Münster
BASF Coatings weiht neuen Standort für werkärztliche Praxis ein
- Praxis-Team ist spezialisiert auf arbeitsmedizinische Vorsorge beim Umgang mit Gefahrstoffen
- Auch umliegende Firmen können betriebsärztliche Leistungen in Anspruch nehmen
Die Neugestaltung der Räumlichkeiten des Werkärztlichen Dienstes am Standort von BASF Coatings in Münster ist erfolgreich abgeschlossen.
„Mit unserer neuen werkärztlichen Praxis leisten wir einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Versorgung hier am Standort“, habt Werkleiter Wolfram Schier hervor. „Die vorherigen, etwas in die Jahre gekommenen Räumlichkeiten haben die Effizienz der medizinischen Dienstleistungen beeinträchtigt. Die neuen, modern und effizient gestalteten Räume stellen eine deutliche Verbesserung dar“, fügt Wolfram Schier hinzu.
Das medizinische Team von BASF Coatings ist auf die arbeitsmedizinische Vorsorge beim Umgang mit Gefahrstoffen spezialisiert. „Diese Fachkompetenz ermöglicht uns, nicht nur unsere eigenen Mitarbeitenden optimal medizinisch zu betreuen, sondern auch Mitarbeitende umliegender Firmen, die in diesem sensiblen Bereich tätig sind“, erläutert der leitende Werkarzt Dr. Axel Schlieter. „Zurzeit haben wir noch freie Kapazitäten, die wir umliegenden Firmen zur Beratung und Behandlung zur Verfügung stellen können. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung tragen wir zur Gesunderhaltung der Mitarbeitenden bei, erhöhen die Sicherheit am Arbeitsplatz und leisten einen wertvollen Beitrag zum verantwortungsbewussten Umgang mit Gefahrstoffen in der Region“, ergänzt Dr. Axel Schlieter.
Die Westfalen AG, Armacell GmbH und die Fa. Hülsmann Umwelttechnik nutzen dieses Angebot bereits, so Dr. Axel Schlieter. Am neuen Standort sind die Praxisräume für externe Kunden gut zu erreichen.
Ein wichtiger Aspekt des neuen Designs seien die Gewährleistung der Privatsphäre und des Datenschutzes der Mitarbeitenden, die medizinischen Leistungen in Anspruch nehmen, fügt Dr. Axel Schlieter hinzu. Der neue Standort bietet neben einer verbesserten Infrastruktur einen einladenden Empfangsbereich und ein angenehmes Ambiente. Eine tageslichtgeregelte optimale Beleuchtung und die durchdachte Raumgestaltung fördern die Arbeits- und Aufenthaltsqualität.
Das ausschließlich interne Projektteam hat in hervorragender Zusammenarbeit mit den Vertragspartnern eine reibungslose Umsetzung des Projekts sichergestellt und es termingerecht, unterhalb des angesetzten Budgets realisiert.
Bei Interesse an einer betriebsmedizinischen Beratung oder Betreuung freut sich das werkärztliche Team von BASF Coatings über eine Kontaktaufnahme unter +49 2501 14-2100.
Über BASF Coatings
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2024 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von rund 4,3 Milliarden €.
Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über BASF Coatings und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.
Über BASF
BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.