Medien
BASF-Lichtschutzmittel für Gewächshausfolien hilft vietnamesischen Landwirten, die Ernteerträge zu steigern und Abfälle zu reduzieren
- Tân Hùng Cơ und BASF tragen zur Suche Vietnams nach Lösungen für die Hightech-Landwirtschaft bei
- Tinuvin® NOR™ 371 Lichtschutzmittel von BASF erhöht die Haltbarkeit von Gewächshausfolien gegen Witterungseinflüsse
BASF und Tân Hùng Cơ Masterbatch Manufacture Co. arbeiten daran, Landwirten zu helfen, mit langlebigeren Gewächshausfolien ihre Erträge zu steigern und Ressourcen zu schonen. Tân Hùng Cơ, ein führender Hersteller von Additiv-Masterbatches für Kunststofffolien in Vietnam, setzt nun das BASF Kunststoffadditiv Tinuvin® NOR™ 371 ein, um die Haltbarkeit und Lebensdauer von Kunststoff-Gewächshausfolien aus Polyethylen zu erhöhen. Mit Tinuvin NOR 371 sind Gewächshausfolien mit mindestens drei bis vier Jahre Witterungsbeständigkeit möglich.
Die vietnamesische Regierung hat ein Paket von 100 Billionen VND (ca. 4,4 Milliarden Dollar) zum Aufbau einer Hightech-Landwirtschaft angekündigt. Bessere Blumen- und Obstsorten werden entwickelt, bei der Felderzeugung geht die Entwicklung in Richtung geschützten Anbaus, präziser und automatischer Bewässerung, computergestützter Pflanzenmanagementsysteme sowie der Anwendung von Gewächshaustechnologien.
Um die Gewächshaustechnologien optimal zu nutzen, müssen dem Polymer bei der Herstellung von Gewächshausfolien Lichtschutzmittel zugesetzt werden. Diese Stabilisatoren machen die Folien beständig gegen das intensive Sonnenlicht und die Hitze, die an den Kontaktstellen mit dem metallischen Gewächshausrahmen entsteht. Andernfalls können Kunststofffolien innerhalb weniger Wochen spröde werden und brechen.
„Natürliche Witterungsbedingungen beeinflussen die Haltbarkeit von Polymeren bei der Anwendung im Außenbereich und Gewächshausfolien stellen aufgrund der in Gewächshäusern verwendeten Pflanzenschutzmittel eine zusätzliche Herausforderung dar“, sagte Hermann Althoff, Senior Vice President BASF Performance Chemicals in Asien. „Unser Lichtschutzmittel Tinuvin NOR 371 ist diesen Herausforderungen in Treibhäusern gewachsen und verlängert die Nutzungsdauer der Folie, wodurch die Kosten für die Landwirte und die Abfälle für die Umwelt reduziert werden.“
Tinuvin NOR 371 ermöglicht eine lange Haltbarkeit der Gewächshausfolien, indem es die Zersetzung durch ultraviolette (UV-) Strahlen, thermische Belastung und Oxidation verhindert. Mit langlebigen Folien, die mehrere Saisons halten, können Landwirte Gewächshäuser für den Anbau von Chrysanthemen, Rosen und Erdbeeren für den Exportmarkt betreiben und so ihre Erträge dank profitabler Nutzpflanzen steigern sowie gleichzeitig Ressourcen schonen und Abfälle reduzieren.
Darüber hinaus trägt Tinuvin NOR 371 dazu bei, dass Gewächshausfolien unter verschiedenen Anbaubedingungen verwendet werden können. Obwohl die als landwirtschaftliche Produkte zur Vorbeugung und Bekämpfung von Pilzkrankheiten zugelassenen Schwefelverbindungen ökologisch nicht bedenklich sind, deaktivieren sie chemisch die klassischen sterisch gehinderten Amine (HALS) und beschleunigen deren Abbau.
Um dieser Deaktivierung von Lichtschutzmitteln entgegenzuwirken, werden Stabilisatoren für Gewächshausfolien – basierend auf der NOR-Technologie von BASF – zugesetzt, die besonders resistent gegen Schwefelverbindungen und andere Agrochemikalien sind. Dadurch bietet Tinuvin NOR 371 Stabilität, die es den Landwirten ermöglicht, über mehrere Vegetationsperioden hinweg profitabel zu produzieren.
Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.
Über BASF Plastic Additives
BASF ist ein führender Hersteller, Lieferant und Innovationspartner für Kunststoffadditive. Das umfassende und innovative Produktportfolio beinhaltet Stabilisatoren, die eine einfache Verarbeitung ermöglichen und sowohl hitze- als auch lichtbeständig gegenüber einer Reihe von Polymeren und Anwendungen, darunter Formartikel, Folien, Fasern, Platten und extrudierten Profilen, sind. Weitere Informationen zu Plastic Additives: http://www.plasticadditives.basf.com.
BASF Plastic Additives ist Teil des Geschäftsbereichs Performance Chemicals von BASF. Das Portfolio des Bereichs umfasst außerdem Fuel and Lubricant Solutions, Kaolin Minerals sowie Oilfield and Mining Solutions. Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien, einschließlich Chemie, Kunststoffe, Konsumgüter, Energie & Ressourcen sowie der Automobil- & Transportmittelindustrie, profitieren von unseren innovativen Lösungen. Weitere Informationen finden Sie unter http://www.performancechemicals.basf.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.
P-19-188