Medien
Veränderungen im Vorstand der BASF
- Mary Kurian wird in den Vorstand berufen und übernimmt die Segmente Chemicals und Nutrition & Care
- Livio Tedeschi übernimmt neues Vorstandsressort mit Segment Agricultural Solutions in Vorbereitung auf den geplanten Teilbörsengang
- Michael Heinz tritt planmäßig zum 30. April 2026 in den Ruhestand
Der Vorstand der BASF SE setzt die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Einklang mit der Unternehmensstrategie „Winning Ways“ konsequent fort. Im Zuge dessen wird auch das Vorstandsteam weiterentwickelt. Der Aufsichtsrat der BASF SE hat daher heute, 28. Oktober 2025, Dr. Mary Kurian (48) und Dr. Livio Tedeschi (54) mit Wirkung zum 1. Mai 2026 als Mitglieder des Vorstands bestellt. Zum gleichen Zeitpunkt wird Michael Heinz (61) planmäßig in den Ruhestand treten.
Mary Kurian wurde in Indien geboren. Nach der Promotion in Materialwissenschaften im Jahr 2004 hatte sie verschiedene Führungspositionen bei Air Products in den USA inne und wechselte 2020 zu BASF in den USA. Seit 2023 leitet sie bei BASF den Unternehmensbereich Care Chemicals mit Sitz in Ludwigshafen. Dr. Kurt Bock, Aufsichtsratsvorsitzender der BASF SE: „Mary Kurian verfügt neben ihrer internationalen Führungserfahrung innerhalb und außerhalb von BASF über tiefe Expertise sowohl in Commodity- als auch in Spezialitätengeschäften, immer im direkten Kontakt mit wichtigen Partnern und Schlüsselkunden von BASF.“
Ebenfalls zum 1. Mai 2026 wird Livio Tedeschi in den Vorstand eintreten und die Verantwortung für das Segment Agricultural Solutions übernehmen. Der gebürtige Italiener leitet seit 2022 den Unternehmensbereich Agricultural Solutions mit Sitz in Limburgerhof. Er trat nach der Promotion in Organischer Chemie 2003 in die BASF ein und hatte seitdem verschiedene Führungsfunktionen mit Schwerpunkt im Bereich Pflanzenschutz inne. Im Hinblick auf den geplanten Teilbörsengang von Agricultural Solutions wird er dieses Segment im Vorstand durch ein eigenes Vorstandsressort vertreten und das Geschäft weiterhin leiten. Bock: „Livio Tedeschi ist ausgewiesener Experte im Agrargeschäft. Mit seiner langjährigen Erfahrung, strategischem Weitblick und operativer Umsetzungsstärke ist er genau der Richtige, um das Agricultural Solutions Geschäft von BASF in die nächste, erfolgreiche Phase zu führen.“
Neue Verteilung der Zuständigkeiten der Vorstandsressorts
In Folge dieser Veränderungen gelten die folgenden Zuständigkeiten mit Wirkung zum 1. Mai 2026:
- Dr. Markus Kamieth, Vorsitzender des Vorstands, Ressort I: Corporate Development; Corporate Legal, Compliance & Insurance; Corporate Human Resources; Corporate Communications & Government Relations; Corporate Investor Relations
- Dr. Dirk Elvermann, Chief Financial Officer, Chief Digital Officer, Ressort II: Corporate Finance; Corporate Audit; Corporate Taxes & Duties; Global Business Services; Global Digital Services; Global Procurement
- Dr. Katja Scharpwinkel, Arbeitsdirektorin, Ressort III: European Site & Verbund Management; Global Engineering Services; Corporate Environmental Protection, Health, Safety & Quality
- Dr. Stephan Kothrade, Chief Technology Officer, Ressort IV: Monomers; Performance Materials; Group Research; Greater China; Mega Projects Asia
- Dr. Mary Kurian, Ressort V: Petrochemicals; Intermediates; Nutrition & Health; Care Chemicals
- Anup Kothari, Ressort VI: Coatings; Battery Materials; ECMS; Dispersions & Resins; Performance Chemicals; USA
- Dr. Livio Tedeschi, Ressort VII: Agricultural Solutions
Über BASF 
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-25-218





