Medien
BASF Coatings eröffnet neue Produktionsanlage für Fahrzeugserienlacke in Münster
- Neue Anlage stärkt Marktposition und kommt der Nachfrage nach High-Runner-Produkten entgegen
- Hohe Automatisierung erhöht Nachhaltigkeit und gewährleistet Prozessstabilität
BASF Coatings hat am Standort Münster eine hochmoderne Produktionsanlage für Fahrzeugserienlacke erfolgreich in Betrieb genommen. Die neue Anlage ist auf die Herstellung von sogenannten High-Runner-Produkten ausgelegt – also Farben, die aktuell den Großteil des Marktbedarfs ausmachen. Sie stellt dabei eine gleichbleibend hohe Qualität der Lacke sicher und steigert die Effizienz des Produktionsprozesses.
Die Investition stellt einen strategischen Meilenstein für BASF Coatings dar und unterstreicht die langfristige Wettbewerbsfähigkeit im Segment der volumenstarken Lacke. Die fortschrittliche Automatisierung der Anlage ermöglicht einen nachhaltigeren Betrieb und erhöht gleichzeitig die Prozessstabilität und -zuverlässigkeit.
Die neue Produktionsstätte zählt zu den bedeutendsten Investitionen von BASF Coatings in den vergangenen fünf Jahren. Von den ersten Konzeptstudien im Jahr 2019 über zweieinhalb Jahre Bauzeit bis zum jetzigen Produktionsstart wurde das Projekt durch die Expertise der BASF Coatings Teams geprägt.
„Unsere Innovationskraft und unser Streben nach kontinuierlicher Verbesserung machen uns zu einem erfolgreichen Player im Markt – und vor allem zu einem geschätzten Partner unserer Kunden“, betont Uta Holzenkamp, Präsidentin von BASF Coatings. „Dieses Projekt ist eine herausragende Teamleistung, koordiniert und umgesetzt von einem globalen Netzwerk aus Expertinnen und Experten an verschiedenen BASF-Standorten.“
„Mit der neuen Anlage haben wir in einen fortschrittlicheren Prozess investiert, der eine hohe und konstante Produktqualität sowie -stabilität sicherstellt. So profitieren unsere Kunden von unserer Expertise und unserer Erfahrung“, ergänzt Nils Lessmann, Senior Vice President Global Operations Paint & Resin. „Als nächsten Schritt werden unsere Teams in Asien-Pazifik und Nordamerika diese bewährten Verfahren übernehmen und unser globales Produktionsnetzwerk weiter stärken.“
Die neue Anlage ist darauf ausgelegt, den Energieverbrauch zu optimieren und damit die CO₂-Emissionen zu reduzieren – ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit bei BASF Coatings. Seit 2022 wird der Standort Münster vollständig mit erneuerbarer Windenergie betrieben, wodurch jährlich rund 4.000 Tonnen CO₂ eingespart werden. Münster reiht sich damit in die Gruppe weiterer BASF Coatings Standorte in Europa, Asien-Pazifik und Nordamerika ein, die zu 100 % mit erneuerbarem Strom arbeiten.
Über BASF Coatings
BASF Coatings verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2024 erzielten wir mit unseren Geschäftsbereichen weltweit einen Umsatz von rund 3,8 Milliarden €.
BASF Coatings – Driven by passion and science, we always go beyond the surface. Besuchen Sie uns für weitere Informationen unter www.basf-coatings.com und folgen Sie uns auf LinkedIn.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.



