Medien
Chemetall-Standort in China erhält Auszeichnung der Regierung von Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit
- Größter Produktionsstandort von Chemetall weltweit wird zu 100 % mit erneuerbarem Strom betrieben
- Reduktion des CO₂-Fußabdrucks um ca. 2.700 Tonnen im Jahr 2025
- Wichtiger Meilenstein zur Verringerung der Umweltbelastung und Erreichung der Nachhaltigkeitsziele 2025
Der Chemetall-Standort Zhejiang Chemetall Surface Treatment Materials Co., Ltd in Pinghu, China, der zur Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings von BASF gehört und unter der Marke Chemetall agiert, wurde vom Amt für wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Umwelt in Pinghu Dushan Port für sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit ausgezeichnet. Der Standort wurde für seine Vorreiterrolle beim Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom durch den Bezug von Grünstrom und die Installation von Photovoltaikanlagen gewürdigt. Damit ist Chemetall ein Vorbild für andere Industrieunternehmen bei der Transformation hin zu mehr Nachhaltigkeit und CO₂-Reduktion.
Der seit 2022 betriebene Standort ist der größte Produktionsstandort von Chemetall weltweit. Durch die Nutzung von 100 % erneuerbarem Strom, einschließlich der Installation von 2.500 m² Solarpaneelen auf dem Dach, wird für das Jahr 2025 eine Reduktion der CO₂-Emissionen um ca. 2.700 Tonnen erwartet. Dies trägt erheblich zur globalen Reduktion des CO₂-Fußabdrucks von Chemetall und zur Erreichung des ehrgeizigen Nachhaltigkeitsziels bei, bis 2025 weltweit 80 % erneuerbaren Strom an allen Standorten zu nutzen.
„Bei Chemetall haben wir uns ein ambitioniertes Nachhaltigkeitsziel für 2025 gesetzt. Einen Beitrag zu einer grüneren Zukunft zu leisten, hat für uns höchste Priorität. Der Einsatz von 100 % erneuerbarem Strom in unserer größten Anlage in Pinghu ist ein bedeutender Meilenstein. Wir sind sehr stolz darauf, dass das Amt für wirtschaftliche Entwicklung und ökologische Umwelt in Pinghu Dushan Port unsere Nachhaltigkeitsleistungen anerkannt hat. Das ist ein eindrucksvoller Beweis für die Wirksamkeit unserer Nachhaltigkeitsstrategie“, sagt Frank Naber, Senior Vice President von Chemetall.
„Wir fühlen uns geehrt, dass die Regierung von Pinghu Dushan Port unsere Umstellung auf erneuerbare Energien in China ausgezeichnet hat. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Punkt bei Chemetall und spiegelt sich in unserer gesamten Wertschöpfungskette wider. Dazu gehört der Einsatz sauberer Energiequellen in unseren Betrieben sowie die Entwicklung innovativer Oberflächenbehandlungslösungen, die unseren Kunden dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Unsere Kunden und Partner in der Region können in Zukunft noch mehr von uns erwarten, während wir gemeinsam den Wandel zu einer nachhaltigeren Zukunft vorantreiben“, sagt Evelyn Shen, Vice President Asia Pacific bei Chemetall.
Chemetall hat sich verpflichtet, seine Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und setzt weltweit schrittweise Initiativen um, die alle Potenziale zur Reduktion von CO₂-Emissionen an den Standorten ausschöpfen sollen. Ziel ist die kontinuierliche Verbesserung des CO₂-Fußabdrucks im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen von BASF und BASF Coatings.
In der Region Asien-Pazifik wird Chemetall nach den Standorten in Pinghu und Melbourne, Australien auch in Singapur bis Ende 2025 verstärkt saubere Energie nutzen, indem Solarpaneele zur Stromversorgung installiert werden.
Über den Unternehmensbereich Coatings der BASF
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2024 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden €.
Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über den Unternehmensbereich Coatings von BASF und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-25-133
