Fachpresse | 16. September 2025

Medien

BASF auf der Simac 2025 - Recycling trifft Performance: PU-Lösungen für die Schuhindustrie der Zukunft

  • Unsere Kreislaufkonzepte für die Schuhbranche
  • Elastopan®SpringPURe: Mehr Leichtigkeit beim Auftritt
  • Automatisierte Schuhfertigung und modernste Materialien  

BASF präsentiert auf der SIMAC Tanning Tech neue Materialien, Konzepte und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie auf Basis von Polyurethan. Die führende internationale Fachmesse findet vom 23. bis 25. September 2025 in Mailand, Italien, statt. Wir stellen unsere integrierte Produktpalette mit Polyurethan-Lösungen vor, darunter Elastopan® (PU) und die thermoplastischen Polyurethane Elastollan® und Infinergy®. Gemeinsam mit unseren Partnern und Kunden zeigen wir innovative Produkte, die höchste Leichtigkeit mit hohen mechanischen Eigenschaften und automatisierter Verarbeitung verbinden. Unsere neuen nachhaltigen Materialentwicklungen und Recyclingverfahren für die Schuhindustrie zeigen wir in Halle 10, G56/H55.

Kreislaufwirtschaft ist mehr als eine Option

Die Kreislaufwirtschaft ist eines der wichtigsten Themen in allen Industriebereichen. Das Konzept des schmelzbaren PU ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer zirkulären Zukunft der Schuhindustrie: Sohlen, Oberteile oder sogar komplette Schuhe aus schmelzbarem PU oder Kombinationen aus TPU und PU können jetzt mechanisch recycled werden. Das neue Elastollan® RC mit einem Recyclinganteil von bis zu 100% kann als Rohstoff für neue Schuhteile verwendet werden. Neben diesem Konzept stellen wir weitere Strategien für die Kreislaufwirtschaft vor: Durch ein Depolymerisations-Verfahren können sowohl postindustrielle als auch post-consumer Schuhabfälle in neue Polyurethan-Schuhsohlen eingearbeitet werden. Alternativ ermöglicht uns ChemCycling®, durch die Verwendung von Altreifen oder gemischten Kunststoffabfällen einen zugewiesenen Recyclinganteil von bis zu 100 % zu erreichen.

Erleben Sie Frühlingsgefühle mit unserem neuen Elastopan®SpringPURe

Stellen Sie sich ein PU vor, das so leicht wie eine Frühlingsbrise und dennoch robust genug für jedes Abenteuer ist – willkommen im SpringPURe-Portfolio! Diese Produkte zeichnen sich durch eine geringe Dichte aus, ohne dabei die von Polyurethan erwartete Langlebigkeit und Performance zu beeinträchtigen. Ob die elastische Flexibilität von Materialien auf Polyetherbasis oder die einfache Verarbeitbarkeit von Optionen auf Polyesterbasis (ideal für Sicherheitsschuhe der Spitzenklasse) gefragt ist, SpringPURe bietet alle Möglichkeiten. Wir unterstützen alle aktuellen Produktionsmethoden, vom Gießverfahren bis zur Direktansohlung. Unsere Zusammenarbeit mit Stemma S.R.L. vereint unsere Fortschritte bei SpringPURe-Materialien mit der NUCLEOOS-Technologie, einer Hybridtechnologie für chemisch-physikalisches Schäumen. Gemeinsam entwickeln wir leichtere Zwischensohlen mit herausragenden Eigenschaften und Design, die sich nahtlos in eine bestehende Polyurethan-Verarbeitung integrieren lassen.

Schuhinnovation der nächsten Generation: Automatisierte Fertigung und modernste Materialien

Erleben Sie die nächste Stufe der automatisierten Schuhherstellung dank unserer Zusammenarbeit mit der Desma Schuhmaschinen GmbH. Gemeinsam definieren wir die Designflexibilität neu und verbessern den Komfort durch Gewichtsreduktion. Wir zeigen Konzepte wie die Direktansohlung mit leichten Elastopan®SpringPURe-Zwischensohlen in Kombination mit robusten Elastollan® TPU-Folien-Laufsohlen. Entdecken Sie die Möglichkeiten der vollautomatischen PU-Verarbeitung in Verbindung mit der dynamischen Elastizität von Infinergy® - in einem einzigen Schritt zu herausragenden Zwischensohlen. Das klassische „Detonate”-Cupsole-Konzept weist den Weg in die Zukunft und nutzt geschäumtes TPU, um anpassbare Dichten und beste Performance zu erzielen. Gleichzeitig optimiert die hochmoderne SCF-Maschine von Desma die Produktion und liefert ultraleichte Infinergy®-Zwischensohlen mit hervorragender Elastizität und Energierückgabe.

Footwear

Besuchen Sie uns auf der Simac 2025, Halle 10, Stand G56/H55.
 

Über BASF

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
 

Über den Bereich Performance Materials der BASF

Der Bereich Performance Materials der BASF ist führend bei der Transformation der Kunststoffindustrie – wir verbinden Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Materialkompetenz, ein breites Produktportfolio und tiefes Branchenverständnis kommen bei uns aus einer Hand. Mit engagierten Materialexpertinnen und einem starken Forschungsteam liefern wir unseren Kunden überall auf der Welt Technologien und Know-how, die führend in der Branche sind. Unser globales Netzwerk verschafft unseren Kunden einen Vorteil im Wettbewerb – so bieten wir weltweit überlegene Innovationen, regionale Nähe und maßgeschneiderte Lösungen, die den lokalen Marktanforderungen entsprechen. Wir wollen Leistung und Effizienz in der Automobilindustrie, für Konsumgüter, industrielle Anwendungen und im Bauwesen verbessern. Zusammen mit unseren Partnern begeben wir uns auf #OurPlasticsJourney in eine zirkuläre und nachhaltige Zukunft. 2024 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 6,8 Milliarden €.


P-25-171

Dr. 
Sylvia Kaufmann
Communications Construction, Performance Materials Europe
A shoe with spring vibes of Elastopan®  SpringPURe – created by Desma and BASF.

Photo Elastopan®SpringPURe
Ein Schuh mit Frühlingsgefühlen von Elastopan® SpringPURe – von Desma und BASF entwickelt.

Foto: Elastopan®SpringPURe
PreviewJPG (838,26 KB)
Letzte Aktualisierung16. September 2025