Fachpresse | 23. Januar 2019

Medien

BASF eröffnet die erste Stufe der neuen Produktionsanlage für Antioxidantien in Shanghai

  • World-Scale-Produktionsanlage mit einer Kapazität von 42.000 Tonnen pro Jahr
  • Chinesische Markt bietet erhebliche Wachstumschancen

BASF hat heute eine neue World-Scale-Produktionsanlage für Antioxidantien am Standort Caojing in Shanghai (China) feierlich eingeweiht. Mit einer Jahreskapazität von 42.000 Tonnen wird die Anlage Antioxidantien sowie zugehörige Formen und Mischungen für den Markt der Kunststoffadditive herstellen. In einem ersten Schritt wurden jetzt die Anlagen für Pulvermischung, Flüssigformulierungen und Formgebung in Betrieb genommen.

„Mit dieser Investition stärken wir unsere Position als führender Anbieter von Antioxidantien“, sagte Dr. Markus Kamieth, Mitglied des Vorstands der BASF SE. „Asien ist der größte Markt für Antioxidantien der Welt und China macht fast 65 % des Marktes in Asien aus. Wir gehen davon aus, dass der Markt mittel- bis langfristig attraktive Wachstumsraten aufweisen wird.“

„BASF will der führende Anbieter chemischer Produkte für unsere Kunden sein“, sagte Dr. Stephan Kothrade, President, Functions Asia Pacific, President und Chairman Greater China, BASF. „Mit Investitionen in moderne Produktionsanlagen in China wollen wir die Bedürfnisse unserer Kunden noch besser antizipieren und erfüllen. Wir werden unsere einzigartige Expertise in der chemischen Industrie mit den Kompetenzen unserer Kunden verbinden und gemeinsam Lösungen entwickeln, die sowohl profitabel als auch verantwortungsbewusst sind".

Die neue Anlage am BASF-Standort Caojing im Shanghai Chemical Industry Park profitiert von der Nähe zum regionalen Forschungs- und Entwicklungszentrum der BASF in Shanghai, das Polymerproduzenten in der Region technische Unterstützung bietet.

Wichtigkeit von Antioxidantien

Antioxidantien helfen dabei, thermische Oxidationsreaktionen zu verhindern, wenn Kunststoffe unter hohen Temperaturen verarbeitet werden. Oxidation kann zu Beeinträchtigung von Schlagfestigkeit, Dehnung, Oberflächenrissen und Verfärbung des Materials führen. Nahezu alle Polymerwerkstoffe sind bei einem bzw. allen Herstellungs-, Verarbeitungs- bzw. Endverwendungsphasen oxidativen Abbaureaktionen ausgesetzt.

Mit einem globalen Produktionsnetzwerk ist BASF der einzige Lieferant für Kunststoffadditive, der Produktionsstandorte in Asien, Europa, Nordamerika und dem Nahen Osten betreibt.

 

Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.

 

Über BASF Plastic Additives

BASF ist ein führender Hersteller, Lieferant und Innovationspartner für Kunststoffadditive. Das umfassende und innovative Produktportfolio beinhaltet Stabilisatoren, die eine einfache Verarbeitung ermöglichen und sowohl hitze- als auch lichtbeständig gegenüber einer Reihe von Polymeren und Anwendungen, darunter Formartikel, Folien, Fasern, Platten und extrudierten Profilen, sind. Weitere Informationen zu Plastic Additives: www.plasticadditives.basf.com

BASF Plastic Additives ist Teil des Geschäftsbereichs Performance Chemicals von BASF. Das Portfolio des Bereichs umfasst außerdem Fuel and Lubricant Solutions, Kaolin Minerals, Paper and Water Chemicals sowie Oilfield and Mining Solutions. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, einschließlich Chemie, Zellstoff & Papier, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie der Automobil- & Transportmittelindustrie, profitieren von unseren innovativen Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.performancechemicals.basf.com.

 

Über BASF

BASF steht für Chemie, die verbindet – für eine nachhaltige Zukunft. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 115.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in den Segmenten Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions zusammengefasst. BASF erzielte 2017 weltweit einen Umsatz von über 60 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

P-19-117

 

 

Matthias Bartmann
Die Eröffnung der neuen BASF-Produktionsanlage für Antioxidantien in Shanghai. Von links nach rechts: Hermann Althoff (Senior Vice President, Performance Chemicals Asia Pacific, BASF), Jinhua Hou (Vice Chairman of Shanghai Chemical Industry Park Administration Committee), Markus Kamieth (Member of the Board of Executive Directors of BASF), Jing Ma (Chairman of Shanghai Chemical Industry Park Administration Committee), Stephan Kothrade (President Functions Asia Pacific, President and Chairman Greater China, BASF), Anup Kothari (President, Performance Chemicals, BASF)
Die Eröffnung der neuen BASF-Produktionsanlage für Antioxidantien in Shanghai. Von links nach rechts: Hermann Althoff (Senior Vice President, Performance Chemicals Asia Pacific, BASF), Jinhua Hou (Vice Chairman of Shanghai Chemical Industry Park Administration Committee), Markus Kamieth (Member of the Board of Executive Directors of BASF), Jing Ma (Chairman of Shanghai Chemical Industry Park Administration Committee), Stephan Kothrade (President Functions Asia Pacific, President and Chairman Greater China, BASF), Anup Kothari (President, Performance Chemicals, BASF)
PreviewJPG (1,89 MB)
Letzte Aktualisierung23. Januar 2019