Fachpresse | 13. Oktober 2025

Medien

Das neue Tinuvin® NOR® 600 schützt Kunststoffe gegen UV-Licht bei anspruchsvollen Outdoor-Anwendungen

  • Besonders leistungsstark in Kombination mit BASF-Lichtstabilisatoren
  • Speziell entwickelt für Masterbatch-Herstellung und Verarbeitung
  • Maßgeschneidert für PVC- und Polyolefin-Anwendungen

Ludwigshafen, 13. Oktober 2025. Mit Tinuvin® NOR® 600 führt BASF auf der K2025 einen NOR-HALS-Lichtstabilisator der nächsten Generation ein. Die innovative Lösung erweitert die etablierte NOR-HALS-Plattform der BASF. Das Produkt entfaltet seine hohe Leistungsfähigkeit, wenn beispielsweise Säurebeständigkeit oder hohe Wetterbeständigkeit gefragt ist.

Tinuvin NOR 600 wurde zum High-Performance Synergisten entwickelt, der kombiniert mit anderen BASF-Lichtstabilisatoren, außergewöhnlich hohen Schutz bietet. Seine fortschrittliche Chemie erhöht die Haltbarkeit von PVC- und polyolefinbasierten Kunststoffen sowie deren Legierungen gegenüber Sonnenlicht und Hitze – ideal für Anwendungen wie Dachbahnen und Kunstrasen.

Das rieselfähige, staubarme Produkt ist sicher und einfach in der Handhabung und ermöglicht es Verarbeitern und Masterbatch-Herstellern, differenzierte, langlebige Produkte für anspruchsvolle Einsatzbereiche zu formulieren.

„Der Markt für Outdoor-Kunststoffe entwickelt sich weiter. Daher erwarten Kunden Lösungen, die Standardleistungen übertreffen. Mit Tinuvin NOR 600 erweitern wir unser NOR-HALS-Portfolio und setzen neue Maßstäbe in der Lichtstabilisierung. Das Produkt ermöglicht es unseren Partnern, fortschrittliche und haltbare Lösungen zu entwickeln und sich damit vom Wettbewerb abzuheben“, sagt Jörg Bentlage, Head of Global Product Management, Plastic Additives, BASF.

Tinuvin NOR 600 gehört zu den NOR-HALS-Produkten, eine spezielle Klasse von Lichtschutzmitteln, die in Kunststoffen verwendet werden zum Schutz vor schädlicher UV-Strahlung und der daraus resultierenden Zersetzung. Es ist Teil der VALERAS®-Nachhaltigkeitsplattform von BASF, die Ressourceneffizienz fördert, Abfall verringert und Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie unterstützt. Als weltweit führender Anbieter von Kunststoffadditiven setzt sich BASF dafür ein, Kunden von VALERAS zu nachhaltigem Erfolg zu verhelfen – durch innovative, technologisch fortschrittliche Lösungen.

  

Über Plastic Additives bei BASF

BASF ist ein führender Hersteller, Lieferant und Innovationspartner für Kunststoffadditive. Das umfassende und innovative Produktportfolio beinhaltet Additive, die eine bessere Verarbeitung ermöglichen und sowohl für Hitze- als auch Lichtbeständigkeit in verschiedenen Polymeren und Anwendungen, darunter Formartikel, Folien, Fasern, Platten und extrudierten Profilen, eingesetzt werden. Das Portfolio wird ständig analysiert, bewertet und aktiv optimiert, um Lösungen zu finden, die einen größeren Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten. Weitere Informationen zu Kunststoffadditiven von BASF finden Sie unter  www.plasticadditives.basf.com. 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst sechs Segmente: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2023 weltweit einen Umsatz von 68,9 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

  

P-25-204

Lilian Hoh
Global Communications Plastic Additives
Das neue Tinuvin® NOR® 600 erhöht die Haltbarkeit von Kunststoffen gegenüber Sonnenlicht und Hitze– ideal für Anwendungen wie Dachbahnen und Kunstrasen.
Foto: BASF
PreviewJPG (1,21 MB)
Letzte Aktualisierung13. Oktober 2025