At BASF’s Verbund site in Geismar, Louisiana, this dog-like robot can capture digital and thermal images, video and sound. It can be programmed to walk specific routes at specific times or can be manually driven to inspection points.

Quartalsmitteilung 3. Quartal 2025

Weitere Informationen

Telefonkonferenz

BASF und Carlyle vereinbaren Transaktion über Coatings-Geschäft zur Schaffung eines führenden eigenständigen Unternehmens

10. Oktober 2025

Mehr erfahren

BASF Capital Market Update 2025

Mehr erfahren

BASF Factbook

Mai 2025

Weitere Informationen

Kontakt zum
IR-Team

Kontakt

Kalender

Investoren

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft.

BASF-Aktie – ein attraktives Investment

  • Wir sind führend in der chemischen Industrie, die für Wachstums­industrien weltweit unverzichtbar ist
  • Wir liefern kontinuierliche Produkt- und Prozess­innovationen für eine Vielzahl von Kunden­branchen und um unsere eigene Produktivität zu steigern
  • Wir setzen auf lokale Produktion für lokale Märkte und profitieren in den meisten unserer Geschäfts­bereiche von führenden Markt­positionen
  • Wir gestalten die Trans­formation hin zu Netto-Null und ermöglichen die grüne Trans­formation unserer Kunden
  • Wir haben das richtige Team und eine Winning Culture, um eine überragende Wert­schöpfung zu liefern
  • Wir sind entschlossen, langfristig Wert zu schaffen und attraktive Ausschüttungen an unsere Aktionäre zu gewährleisten

Erfahren Sie mehr über unsere Unternehmensstrategie

Aktuelle IR-Mitteilungen

BASF-Fahnen am Standort Ludwigshafen
Wirtschaftspresse | 29. Oktober 2025

BASF erzielt in anspruchs­vollem Umfeld ein Ergebnis leicht über Markt­erwartungen und nur leicht unter Vor­jahres­quartal

Das dritte Quartal 2025 war geprägt durch eine schwache Marktdynamik. „In nahezu allen Branchen und Regionen war das Kaufverhalten der Kunden nach wie vor zurückhaltend. Dennoch lag das BASF-Ergebnis in diesem anspruchsvollen Umfeld leicht über den Markterwartungen und damit nur leicht unter dem Niveau des Vorjahresquartals“, sagte BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Markus Kamieth, der zusammen mit Finanzvorstand Dr. Dirk Elvermann die Zahlen zum dritten Quartal vorstellte. Das EBITDA vor Sondereinflüssen der BASF-Gruppe, einschließlich des nicht fortgeführten Coatings-Geschäfts, ging im Vergleich zum Vorjahresquartal leicht um 78 Millionen Euro auf 1,5 Milliarden Euro zurück.
Wirtschaftspresse | 28. Oktober 2025

BASF beginnt im November 2025 ein Aktien­rück­kauf­programm

Angesichts der bereits erhaltenen und noch erwarteten Zahlungsmittelzuflüsse, insbesondere aus Portfoliomaßnahmen, hat der Vorstand der BASF SE heute, 28. Oktober 2025, ein Aktienrückkaufprogramm beschlossen. Das Programm hat ein Volumen von bis zu 1,5 Milliarden €, soll im November 2025 beginnen und bis Ende Juni 2026 abgeschlossen werden. Es ist Teil des im Rahmen des Capital Markets Days im September 2024 angekündigten Aktienrückkaufs in Höhe von insgesamt 4 Milliarden € bis Ende 2028. BASF SE wird die zurückgekauften Aktien einziehen und das Grundkapital entsprechend herabsetzen.
Letzte Aktualisierung29. Oktober 2025