Infos zur Expressbewerbung
Ohne Umwege direkt zu uns - hier findest du die notwendigen Informationen.
Nachdem du dich für deinen Wunschberuf entschieden hast, steigst du in unser Auswahlverfahren ein.
Der erste Schritt dazu ist deine Bewerbung. Hier erklären wir dir genau, wie die Expressbewerbung funktioniert und was genau du dafür brauchst.
Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen kannst du hochladen, nachdem du deine Zugangsdaten zu deinem persönlichen Bewerberprofil erhalten hast.
Spätestens, wenn du die Rückmeldung erhältst, dass du den Online-Test erfolgreich bestanden hast, solltest du deine Bewerbungsunterlagen in deinem Bewerberprofil hochladen.
Zu einer vollständigen Bewerbung gehören die im Folgenden aufgeführten Dokumente:
- Bewerbungsanschreiben
- Lebenslauf
- Kopie des letzten aktuellen Zeugnisses (Bei ausländischen Zeugnissen ist deren amtliche Anerkennung und eine beglaubigte Übersetzung einzureichen. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen)
- falls vorhanden: Kopie des höchsten erreichten Schulabschlusses
- falls vorhanden: Kopie des Abschlusszeugnisses der Berufsausbildung
- falls vorhanden: Praktikumsnachweise
Gerne kannst du dich für mehrere Standorte oder Stellen (maximal drei Wunschberufe) bewerben.
In diesem Fall versendest du für jeden Ausbildungsberuf oder Standort eine Expressbewerbung. Bitte beachte dabei, dass die Reihenfolge der Bewerbungseingänge auch die Reihenfolge deiner Prioritäten darstellt.
Das bedeutet, dass der Beruf oder der Standort, für den du dich zuerst bewirbst, auch dein Favorit ist.
Leider steht der Service noch nicht für alle Gesellschaften/Standorte zur Verfügung.
Für diese kannst du hier nach freien Plätzen suchen.
1. Online Test
Nach Eingang deiner Bewerbung erhältst du innerhalb von wenigen Tagen eine Einladung zum Online-Test. Die Einladung versenden wir an deine angegebene E-Mail Adresse. Bitte schaue regelmäßig in deinen Posteingang.
Unseren Online-Test absolvierst du bequem an deinem PC zu Hause. So ermöglichst du uns, einen ersten Eindruck von dir zu bekommen. Achte darauf, den Online-Test in einer möglichst ruhigen Umgebung zu bearbeiten, damit du dich optimal konzentrieren kannst.
Nach dem kurzen Online-Test laden wir dich zu einem umfangreicheren Eignungstest vor Ort bei BASF ein.
Mehr über den Online-Test kannst du hier erfahren.
2. Eignungstest vor Ort
Erreichst du ein gutes Ergebnis im Online-Test laden wir dich zu unserem Eignungstest am Standort ein. Diese Einladung senden wir dir auch per Mail zu.
Dabei werden speziell die Fähigkeiten untersucht, die für einen erfolgreichen Abschluss deiner Wunschausbildung nötig sind.
Dein Verständnis von Technik und Mechanik ist uns zum Beispiel besonders wichtig, wenn du dich für den Produktionsbereich interessierst, wie du mit Menschen umgehst dagegen eher bei Ausbildungsstellen, bei denen du intensiven Kundenkontakt haben wirst, wie zum Beispiel im Berufsfeld Gastronomie und Hotel.
Nähere Informationen zum Eignungstest erhälst du hier.
3. Vorstellungsgespräch
In einem Vorstellungsgespräch vor Ort lernen wir dich ganz persönlich kennen. Dabei möchten wir gerne erfahren, wer du bist und warum du zu BASF möchtest. Uns interessiert dabei alles rund um deine Person, deine Berufsmotivation, deine Hobbys und Aktivitäten.
Vielleicht hast du auch Fragen an uns, um noch mehr Informationen über deine Wunschausbildung zu erhalten.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit dir!
Weitere Informationen zum Vorstellungsgespräch findest du hier.
4. Werksärztliche Untertsuchung
Deine Sicherheit geht bei uns vor, deshalb müssen auch die gesundheitlichen Voraussetzungen stimmen. Einige unsere Ausbildungsberufe erfordern daher einen Gesundheits-Check bei unserem Werksarzt.
Bei positiver Rückmeldung nach dem Vorstellungsgespräch können wir so sicher gehen, dass du deinen Wunschberuf ohne Beeinträchtigung deiner Gesundheit ausüben kannst.
Ist bei diesem Check alles in Ordnung steht einer erfolgreichen beruflichen Zukunft bei BASF nichts mehr im Wege!
5. Du hast uns überzeugt! - Herzlich Willkommen bei BASF!
Selbstverständlich werden wir dir den Start so leicht wie möglich machen.
In den ersten Tagen lernst du daher zunächst deinen Ausbildungsbetreuer und deine direkten Azubikollegen kennen. Und du erfährst alles, was wichtig ist, um erfolgreich in deine Ausbildung zu starten.
Bitte lade die Dokumente, wenn möglich, zusammengefasst in einer PDF Datei hoch. Beachte, dass wir Papierbewerbungen inklusive Bewerbungsmappen nicht zurückschicken können. Reiche daher bitte nur Kopien und keine Originale ein.
Eine BASF-Anschrift ist im Bewerbungsanschreiben nicht notwendig.