director of Global Innovation & Insight, Beauty & Personal Care, Mintel Dr. Becky Stiles, Head of Sustainability Personal Care EMEA, BASF Personal Care and Nutrition GmbH |
21. November, 11 Uhr – 12.15 Uhr MEZ |
Herausforderung angenommen: Die Bewältigung der Klimakrise |
Bertrand Conquéret, Chief Procurement Officer & President, Henkel Global Supply Chain B.V. Nadine Hönighaus, Geschäftsführerin econsense – Forum Nachhaltige Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e.V. Gisela Pinheiro, Senior Vice President Global Strategic Marketing, Supply Chain & IT, Care Chemicals, BASF SE |
21. November, 15 – 16 Uhr MEZ |
Alternativen erforschen: Innovationen im Bereich Biopolymere |
Urte Koop, R&D Principal Scientist Sustainability, Beiersdorf Prof. Dr. Michael Zumstein, Assistenzprofessor für Biotransformation, Universität Wien Dr. Thomas Grösser, Senior Vice President Research and Development, Care Chemicals, BASF SE |
22. November, 10.30 – 11.30 Uhr MEZ |
Circular Beauty: Vorteile des Kreislaufdesigns in botanischen Lieferketten |
Polonia Forero, Rohstofflieferantin, Green Colibris Lucie Dejouhanet, Sustainable Sourcing Manager, Clarins Charlotte d'Erceville-Dumond, Sustainable Innovation Manager, BASF Beauty Care Solutions France S.A.S. |
22. November, 14 – 15 Uhr MEZ |
Palm Dialog: Auswirkungen der bevorstehenden EU-Verordnung zu entwaldungsfreien Lieferketten |
Olivier Tichit, Director of Sustainability, Musim Mas Leo Bottrill, Gründer und CEO, MapHubs Dr. Tobias Zobel, Director Global Procurement Lauric Oils & Oleochemicals, BASF Personal Care and Nutrition GmbH |
23. November, 14 – 15 Uhr MEZ |
Über den Unternehmensbereich Care Chemicals der BASF
Als BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bieten wir ein breites Portfolio an Inhaltsstoffen für Personal Care, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind ein führender Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie für die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden auf der ganzen Welt mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Das hochwertige Produktsortiment des Unternehmensbereichs umfasst Tenside, Emulgatoren, Polymere, Emollients, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Wir betreiben Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Wachstumsmärkten weiter aus. Weitere Informationen sind zu finden unter www.care-chemicals.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 111.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2021 weltweit einen Umsatz von 78,6 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-22-388