Medien
BASF erweitert ihr Produktionsnetzwerk für zertifizierte Palmölprodukte
- 22 Produktionsstandorte weltweit nach den Kriterien des RSPO zertifiziert
- Zertifizierung umfasst nun auch Wirkstoffe vom Standort in Pulnoy
- BASF setzt mit Portfolioumstellung Signal für nachhaltige Palmprodukte
Pulnoy/Frankreich – 13. Dezember 2018 – BASF stärkt ihr Produktionsnetzwerk für die Herstellung von nachhaltig zertifizierten Palmölprodukten: Das Unternehmen produziert nun zertifizierte Inhaltsstoffe für die Kosmetik-, Waschmittel- und Reinigungsindustrie an 22 Standorten weltweit. Zuletzt hat der BASF-Standort in Pulnoy, Frankreich, an dem das Unternehmen Wirkstoffe für die Kosmetikindustrie herstellt, die Lieferkettenzertifizierung des Roundtable on Sustainable Palm Oil (RSPO) erhalten.
Mit der RSPO-Zertifizierung für den Standort in Pulnoy nimmt BASF Teile ihres Wirkstoffportfolios in ihr Angebot an palmölbasierten Produkten auf, die gemäß dem Massenbilanz-Lieferkettenmodell zertifiziert sind. Obwohl die jeweiligen Wirkstoffe selbst kein Palmkernöl enthalten, erfordert ihr Herstellungsprozess den Einsatz von palmölbasierten Hilfsstoffen, die nun als zertifiziert gelten. Das Massenbilanz-Lieferkettenmodell fördert den physischen Weg von zertifizierten Rohstoffen in der Oleoderivate-Lieferkette.
„Mit dieser neuen Zertifizierung haben wir einen großen Schritt in Richtung Umsetzung des RSPO-Standards für einen größeren Teil unseres Wirkstoff-portfolios gemacht. Damit gehen wir auf die Bedürfnisse unserer Kunden ein, und helfen ihnen, ihre Produkte nachhaltiger zu gestalten, um den Anforderungen der Endverbraucher gerecht zu werden“, erklärte Xavier Susterac, Senior Vice President Personal Care Europe.
BASF setzt mit Portfolioumstellung Signal für nachhaltige Palmprodukte
Wie BASF im April bekannt gab, stellt das Unternehmen sein Personal Care Portfolio um und bietet palmbasierte Spezialitäten für die Kosmetikindustrie künftig nur noch nachhaltig zertifiziert an. BASF stellt im Laufe des Jahres 2018 global rund 330 Produkte auf den RSPO-Standard „Massenbilanz“ um. Dies ist der jüngste Schritt im Rahmen der BASF-Initiative „Time for Change“.
BASF stellt palmbasierte Inhaltsstoffe für Kosmetikprodukte, Wasch- und Reinigungsmittel sowie für Nahrungsmittel her. Der Großteil der von BASF genutzten Ölpalmprodukte basiert auf Palmkernöl und dessen Derivaten, in geringerem Maße auf Palmöl. Im Jahr 2017 verarbeitete BASF 515.000 Tonnen palmbasierte Rohstoffe. Der Anbau von Ölpalmen wird häufig mit dem Verlust wertvoller Regenwälder, Torfland und Artenvielfalt sowie mit sozialen Konflikten in den Erzeugerländern in Verbindung gebracht – vor allem in Indonesien und Malaysia. Daher hat sich BASF dazu verpflichtet, ab 2020 nur noch RSPO-zertifiziertes Palmkernöl zu verwenden. Im Jahr 2017 betrug der Anteil der BASF an RSPO-zertifiziertem nachhaltigem Palmkernöl rund 51 Prozent.
Über den Bereich Care Chemicals bei BASF
Der BASF-Unternehmensbereich Care Chemicals bietet ein breites Spektrum an Inhaltsstoffen für Personal Care, Hygiene, Home Care und Industrial & Institutional Cleaning sowie für technische Anwendungen. Wir sind der weltweit führende Anbieter für die Kosmetikindustrie sowie die Wasch- und Reinigungsmittelindustrie und unterstützen unsere Kunden mit innovativen und nachhaltigen Produkten, Lösungen und Konzepten. Zu dem hochleistungsfähigen Portfolio des Bereichs gehören Tenside, Emulgatoren, Polymere, Weichmacher, Komplexbildner, kosmetische Wirkstoffe und UV-Filter. Superabsorbierende Polymere, die für das gesamte Spektrum der Hygieneanwendungen entwickelt wurden, vervollständigen das Angebot. Wir verfügen über Produktions- und Entwicklungsstandorte in allen Regionen und bauen unsere Präsenz in den Schwellenländern aus. Weitere Informationen erhalten Sie online unter www.care-chemicals.basf.com
Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Performance Products, Functional Materials & Solutions und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von mehr als 60 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-18-405