Medien
BASF bringt Durasorb™ HG auf den Markt, ein neues Produkt zur Quecksilberentfernung aus Erdgas
- Durasorb™ HG hat eine schnelle Kinetik und eine verbesserte Kapazität im Vergleich zu Konkurrenzprodukten
- BASF bietet das komplette Paket zur LNG-Vorbehandlung an
Mit der Einführung von Durasorb™ HG, einem Adsorptionsmittel zur Quecksilberentfernung, erweitert die BASF ihr Portfolio für Anwendungen in der Erdgasaufbereitung kontinuierlich um neue Lösungen. Durasorb HG ist ein nicht regenerierbares Mischmetalloxid-Adsorptionsmittel, das eine dispergierte und aktivierte Kupfersulfidphase enthält.
Als robustes Adsorptionsmittel ist Durasorb HG für den Einsatz unter nassen Bedingungen konzipiert. Die schnelle Kinetik und die maximale Quecksilberpenetration ermöglichen die effizienteste Nutzung des Adsorptionsmittelbettes. Das Hinzufügen eines Quecksilber-Adsorptionsmittels ergänzt die Durasorb-Produktlinie und bietet komplette Vorbehandlungslösungen für Midstream-Gasverarbeiter und LNG-Betreiber, einschließlich der Entfernung von schweren Kohlenwasserstoffen, der Entfernung von BTX und der Dehydrierung.
"Dies ist eine aufregende Zeit für unser Durasorb-Team. Der LNG-Markt wächst schnell, und wir sind bereit, unseren Kunden ein breites Spektrum an überlegenen Lösungen anzubieten," sagt Detlef Ruff, Senior Vice President Process Catalysts bei BASF. "BASF ist nun in der Lage, das komplette LNG-Vorbehandlungspaket anzubieten, das einzigartige Vorteile gegenüber dem Wettbewerb bietet und die BASF als Komplettanbieter für unsere Kunden positioniert," ergänzt Adrian Steinmetz, Vice President Global Chemical Catalysts and Adsorbents bei BASF.
Über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF
Der Unternehmensbereich Catalysts der BASF ist der weltweit führende Anbieter von Umwelt- und Prozesskatalysatoren. Er bietet hervorragende Expertise bei der Entwicklung von Technologien zum Schutz der Luft, zur Produktion von Kraftstoffen und zur effizienten Herstellung einer Vielzahl von Chemikalien, Kunststoffen und anderen Produkten inklusive Batteriematerialien. Mit unserer branchenweit führenden F&E-Plattform, unserem leidenschaftlichen Streben nach Innovationen und unserem umfassenden Wissen über Edel- und Nichtedelmetalle, entwickelt der Unternehmensbereich Catalysts der BASF eigene, einzigartige Katalysatoren und Adsorbentien, die unseren Kunden helfen, noch erfolgreicher zu sein. Weitere Informationen über den Unternehmensbereich Catalysts der BASF sind online verfügbar unter www.catalysts.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-19-258