Medien
Mit xarvio® HEALTHY FIELDS und KI-gestütztem Bodenverbesserungsdienst „Humus“: BASF führt Ertragsgarantie für Reis ein
- Die erste ihrer Art: Ertragsgarantie für Reis „xarvio® HEALTHY FIELDS for RiTA“, speziell für den japanischen Markt entwickelt und von NEWGREEN bereitgestellt
- „Humus“ von NEWGREEN Partnerunternehmen entwickelt
- Service unterstützt Landwirte, die wassersparenden Direktsaat-Reis anbauen
(Köln, Deutschland) – BASF Digital Farming hat „xarvio® HEALTHY FIELDS for RiTA“ in Japan eingeführt – ein einzigartiger Service zur Ertragsgarantie für Reisbauern. Er verbindet den KI-gestützten Bodenverbesserungsdienst „Humus“ mit der Lösung zur Ertragsgarantie von xarvio HEALTHY FIELDS. BASF und NEWGREEN haben sich zusammengeschlossen, um den Service Reisbauern anzubieten, die auf wassersparenden Direktsaat-Reis (DSR) setzen.
Im Januar dieses Jahres hat BASF xarvio HEALTHY FIELDS in Japan eingeführt und bietet damit eine Lösung zur Herbizid-Kontrolle für Reisbauern, die die DSR-Anbaumethode nutzen. Eine große Herausforderung für Landwirte sind nicht optimale Ernteerträge aufgrund schlechter oder ungleichmäßiger Bodenbedingungen. Durch das Einbeziehen der Bodenverbesserung in den DSR-Anbau möchte BASF Landwirte unterstützen, eine stabile und nachhaltige Reisproduktion zu erreichen.
Konstantin Kretschun, Global Head von BASF Digital Farming, sagt: „Innovationen sind für die Landwirtschaft weltweit unverzichtbar. Durch die Integration des Bodenverbesserungsdienst Humus in xarvio HEALTHY FIELDS wollen wir japanischen Reisbauern, die DSR-Anbau betreiben, noch bessere Ergebnisse und mehr Sicherheit bieten.“
Wissenschaftlich fundierter KI-gestützter Bodenverbesserungsdienst „Humus“
„Humus“ ist ein innovativer Service, der durch die Zusammenarbeit mehrerer Unternehmen entstanden ist und modernste KI-Technologien mit agronomischem Fachwissen verbindet. Er basiert auf der Expertise von Takayuki Sudo, der über zehn Jahre globale Erfahrung mit einer neuseeländischen Agrar- und Bodenberatung besitzt und mehr als 10.000 Hektar Ackerfläche in Japan unterstützt hat.
Mit „Humus“ profitieren Landwirte von folgenden Vorteilen:
- Wissenschaftlich fundierte, personalisierte Empfehlungen zur Bodenverbesserung: Bodendiagnosen und Maßnahmen, die weltweit – auch in Japan – nachweislich erfolgreich sind, werden optimiert und dem Landwirt bereitgestellt.
- Integration von KI-Technologie: Landwirte erhalten Zugang zu modernster, personalisierter Technologie zur Bodenverbesserung sowie beratender Unterstützung.
- Integrierte Lösungen und Dienstleistungen: Nährstoffe, einschließlich Mikronährstoffen, werden empfohlen, beschafft und geliefert.
- Messbare Vorteile durch gesteigerte Produktivität, stabilisierte Erträge und Qualität, die zur Verbesserung der Rentabilität beitragen.
NEWGREEN als zentrale Schnittstelle für Landwirte
NEWGREEN ist der zentrale Ansprechpartner für Landwirte, die sich für xarvio HEALTHY FIELDS for RiTA entscheiden. Das Programm wird unter der technischen Leitung von RiTA Japan durchgeführt. Die Felder der Landwirte werden zunächst analysiert, bevor umfassende Empfehlungen zur Bodenverbesserung erstellt werden. Aufbauend auf dem Bodenverbesserungsdienst wird anschließend die xarvio HEALTHY FIELDS-Lösung zur Herbizid-Kontrolle mit Ertragsgarantie angeboten. Dies unterstützt Landwirte dabei, ihre Ertragsziele mit größerer Sicherheit zu erreichen.
Über BASF Agricultural Solutions
Alles, was wir tun, tun wir aus Liebe zur Landwirtschaft. Weltweit gesunde und bezahlbare Nahrungsmittel für eine schnell wachsende Bevölkerung bereitzustellen ist die grundlegende Rolle der Landwirtschaft. Zugleich sind Landwirte gefordert, die Auswirkungen auf die Umwelt weiter zu verringern. Wir unterstützen sie gemeinsam mit Partnern und Experten auf diesem Weg. Dabei beziehen wir Nachhaltigkeitskriterien in all unsere Geschäftsentscheidungen ein. Mit 919 Millionen € in 2024 investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline, die innovatives Denken mit praktischem Handeln auf dem Feld verbindet. Unsere Lösungen sind speziell für verschiedene Anbausysteme entwickelt. Sie verbinden Saatgut und speziell gezüchtete Pflanzeneigenschaften, Pflanzenschutzprodukte, digitale Tools und Nachhaltigkeitsansätze, um Landwirten, Züchtern und anderen Interessengruppen entlang der Wertschöpfungskette bestmögliche Ergebnisse zu bieten. Mit Teams im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion tun wir alles, was in unserer Macht steht, um eine nachhaltige Zukunft für die Landwirtschaft zu schaffen. Im Jahr 2024 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von 9,8 Milliarden € erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.
Über xarvio® Digital Farming Solutions – eine Marke der BASF Digital Farming GmbH
xarvio® Digital Farming Solutions steht an der Spitze der digitalen Transformation der Landwirtschaft und optimiert die Pflanzenproduktion. Die innovativen Produkte xarvio® FIELD MANAGER, xarvio® FIELD MANAGER for Fruits & Veggies, xarvio® FIELD MANAGER for AgBusiness, xarvio® BIOENERGY und xarvio® HEALTHY FIELDS nutzen eine fortschrittliche Plattform für die Modellierung von Pflanzen, um eine unabhängige, zeitnahe und feldspezifische agronomische Beratung zu bieten. Die bewährte Technologie von xarvio liefert Landwirten kontinuierlich messbare Vorteile und hilft ihnen, effizienter, nachhaltiger und profitabler zu produzieren. Mehr als 130.000 Landwirte und Berater weltweit haben sich für den xarvio® FIELD MANAGER angemeldet und eine Anbaufläche von mehr als 20 Millionen Hektar eingerichtet. Für weitere Informationen besuchen Sie https://www.xarvio.com oder einen unserer Social-Media-Kanäle.
P-25-191