Karriere

Informationen für Lehrkräfte & Berufsberatende

Diese Seite ist speziell für Lehrkräfte und Berufsberatende entstanden. Die Ansprache ist daher in Sie-Form. Bitte beachten Sie, dass die Unterseiten im Sinne der Schüler:innen in Du-Form geschrieben sind. Bitte beachten Sie, dass wir in der gewählten Form alle Geschlechter ansprechen.

So können Sie Schüler:innen bei der Berufsorientierung unterstützen

Die Suche nach dem richtigen Beruf ist ein individueller Prozess, der ab keinem festen Alter oder Lebensabschnitt eintritt – während der ganzen Entwicklung der Schüler:innen stoßen Sie auf Stärken, sowie Schwächen oder Vorlieben, die Ihnen eine grobe Richtung weisen können!

Heutzutage reicht es jedoch nicht mehr, ein Jahr vor Ausbildungsbeginn die Bewerbungsunterlagen bereitzustellen. Die meisten Firmen beginnen mit ihrem Auswahl- und Rekrutierungsprozess bereits 1,5 Jahre vor dem eigentlichen Ausbildungsstart.

Daher lohnt es sich auch, sich rechtzeitig über die berufliche Zukunft Gedanken zu machen.

Einige Tipps & Anregungen, wie Sie die Bewerber:innen in der Berufsorientierungsphase unterstützen können:

  • Informieren Sie über die diversen Ausbildungschancen – nutzen Sie dazu intensiv Informationsmöglichkeiten wie zum Beispiel Karriereseiten, Social Media, Infotage, Messen, Aktionstage (Anmeldung hier) und Broschüren.

Berufsorientierungspraktikum bei BASF

BASF als Arbeitgeber und Ausbilder

Wie läuft der Bewerbungsprozess bei BASF ab?

Tipps für den Eignungstest vor Ort

Tipps für das Vorstellungsgespräch

Wie geht es nach der Ausbildung / dem dualen Studium weiter?

Hilfreiche Links bei der Berufsorientierung und Berufswahl

Termine und Events
Komm vorbei!
Besuche uns auf unseren kommenden Veranstaltungen:
Email-Newsletter
Aktuelle Infomationen rund um das Thema Ausbildung und Veranstaltungen zur Berufsorientierung am Standort Ludwigshafen.