Global
Wer wir sind
NAS® Batterien
BASF Stationary Energy Storage GmbH vertreibt stationäre Energiespeicher auf Natrium-Schwefel Basis (NAS® Batteries)
Aktuelles
Fachpresse
|
9. November 2022
Gemeinsame Presse-Information:
BASF und G-Philos vertiefen Zusammenarbeit bei stationären Energiespeichersystemen für Projekte rund um erneuerbare Energien
BASF Stationary Energy Storage GmbH (BSES), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der BASF SE, und G-Philos, Koreas führendes Unternehmen im Bereich Power-to-Gas (P2G)-Technologien, haben eine Vertriebs- und Marketingvereinbarung für NAS-Batterien (stationäre Natrium-Schwefel-Batterien) für P2G-Projekte, Stromnetzstabilisierung und Inselnetzbetrieb unterzeichnet. Die Zusammenarbeit der Unternehmen umfasst die Entwicklung und Vermarktung von Energiespeichersystemen auf Basis von NAS-Batterien von BASF sowie der Stromumwandlungssysteme (Power Conversion Systems, PCS) von G-Philos. BSES wird G-Philos zudem mit NAS-Batterien mit einer Gesamtkapazität von 12 MWh beliefern.
Fachpresse
|
30. September 2021
NAS® Batteriesystem am BASF-Verbundstandort Antwerpen in Betrieb genommen
Antwerpen, Belgien und Ludwigshafen, Deutschland – Die BASF New Business GmbH (BNB) hat ein System aus vier NAS® Batterie-Containern in das Stromnetz des BASF-Verbundstandorts Antwerpen eingebunden und erfolgreich in Betrieb genommen. Mit diesem langfristig angelegten Projekt will das BASF-Team verschiedene Betriebsszenarien erproben und das Potenzial der NAS® Batterien weiter ausloten. NAS® Batterien sind Natrium-Schwefel-Batterien mit einem hohen Energieinhalt und für die stationäre Stromspeicherung konzipiert.
10. September 2020
Gemeinsame Presseinformation
BASF New Business und G-Philos unterzeichnen Absichtserklärung für die Zusammenarbeit im Bereich Power-to-Gas
Yongin, Südkorea, und Ludwigshafen, Deutschland, 10. September 2020 – BASF New Business GmbH (BNB), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft des Chemieunternehmens BASF SE, und G-Philos, das führende koreanische Unternehmen im Bereich Power-to-Gas (P2G)-Technologie, haben eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) für eine weltweite Kooperation bei Power-to-Gas (P2G)-Projekten unterzeichnet. Bis 2022 wird BNB G-Philos für P2G-Projekte mit NAS® Batterien mit einer Energiemenge von insgesamt 19,2 Megawattstunden beliefern. BNB wird G-Philos in Südkorea, aber auch weltweit bei weiteren P2G-Projekten sowie bei der Geschäftsentwicklung für die Umrichtersysteme (Power Conversion Systems) für NAS® Batterien unterstützen. Beide Unternehmen erwarten, durch die Zusammenarbeit Synergieeffekte bei P2G-Anlagen zur Herstellung von klimaschonendem Wasserstoff zu erzielen.