Medien
MasterLife SRA 900: Innovativer Schwindreduzierer von Master Builders Solutions® neu auf dem Markt
- Verlängerung der Lebensdauer von Beton durch geringere Rissweiten
- Reduziert das Schwinden um bis zu 60 Prozent
- Sorgt für einen qualitativ hochwertigen Beton
Mit MasterLife SRA 900 führt Master Builders Solutions® ein innovatives Betonzusatzmittel zur Verlängerung der Lebensdauer von Beton ein. Die Premium-Lösung der neuen MasterLife SRA-Reihe reduziert effizient Schwinden sowie Rissbildung – für einen hochwertigen und dauerhaften Beton.
Schwinden beschreibt im Allgemeinen eine belastungsunabhängige Volumenverringerung des Betons infolge einer Änderung seines Wasserhaushalts. Bekannt sind vor allem die innere Austrocknung aufgrund der fortschreitenden Zementhydratation (autogenes Schwinden) und das Trocknungsschwinden durch eine Wasserabgabe an die Umwelt. Alle Arten von Schwinden können eine Rissbildung zur Folge haben, welche ein Risiko für die Dauerhaftigkeit des Betons darstellen kann.
MasterLife SRA 900: Lösung für eine effektive Reduzierung des Schwindens
Master Builders Solutions hat zur effektiven Schwindreduzierung die innovativen Additive der Reihe MasterLife SRA entwickelt. „Sie reduzieren das autogene und das Trocknungsschwinden sowohl bei Transport- als auch bei Fertigteilbeton. Dabei werden die sonstigen mechanischen Eigenschaften des Betons nicht beeinträchtigt, da der chemische Wirkmechanismus der Produkte lediglich eine Verringerung der internen Kapillarkräfte bewirkt“, erklärt Raphael Breiner, Produkt Manager für Betonadditive bei BASF.
Vorteil für den Kunden: Bereits bei einer Dosierung von nur einem Prozent bezogen auf das Zementgewicht reduziert das hocheffiziente flüssige Betonzusatzmittel MasterLife SRA 900 das Schwinden des Betons um bis zu 60 Prozent. Dies sorgt über eine verringerte Rissbildung für eine höhere Lebensdauer des Betons. Das Zusatzmittel ist kompatibel mit vielen unterschiedlichen Zementarten, hat keinen Einfluss auf eine Fließmitteldosierung und erreicht bei der Messung der VOC-Emissionen durchgehend bei allen Mustern Klasse A+.
MasterLife SRA ist besonders für Betonmischungen mit hohem Zementanteil, für Anwendungen bei ungünstigen Wetterbedingungen wie Hitze, Wind und Sonne oder für große Bauteilquerschnitte zu empfehlen. Die Additive eignen sich sowohl für Transportbeton als auch für die Herstellung von Fertigteilen und vorgespannten Elementen. Im Ergebnis erhält man qualitativ hochwertigen und dauerhaften Beton beispielsweise für Fassadenpaneele, hydraulisch beanspruchte Bauwerke oder Straßenbeläge sowie alle Anwendungen, bei denen es auf eine minimale Rissbildung und möglichst große Fugenabstände ankommt.
Weitere Informationen zu den MasterLife-Produkten stehen im Internet unter https://www.master-builders-solutions.basf.de/de-de/produkte/masterlife zur Verfügung.
Über den Unternehmensbereich Construction Chemicals
Der Unternehmensbereich Construction Chemicals der BASF bietet unter der internationalen Marke Master Builders Solutions® hoch entwickelte chemische Lösungen für Neubau, Instandhaltung, Reparatur und Renovierung von Bauwerken. Unser umfassendes Leistungsangebot beinhaltet Betonzusatzmittel, Zementadditive, chemische Lösungen für den Untertagebau, Abdichtungen, Systeme für Schutz und Reparatur von Beton, Hochleistungsmörtel, Industrieböden, Fliesenverlegesysteme, Dehnfugen und Holzschutz-Lösungen.
Die zirka 6.500 Mitarbeiter des Unternehmensbereichs Construction Chemicals bilden ein globales Team von Bauexperten. Um die Herausforderungen unserer Kunden von der Planung bis zur Fertigstellung eines Bauprojekts zu lösen, bündeln wir unser Know-how und unsere Expertise über Fachgebiete und Regionen hinweg und bringen unsere Erfahrung aus zahllosen Bauprojekten weltweit ein. Wir nutzen globale BASF-Technologien wie auch unser fundiertes Wissen lokaler Baubedürfnisse, um Innovationen zu entwickeln, die unsere Kunden erfolgreicher machen und nachhaltiges Bauen vorantreiben. Der Unternehmensbereich betreibt Produktionsanlagen und Vertriebsstandorte in über 60 Ländern und erreichte im Jahr 2017 einen Umsatz von rund 2,4 Milliarden €.
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions, Agricultural Solutions und Oil & Gas zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von 64,5 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-18-334