Fachpresse | 15. Februar 2022

Medien

Gemeinsame Presse-Information:

BASF und NEVEON arbeiten zusammen beim Recycling von Matratzen

  • Erste Versuche zum chemischen Recycling von Matratzen erfolgreich
  • Pilot zur Matratzenrücknahme als wichtiger Schritt zur Kreislaufwirtschaft

BASF und der Schaumstoffspezialist NEVEON arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung des Recyclings von Matratzen. Ziel ist es, einen geschlossenen Produktkreislauf für Matratzen zu etablieren. Derzeit werden ausgediente Matratzen überwiegend thermisch verwertet oder auf Mülldeponien entsorgt. BASF und NEVEON wollen das ändern und Matratzenschäume in den Produktlebenszyklus zurückführen. Bereits dieses Jahr wollen die beiden Unternehmen erste Pilotmengen an recyclierten Matratzenschäumen aus eingesammelten Altmatratzen herstellen. Im nächsten Schritt soll das Recycling dann in den nachfolgenden Jahren in einen größeren Maßstab überführt werden.

BASF entwickelt ein nasschemisches Recyclingverfahren für gebrauchte Matratzen aus flexiblem Polyurethan. Erste Versuche im kleineren Maßstab verliefen sehr vielversprechend. Aus den Altmatratzenschäumen können die ursprünglichen Polyole zurückgewonnen und erneut zur Herstellung von hochwertigen Weichschaumblöcken eingesetzt werden. Die Qualität dieser Weichschaumblöcke aus Polyurethan-Recyclat ist vergleichbar zu der von Weichschaumblöcken welche aus fossilen Rohstoffquellen hergestellt wurden. Somit können hochwertige neue Matratzen aus alternativem Polyurethan produziert werden.

„Für das Recycling von Matratzen ist eine Kooperation aller Stufen entlang der Wertschöpfungskette entscheidend. Gemeinsam mit NEVEON wollen wir ein Partnernetzwerk aufbauen und den Kreislauf Schritt für Schritt schließen“, erklärt Dr. Sven Crone, verantwortlich für das europäische Geschäft für Isocyanate & Vorprodukte bei BASF. NEVEON CEO Oliver Bruns ergänzt: „Die Zukunft trägt den Namen Kreislaufwirtschaft. Wir als Industrie müssen die Transformation zu einem zirkulären System, in dem Produkte am Ende ihres Lebenszyklus kein Müll, sondern wertvoller Rohstoff und Ausgangsmaterial für neue Produkte sind, vorantreiben. Ich freue mich deshalb gemeinsam mit BASF und weiteren Partnern hier einen wichtigen Beitrag zu leisten“.

Pilot zur Matratzenrücknahme startet in Berlin

Ein Baustein in Richtung geschlossener Zyklus – der bereits mit dem Produkt- und Ecodesign von Matratzen beginnt – ist die systematische Sammlung und Rückführung von Altmatratzen. Um diese zu vereinfachen, startet NEVEON mit REMATTRESS Mitte Februar einen Piloten zur Matratzenrücknahme in Berlin. Dieser soll in den kommenden Monaten sukzessive auf weitere Bundesländer ausgeweitet werden. Auf der Online-Buchungsplattform www.remattress.de können Berlinerinnen und Berliner ab sofort schnell und bequem per Mausklick die Abholung ihrer Altmatratzen buchen. Diese wird nach Terminvereinbarung abgeholt, fachgerecht zerlegt und zur Wiederverarbeitung bereitgestellt. Damit wird ein wichtiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft geleistet, denn die recycelten Materialien können für die Produktion von neuen Schaumstoffprodukten verwendet werden.

Weitere Informationen zu REMATTRESS finden Sie auf www.remattress.de

Weitere Informationen zum PU Recycling finden Sie auf der BASF-Webseite unter Hin zu Zirkularität beim Recycling von Matratzen (basf.com)

 

Über BASF

Chemie für eine nachhaltige Zukunft, dafür steht BASF. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mehr als 110.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio haben wir in sechs Segmenten zusammengefasst: Chemicals, Materials, Industrial Solutions, Surface Technologies, Nutrition & Care und Agricultural Solutions. BASF erzielte 2020 weltweit einen Umsatz von 59 Milliarden Euro. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com.

 

Über NEVEON

NEVEON ist eine weltweit führende integrierte Schaumstoffgruppe und bietet herausragende Polyurethan Weich- und Verbundschäume für vielfältigste Einsatzgebiete – vom Komfortbereich über den Mobilitätssektor bis hin zu unterschiedlichsten Spezialanwendungen. NEVEON ist Teil von Greiner und bündelt das Know-how von Eurofoam, aerospace, MULTIfoam, Perfoam, PURTEC und Unifoam in einer starken Marke. Mit einem Netzwerk von 61 Standorten in 18 Ländern garantiert der Schaumstoffspezialist Kundennähe, kürzeste Lieferzeiten und beste Qualität.  www.neveon.com

 

P-22-146

Annette Engeroff
Communications Monomers
ptroz
Presse-Informationen per Push-Benachrichtigung direkt aufs Smartphone
Letzte Aktualisierung15. Februar 2022