Medien
BASF beginnt Bau des neuen Standorts für Oberflächentechnik für ihre Marke Chemetall in Pinghu/China
- Ausweitung der Produktionskapazitäten zur Deckung der wachsenden Nachfrage in unterschiedlichen Segmenten in China
- Produktionsstart geplant für Q1 2021
Die globale Geschäftseinheit Oberflächentechnik des Unternehmensbereichs Coatings der BASF, die unter der Marke Chemetall firmiert, hat mit dem Bau des Standortes für Oberflächentechnik in der Dushan Port-Wirtschaftsentwicklungszone in Pinghu, Zhejiang-Provinz, China begonnen. Die neue Anlage wird voraussichtlich im ersten Quartal 2021 ihren Betrieb aufnehmen.
„Unsere Wachstums- und Investitionspläne gehen Hand in Hand mit den Expansionsplänen unserer Kunden. Der neue Standort ist die größte Investition in der Geschichte von Chemetall. Sie wird den wachsenden Bedarf unserer Kunden in China an zuverlässigen, qualitativ hochwertigen und nachhaltigen Produkten und Systemlösungen für die Oberflächentechnik decken“, sagt Christophe Cazabeau, Senior Vice President Surface Treatment, BASF.
Der neue Standort wurde mit Blick auf Nachhaltigkeit und sparsamen Energieverbrauch geplant und bietet sowohl das Potenzial für zukünftige Erweiterungen als auch die notwendige Flexibilität, um in den nächsten Jahren auf neue Produktionsanforderungen reagieren zu können. Er umfasst Produktionsbereiche, Büros, Labore und Lager.
„Der fertiggestellte hochmodernen Chemie-Standort wird uns ermöglichen, vor Ort ein umfassendes Portfolio an Oberflächentechnik zu produzieren. Darunter ist zum Beispiel Oxsilan®, unser umweltfreundliches und für alle Metalluntergründe geeignetes Vorbehandlungsverfahren“, sagt Markus Wittig, Director, Global Supply Chain and Operations, Surface Treatment, BASF.
„Chemetall ist seit 1995 in China präsent. Heute beliefern wir Kunden aus verschiedenen Marktsegmenten, zum Beispiel Automobilhersteller und -zulieferer, Bandbeschichter, die allgemeine Industrie, Kaltumformung, Luftfahrt, Aluminiumbeschichtung und Glas. Der Standort für Oberflächentechnik in Pinghu wird die Produktionskapazitäten für unser Geschäft wesentlich erweitern und damit unsere Position als Lieferant in China weiter stärken“, sagt Hui Jin, Managing Director, Shanghai Chemetall Chemicals Co., Ltd.
Über den Unternehmensbereich Coatings der BASF
Der Unternehmensbereich Coatings von BASF verfügt über eine globale Expertise in der Entwicklung, Produktion und Vermarktung innovativer Fahrzeug- und Autoreparaturlacke, Bautenanstrichmittel sowie angewandter Oberflächentechnik von Metall-, Plastik- und Glassubstraten für zahlreiche Industrien. Abgerundet wird das Portfolio durch das „Innovation Beyond Paint“-Programm, welches auf die Entwicklung neuer Märkte und Geschäftsmodelle abzielt. Wir schaffen zukunftsweisende Lösungen und fördern Innovation, Design und neue Anwendungsmöglichkeiten, um die Bedürfnisse unserer Partner weltweit zu erfüllen. Unsere Kunden profitieren von unseren Fachkenntnissen und den Ressourcen interdisziplinärer, global arbeitender Teams in Europa, Nordamerika, Südamerika und Asien-Pazifik. Im Jahr 2018 erzielte der Unternehmensbereich Coatings weltweit einen Umsatz von 3,86 Milliarden €.
Solutions beyond your imagination – Coatings by BASF. Mehr über den Unternehmensbereich Coatings von BASF und dessen Produkte finden Sie im Internet unter www.basf-coatings.com.
Über BASF
Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 122.000 Mitarbeiter arbeiten in der BASF-Gruppe daran, zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt beizutragen. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2018 weltweit einen Umsatz von rund 63 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.