Fachpresse | 27. August 2025

Medien

BASF mit neuen Additivlösungen aus der VALERAS®-Serie auf der K 2025

  • Drei Jahre nach der Einführung ist VALERAS® mit Innovationen, bewährten Lösungen und globalen Partnerschaften zurück auf der K
  • Neues Tinuvin® NOR® 112 verstärkt die BASF-NOR®-Plattform Anwendungen für landwirtschaftliche Plastikfolien, der Plasticulture
  • #OurPlasticsDialogues über die Zusammenarbeit mit der Kunststoffindustrie fördert den fachlichen Austausch am BASF-Stand (Halle 5, Stand C21/D21)

Auf der K 2025 präsentiert BASF die Weiterentwicklung ihres VALERAS-Portfolios und demonstriert, wie ihre Additivlösungen und Services zur Nachhaltigkeit entlang des gesamten Kunststofflebenszyklus beitragen. Das erstmals auf der K 2022 vorgestellte VALERAS fördert die Kreislauffähigkeit, Langlebigkeit und unterstützt die Transparenz über den Product Carbon Footprint.

In diesem Jahr wird BASF zwei neue Innovationen aus ihrem Additivportfolio vorstellen:

  • Zur Unterstützung des ökologischen Landbaus verbessert TINUVIN NOR 112 die Leistung von Gewächshausfolien gegenüber aggressiven Agrochemikalien und verstärkt damit die NOR-Plattform der BASF für nachhaltige Plasticulture.
  • Die jüngste Erweiterung des NOR-Portfolios umfasst eine neue Lösung für Lichtstabilisatoren, die sich derzeit in der Entwicklung befindet und auf der K 2025 erstmals vorgestellt wird.

Die NOR-Plattform von BASF setzt Maßstäbe für innovative Lösungen im Bereich landwirtschaftlicher Kunststoffe. Sie bietet maßgeschneiderte, hochwertige Produkte, die den sich wandelnden Anforderungen der Plasticulture gerecht werden. Die Produkte Tinuvin NOR 211 AR und 112 AR zeichnen sich durch ihre Kosteneffizienz und Widerstandsfähigkeit gegenüber intensiver Sonneneinstrahlung, Hitze und aggressiven Chemikalien aus. Tinuvin NOR 356 überzeugt zusätzlich durch Haltbarkeit und nachhaltige Eigenschaften. Diese Additive unterstützen Folienhersteller dabei, langlebigen Schutz, einfache Verarbeitung und die Einhaltung von Standards für den ökologischen Landbau sicherzustellen. Dank ihrer hohen Beständigkeit gegenüber agrochemischen Rückständen, ihrer staubfreien Formulierung ohne spezielle Anwendungsauflagen positioniert sich BASF als verlässlicher Partner für die Agrarfolienproduktion.

K 2025: Plattform für Fortschritt und Dialog

BASF präsentiert auf der K 2025 nicht nur ihre Innovationen, sondern fördert darüber hinaus den fachlichen Austausch. Mit #OurPlasticsDialogues bringt BASF externe Branchenexpert:innen und interne Additivspezialist:innen zusammen, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen in der Branche zu entwickeln.

Dialogformate mit Fokus auf Kunststoffadditive am BASF-Stand

BASF zeigt, wie Additivtechnologien Transformationen in verschiedenen Sektoren ermöglichen. Dazu gehört eine mit Cleanfarms und McKenzie/Snyder entwickelte landwirtschaftliche Verpackungslösung, Sie zeigt auf wie Irgastab® hilft, recycelte Anteile zu steigern. Eine Partnerschaft mit der Shouman Group, die das Unternehmen dank der frühen Einführung von Tinuvin NOR 211 als Trendsetter im ägyptischen Plasticulture-Markt positioniert hat; sowie eine Zusammenarbeit mit Takazuri Ltd., bei der klimaresistente Dachlösungen in Ostafrika unter Verwendung von post-consumer Materialien und maßgeschneiderten Additivpaketen angeboten werden.

„Die K 2025 bietet eine ideale Gelegenheit, die Fortschritte, die wir bei der Förderung von Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen erzielt haben, zu präsentieren – sowohl durch das erweiterte VALERAS-Portfolio als auch durch die neuen Lösungen, die wir in diesem Jahr vorstellen“, sagt Dr. Achim Sties, Senior Vice President, Plastic Additives, BASF. „Diese Fortschritte sind das Ergebnis starker Partnerschaften und gemeinsamer Ziele. Sie zeigen, was möglich ist, wenn Innovation auf Zusammenarbeit trifft – und wir freuen uns auf wertvolle Gespräche auf der K, die uns dabei unterstützen werden, gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern die Zukunft der Kunststoffe zu gestalten.“

  

Über BASF auf der K 2025: Willkommen zu #OurPlasticsJourney!

#OurPlasticsJourney wird auch 2025 auf der K fortgesetzt! Besuchen Sie BASF an Stand C21/D21 in Halle 5 und erfahren Sie, wie Sie die grüne Transformation starten können. Bei BASF betrachten wir den gesamten Lebenszyklus von Kunststoffen mit Make, Use und Recycle. Entdecken Sie Nachhaltigkeit und Innovationen bei Hochleistungskunststoffen auf der K 2025. Die K ist die #1 Fachmesse für Kunststoff und Kautschuk und findet vom 8. bis 15. Oktober 2025 in Düsseldorf statt. Besuchen Sie plastics.basf.com/K2025.  


Über BASF

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-25-163

Lilian Hoh
Global Communications Plastic Additives
Drei Jahre nach der Einführung ist VALERAS® mit Innovationen, bewährten Lösungen und globalen Partnerschaften zurück auf der K.

Foto: BASF
Drei Jahre nach der Einführung ist VALERAS® mit Innovationen, bewährten Lösungen und globalen Partnerschaften zurück auf der K.

Foto: BASF
PreviewJPG (674,80 KB)
27. August 2025