Medien
Wechsel in der Leitung der BASF-Kommunikation
- Nina Schwab-Hautzinger verlässt BASF, um neue berufliche Herausforderung anzunehmen
Dr. Nina Schwab-Hautzinger, Leiterin Corporate Communications & Government Relations, wird BASF zum 31. Januar 2026 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Das Unternehmen wird zu gegebener Zeit über die Nachfolge informieren.
Dr. Markus Kamieth, Vorstandsvorsitzender der BASF SE: „Nina Schwab-Hautzinger hat während ihrer fünf Jahre bei BASF die Unternehmenskommunikation erfolgreich weiterentwickelt und modernisiert. Sie hat die Werte von BASF intern wie extern wirkungsvoll vertreten und gemeinsam mit ihrem Team die Reputation des Unternehmens weiter gestärkt. Während der herausfordernden Phase der Energiekrise hat sie große Führungsstärke bewiesen. Beim CEO-Wechsel und der Einführung unserer Unternehmensstrategie „Winning Ways“ war die Kommunikation ein wichtiger Erfolgsfaktor. Ich habe sehr gerne mit ihr zusammengearbeitet und bedaure, dass sie BASF verlassen wird. Ich wünsche ihr alles Gute für ihre zukünftige Aufgabe.“
Nina Schwab-Hautzinger leitet den Bereich Corporate Communications & Government Relations bei BASF seit 2020. Zuvor war sie international in verschiedenen Führungspositionen beim Gesundheitsunternehmen Roche in der Schweiz und Deutschland sowie einer strategischen Kommunikationsberatung in Singapur tätig. Sie studierte an den Universitäten Mannheim und Waterloo (Kanada) und promovierte an der Universität Zürich.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-25-216


