Fachpresse | 26. Juni 2019

Medien

BASF steigt in den Markt für Sonnenblumensaatgut ein

  • BASF unterzeichnet Vertriebsvereinbarung mit führendem europäischen Saatgutunternehmen für Sonnenblumen
  • Erweitertes Portfolio an landwirtschaftlichen Lösungen für Anbauer von Sonnenblumen in der Region Europa
  • Erste Markteinführungen für 2020 erwartet

Limburgerhof – Sonnenblumen sind ein wichtiger und schnell wachsender Sektor in der Landwirtschaft, insbesondere in Europa, dem mit 1,3 Milliarden € größten Sonnenblumenmarkt der Welt. Um in den Markt für Sonnenblumensaatgut einzusteigen und ihr bestehendes Portfolio für Sonnenblumen zu ergänzen, hat die BASF eine Vertriebsvereinbarung mit Euralis Semences unterzeichnet. Ziel ist es, eine Pipeline innovativer Sonnenblumenhybride zu evaluieren und zu vermarkten, die europäischen Anbauern von Sonnenblumen eine noch umfassendere Palette an landwirtschaftlichen Lösungen bietet. Zusammen mit der Clearfield® Plus-Technologie der BASF werden die Hybridprodukte modernste Genetik und Pflanzenschutz kombinieren. Erste Markteinführungen von Sonnenblumenhybriden werden für 2020 erwartet.

„Sonnenblumen sind eine Schlüsselkultur für Europa. Aufgrund ihrer vielfältigen gesundheitlichen Vorteile spielt sie eine große Rolle in der modernen Ernährung. Sonnenblumen sind auch für die Fruchtfolge entscheidend. Mit dieser Partnerschaft investieren wir weiter in unser Saatgut- und Traitsgeschäft, um für unsere Kunden ein noch stärkerer Partner zu werden“, sagt Livio Tedeschi, Leiter für Europa, den Mittleren Osten, Afrika und die GUS im BASF-Unternehmensbereich Agricultural Solutions.  

Der BASF-Partner Euralis Semences ist ein führendes Saatgutunternehmen und Teil eines der weltweit besten Forschungsprogramme für Sonnenblumen. Neben der Vertriebsvereinbarung mit der BASF wird Euralis sein Portfolio weiterhin unter der Marke Euralis vertreiben.


Erhalten Sie aktuelle Presse-Informationen von BASF auch per WhatsApp auf Ihr Smartphone oder Tablet. Registrieren Sie sich für unseren News-Service unter basf.de/whatsapp-news.

 

Über den Unternehmensbereich BASF Agricultural Solutions

Angesichts einer rasch wachsenden Weltbevölkerung wird zunehmend erwartet, dass wir eine nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Umwelt etablieren und erhalten. In Zusammenarbeit mit Landwirten, Agrarfachleuten, Experten für Schädlingsbekämpfung und anderen sehen wir darin für uns wichtige Aufgaben. Deshalb investieren wir in eine starke Forschungs- und Entwicklungspipeline und ein breites Portfolio, das Lösungen rund um Saatgut und Pflanzeneigenschaften, chemischen und biologischen Pflanzenschutz, Bodenmanagement, Pflanzengesundheit, Schädlingsbekämpfung und digitale Landwirtschaft umfasst. Unser Team aus Experten im Labor, auf dem Feld, im Büro und in der Produktion verbindet innovatives Denken mit bodenständigem Handeln. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die Wert schaffen – für Landwirte, die Gesellschaft und die Umwelt. Im Jahr 2018 hat unser Unternehmensbereich einen Umsatz von rund 6,2 Milliarden Euro erzielt. Weitere Informationen finden Sie unter www.agriculture.basf.com oder auf unseren Social-Media-Kanälen.

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

Über Euralis Semences

Euralis Semences ist der Saatgut-Unternehmensbereich der französischen Genossenschaftsgruppe Euralis. Gegründet vor 60 Jahren, spezialisierte sich das Unternehmen auf Forschung, Produktion und Vertrieb von Saatgut für Mais, Sonnenblumen, Winterraps, Sorghum und Soja. Euralis investiert 13 % des Jahresumsatzes in Forschung. Mit mehr als 20 % Marktanteil in den sehr technischen Märkten in Westeuropa, ist Euralis Semences eines der führenden Unternehmen auf dem europäischen Sonnenblumenmarkt. 

 

P-19-244

Stephanie Reiß
Media Relations
Suzanne Barratt
BASF steigt in den Markt für Sonnenblumensaatgut ein und bietet damit den Anbauern von Sonnenblumen in Europa eine noch umfassendere Palette an landwirtschaftlichen Lösungen. 
VorschauJPG (1,55 MB)
BASF steigt in den Markt für Sonnenblumensaatgut ein und bietet damit den Anbauern von Sonnenblumen in Europa eine noch umfassendere Palette an landwirtschaftlichen Lösungen. 
VorschauJPG (1,45 MB)
Letzte Aktualisierung26. Juni 2019