Fachpresse | 6. Mai 2019

Medien

Elastollan – Eines für alles

  • BASF präsentiert neben dem vielseitig einsetzbaren Spezialkunststoff Elastollan eine Fülle an Materialien für textile Anwendungen auf der Techtextil 2019
  • Wasserdampfdurchlässig, flexibel und belastbar: Elastollan (TPU) als Basis für Gewebe, Folien, Vliese, Garne und Beschichtungen
  • Enorme Elastizität und hohe Flexibilität: Freeflex™ inspirierte Modellabel Seven Crash zu einer Kollektion aus BASF-Materialien

BASF präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Technische Textilien und Vliesstoffe vom 14.-17. Mai 2019 in Frankfurt seine Kompetenz bei Geweben, Folien, Vliesen und Garnen sowie Schmelzklebstoffen – alle basierend auf Elastollan®, dem thermoplastischen Polyurethan des Unternehmens. Aufgrund seiner hohen Elastizität und hervorragenden mechanischen Belastbarkeit eignet sich der Kunststoff zur Herstellung einer großen Bandbreite an Materialien für die Textilindustrie.

Elastollan überzeugt nicht nur im Bereich atmungsaktiver und wasserdampfdurchlässiger Membranen, sondern auch bei besonders reißfesten Geweben, wie sie in der Bauindustrie benötigt werden: So zeigen aus Elastollan gefertigte Dachunterspannbahnen neben einer langen Lebensdauer eine besonders hohe Weiterreißfestigkeit. Zudem zeichnen sie sich dadurch aus, dass sie sich hervorragend verkleben und verschweißen lassen.

Ähnliche Eigenschaften spielen auch bei der Verwendung von Elastollan in Medizinfolien eine wichtige Rolle. So bietet die neue opake Folientype Elastollan SP 818 eine sehr hohe Wasserdampfdurchlässigkeit verbunden mit guten Haftungs- und Verarbeitungs-eigenschaften speziell in der Blasfolienextrusion.

Im Rahmen der Techtextil 2019 werden auch mit Elastollan ummantelte Polyester- und Polyetherfasern präsentiert, die unter anderem zu UV-beständigen und hochflexiblen Geweben für Beschattungssysteme oder auch Freizeitmöbel weiterverarbeitet werden können. Sie zeichnen sich durch Flexibilität sowie eine hohe mechanische Belastbarkeit und Reißfestigkeit aus.

Mit zwei weiteren Produkten zeigt BASF auf der Fachmesse seine Kompetenz als Anbieter von integrierten Lösungen für TPU und TPU-basierte Klebstoffe. Elastollan Bondura ist ein TPU für lösungsmittelhaltige Klebstoffe und Extrusionsbeschichtungen. Es kann als Basispolymer für Einkomponentenklebstoffe oder in Kombination mit Vernetzungsmitteln verwendet werden. Elastollan Hotbond ist ein TPU für Schmelzklebstoffe. Der Schmelzflussindex kann abhängig vom jeweiligen Typ angepasst werden.

BASF präsentiert ebenfalls die gesamte Produktpalette der aus TPU Elastollan® gesponnenen Freeflex™-Fasern. Von sehr steifem bis zu weichem und elastischem Material ist auf der Messe alles vertreten. Jede Faser erfüllt verschiedene Anforderungen, beispielsweise als Schuhobermaterial, Kleidung oder Anti-Laufmaschen Strumpfhosen. Dank der enormen Elastizität sorgt sie für eine ideale Passform. Die Fasern sind außerdem in Farbe und Beschaffenheit variabel, pflegeleicht und nachhaltig.

Freeflex™ hat auch das Modelabel Seven Crash (USA) inspiriert und zu einer Zusammenarbeit mit BASF geführt. Die daraus entstandene Kollektion „Quantus“ steht für die Verbindung von modischem Design und hoher Funktionalität und war dieses Jahr auf der New York Fashion Week zu sehen. Als Highlight können Besucher der Techtextil ein Kleidungsstück aus der Kollektion anprobieren und sich vor Ort von der Verarbeitung überzeugen.

Außerdem werden am Messestand weitere Exponate zu sehen sein, darunter eine Motor-Akustikkapselung mit Naturfasern aus der Zusammenarbeit mit unserem Partner Greiner Perfoam GmbH und ein automobiler Leichtbau-Dachrahmen aus der Zusammenarbeit mit unserem Partner IAC Group. Weitere Exponate sind Glasvliese für die Abluftreinigung von Lackierkabinen und Glasgitter für die Armierung von Putz- und Isoliersystemen.

Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.

 

Über den Bereich Performance Materials der BASF

Der Bereich Performance Materials der BASF bündelt das gesamte werkstoffliche Know-how der BASF für innovative, maßgeschneiderte Kunststoffe unter einem Dach. Der Bereich, der in vier großen Branchen – Transportwesen, Bauwirtschaft, industrielle Anwendungen und Konsumgüter – aktiv ist, verfügt über ein breites Portfolio von Produkten und Services sowie ein tiefes Verständnis für anwendungsorientierte Systemlösungen. Wesentliche Treiber für Profitabilität und Wachstum sind unsere enge Zusammenarbeit mit den Kunden und ein klarer Fokus auf Lösungen. Starke F&E-Kompetenzen bilden die Basis für die Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen. 2018 betrug der weltweite Umsatz des Bereichs Performance Materials 7,65 Milliarden €. Mehr Informationen im Internet unter: www.plastics.basf.com.

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (BAS). Weitere Informationen unter www.basf.com

 

P-19-200

 

Dr. Julia Endres
Aufgrund seiner hohen Elastizität und hervorragenden mechanischen Belastbarkeit eignet sich das Thermoplastische Polyurethan (TPU) der BASF zur Herstellung einer großen Bandbreite an Materialien für die Textilindustrie. Elastollan überzeugt nicht nur im Bereich atmungsaktiver und wasserdampfdurchlässiger Membranen, sondern auch bei besonders reißfesten Geweben.

Elastollan – Eines für alles: BASF präsentiert textile Vielfalt auf der Techtexil 2019

Aufgrund seiner hohen Elastizität und hervorragenden mechanischen Belastbarkeit eignet sich das Thermoplastische Polyurethan (TPU) der BASF zur Herstellung einer großen Bandbreite an Materialien für die Textilindustrie. Elastollan überzeugt nicht nur im Bereich atmungsaktiver und wasserdampfdurchlässiger Membranen, sondern auch bei besonders reißfesten Geweben.

PreviewJPG (1,98 MB)
Diese aus TPU Elastollan® gesponnenen Freeflex™-Fasern wurden in einer Jacke verarbeitet, die auf der New York Fashion Week präsentiert wurde und auf der Techtextil zu sehen ist. Die enorme Elastizität und hohe Flexibilität inspirierte das Modellabel Seven Crash.
Diese aus TPU Elastollan® gesponnenen Freeflex™-Fasern wurden in einer Jacke verarbeitet, die auf der New York Fashion Week präsentiert wurde und auf der Techtextil zu sehen ist. Die enorme Elastizität und hohe Flexibilität inspirierte das Modellabel Seven Crash.
PreviewJPG (2,82 MB)
6. Mai 2019