Investoren

IR Magazin

Ausgaben 2020

Wir freuen uns, Ihnen das Investor Relations Magazin der BASF zu präsentieren. Es erscheint vier Mal im Jahr nach den Berichterstattungsterminen in elektronischer Form.

Beste Grüße
Ihr BASF Investor Relations Team

Die neue Acetylen-Anlage, die die fast 60-jährige alte Anlage am Verbundstandort Ludwigshafen ersetzt, kann jährlich 90.000 Tonnen der vielseitigen Chemikalie produzieren. Etwa 20 Betriebe am Standort Ludwigshafen nutzen Acetylen als vielseitig einsetzbaren chemischen Baustein und Ausgangsstoff für viele Produkte des täglichen Lebens. BASF-Kunden produzieren daraus Arzneimittel, Kunststoffe, Lösemittel, Elektrochemikalien sowie hochelastische Textilfasern zum Beispiel für die Automobil-, Pharma-, Bau-, Konsumgüter- und Textilindustrie. Die Einbindung der Anlage in das Verbundkonzept der BASF bietet die Vorteile einer effizienten Ressourcennutzung, exzellenter Produktionssynergien und kurzer Lieferwege. Damit baut die BASF die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Ludwigshafen langfristig weiter aus. Anlagenfahrer Hürriyet Kart (links) übermittelt der Messwarte Informationen von den Kontrollpunkten der Acetylen-Anlage.
Berichterstattung zum Gesamtjahr 2020 am 26. Februar 2021
In dieser Ausgabe steht das Gesamtjahr 2020 im Mittelpunkt.
Laborantin Ligia Maria Roes füllt eine Produktprobe von Vinyl-Methyl-Oxazolidinon (VMOX) in ein Laborgefäß um. BASF bietet das neue Vinylmonomer in kommerziellen Mengen an und ermöglicht dadurch die Entwicklung von innovativen Produkten in verschiedenen Anwendungen, beispielsweise in der Printing- und Coatings-Industrie.
Quartalsmitteilung 3. Quartal 2020 am 28. Oktober 2020
In dieser Ausgabe steht die Berichterstattung zum 3. Quartal 2020 im Mittelpunkt.
Veröffentlichung des Halbjahresfinanzberichts 2020 am 29. Juli 2020
In dieser Ausgabe stehen unsere Berichterstattung zum Halbjahr 2020 und unser Factbook im Mittelpunkt.  
Quartalsmitteilung 1. Quartal 2020 am 30. April 2020
In dieser Ausgabe steht die Berichterstattung zum 1. Quartal 2020 im Mittelpunkt.
Letzte Aktualisierung26. Februar 2021