Medien
Gemeinsame Presseinformation:
BASF liefert erste Kathodenmaterialien für halbfeste Festkörperbatterien an WELION New Energy
- Bedeutender Fortschritt durch enge Zusammenarbeit im Bereich Festkörperbatterien
- Neue CAM-Technologie verbessert Energiedichte und Sicherheit
- Von der Konzeptphase zur Serienproduktion in nur einem Jahr
BASF Battery Materials hat über das Joint Venture BASF Shanshan Battery Materials Co., Ltd. (BSBM) einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von Batterietechnologien der nächsten Generation erreicht. In Zusammenarbeit mit Beijing WELION New Energy Technology Co., Ltd. hat BASF erfolgreich die ersten Chargen seriengefertigter Kathodenmaterialien (CAM) für halbfeste Festkörperbatterien ausgeliefert – ein bedeutender Schritt in Richtung Kommerzialisierung von Festkörperbatterien.
Mit dem rasanten Wachstum im Bereich neue Energietechnologien steigen die Anforderungen an Batterien hinsichtlich Energiedichte und mehr Sicherheit. Festkörperbatterien, einschließlich halbfester Varianten, gelten als Schlüsseltechnologie der nächsten Generation und stehen zunehmend im Fokus der Industrie.
WELION New Energy gilt als Pionier mit über 40 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Festkörperbatterien, die vor allem in Elektrofahrzeugen und Energiespeichersystemen sowie in Anwendungen wie Drohnen und Elektrowerkzeugen zum Einsatz kommen. BSBM verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Expertise in der Entwicklung und Produktion von Kathodenmaterialien und ist damit bestens aufgestellt, um die technologischen Herausforderungen von Festkörperbatterien zu meistern.
Seit dem Projektstart im August 2024 haben beide Partner in nur einem Jahr den Weg von der Konzeptphase zur Serienproduktion beschritten – dank nahtloser Zusammenarbeit und gemeinsamer Innovationskraft. Das F&E-Team von BSBM entwickelte ein Hoch-Nickel NCM-Kathodenmaterial mit einer speziellen Kompositbeschichtung, die Schnittstellenprobleme zwischen CAM und Festelektrolyt adressiert. Diese Technologie erhöht die Energiedichte durch höhere Kapazität und geringeren Widerstand und verbessert gleichzeitig die Zyklenstabilität und Lebensdauer durch die Unterdrückung von Nebenreaktionen an der CAM-Elektrolyt-Grenzfläche. Deshalb stellt die erfolgreiche Zusammenarbeit einen echten Meilenstein auf dem Weg zur nächsten Generation fortschrittlicher Batterien dar.
„Die Umsetzung dieses Projekts ist Ausdruck unserer hohen technologischen Kompetenz und der engen Zusammenarbeit unserer technischen Teams,“ kommentierte Dr. Xin Xia, CTO von BSBM. „Wir sind stolz darauf, gemeinsam zur Zukunft der Batterieindustrie beizutragen,“ ergänzte Dr. Wenjun Li, Direktor des WELION New Energy Engineering Institute.
„Wir sind von der technologischen Stärke und Reaktionsgeschwindigkeit von BASF beeindruckt. Als führender Hersteller im Bereich Festkörperbatterien wird WELION die Kathodenmaterialien von BASF in der nächsten Generation halbfester Festkörperbatterien einsetzen und freut sich auf weitere gemeinsame Projekte – sowohl national als auch international“, sagte Dr. Jin Xiang, Geschäftsführer von WELION New Energy.
„Wir danken WELION New Energy für das entgegengebrachte Vertrauen. Diese Zusammenarbeit markiert einen Meilenstein für unser Batteriematerialgeschäft und stellt einen bedeutenden Fortschritt im Bereich Festkörperbatterien dar. Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft mit WELION weiter zu vertiefen und gemeinsam weitere technologische Durchbrüche zu erzielen,“ ergänzte Desmond Long, Senior Vice President bei BASF Battery Materials und CEO von BSBM.
Dieser Meilenstein unterstreicht das gemeinsame Engagement von WELION New Energy und BASF, die Entwicklung, Kommerzialisierung und großtechnische Industrialisierung von Batterietechnologien der nächsten Generation zu beschleunigen. Durch die Verbindung von WELIONs Pionierarbeit im Bereich Festkörperbatterien mit der Innovationskraft von BASF im Bereich Batteriematerialien treiben beide Unternehmen die Entwicklung sicherer und leistungsfähiger Energiespeicherlösungen signifikant voran.
BASF Media Kontakt:
Media Relations:
Matthias Bartmann
Phone: +49 1520 9001168
Email: matthias.bartmann@basf.com
WELION Media Kontakt:
Media Relations:
Yi Lu
Phone: +86 153 1350 3365
Email: ylu@welion.cn
Über BASF Battery Materials
BASF Battery Materials ist ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Kathodenmaterialien (CAM) für Lithium-Ionen-Batterien. Wir unterstützen die führenden Zellhersteller und OEM-Plattformen weltweit mit leistungsstarken, maßgeschneiderten Lösungen. Unser Portfolio umfasst die Beschaffung und das Management von Basismetallen sowie verschiedene Lösungen für das Batterierecycling. Durch den Einsatz unserer branchenführenden Forschungs- und Entwicklungsplattformen und unserer Leidenschaft für Innovation entwickeln wir einzigartige, proprietäre Lösungen, die den Erfolg unserer Kunden fördern und den Übergang zur Elektromobilität unterstützen. Unsere internationale Produktions- und F&E-Präsenz gewährleistet eine zuverlässige Versorgung mit hochwertigen Materialien und eine lokale Betreuung unserer Kunden weltweit. Weitere Informationen unter: www.battery-materials.basf.com.
BASF Shanshan Battery Materials ist ein Joint Venture, das 2021 von BASF und Shanshan gegründet wurde und sich der eigenen Forschung, Entwicklung und Produktion von Kathodenmaterialien widmet. Das Unternehmen ist seit über zwei Jahrzehnten in der Batteriematerialindustrie tätig und verfügt über starke Innovationskompetenzen. Das Forschungsinstitut für Batteriematerialien von BASF Shanshan ist ein international führendes Zentrum für Forschung und Innovation. Unser Produktportfolio umfasst Kathodenmaterialien für Batterien (wie ternäre Materialien, Lithium-Kobaltoxid, Materialien für Festkörperbatterien, Lithium-Manganoxid, lithiumreiches Mangan und Natriumbatterien) sowie Vorprodukte, die in der Elektrofahrzeugindustrie, der Unterhaltungselektronik und weiteren Bereichen weit verbreitet sind. Weitere Informationen unter: www.bsbm.com.
About WELION New Energy
Beijing WELION New Energy Technology Co., Ltd., gegründet 2016 und ansässig im Bezirk Fangshan in Peking, ist das Produktions- und Innovationszentrum für Festkörperbatterien des Instituts für Physik der Chinesischen Akademie der Wissenschaften. Das Kerngeschäft des Unternehmens umfasst Festkörper-Lithium-Ionen-Batterien und deckt Forschung und Entwicklung, Produktion, Vermarktung und Vertrieb ab. WELION New Energy verfügt über mehr als 40 Jahre Forschungserfahrung in der Festkörperbatterieindustrie und hält zahlreiche „erste Durchbrüche“ in diesem Bereich. Weitere Informationen unter: www.solidstatelion.com.
P-25-168