Schwarzheide
Sportclub
Jeder kann hier aktiv werden. Starten auch Sie sportlich durch. Als Freizeitsportler sind Sie herzlich willkommen, in einer der Sportgruppen mitzumachen.
Der Sportclub BASF Schwarzheide e. V. wurde am 23. November 2016 aus der Taufe gehoben. Der Zweck des gemeinnützigen Vereins besteht vor allem darin, Trainingsangebote für Kollegen mit Kollegen zu unterbreiten. In diesem Sinn ist der Betriebssport zugleich ein wichtiger Bestandteil der betrieblichen Gesundheitsförderung. Die Teilnahme am regelmäßigen Wettkampfbetrieb steht ausdrücklich nicht im Fokus. „Unser Verein ist eine sportliche Heimat für alle Mitarbeiter, ehemalige Mitarbeiter und deren Angehörige. Er steht aber auch für Ansiedler, Kontraktoren und Gäste offen“, sagt Jörg Sachs, der zum Ersten Vorsitzenden des fünfköpfigen Vorstands gewählt wurde.
Badminton
Die Schlagfertigen
  Bei Badminton sind Schnelligkeit, Laufbereitschaft, Kraft und Koordinationsvermögen gefragt, um den gefederten Ball alleine oder im Doppel über das Netz zu bringen.
  Zur Badminton-Gruppe gehören Frauen wie auch Männer im Alter von 36 bis 61 Jahren. Das Training findet jeden Montag von 18.00 bis 20.00 Uhr in der Sporthalle Schipkau statt. Interessenten sind immer gern gesehen. Zum Probetraining können Schläger zur Verfügung gestellt werden.
Ort: Sporthalle, Schipkau
  Zeit: Montag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt:
  E-Mail: frank.loeffler@basf.com
  Telefon: 035752 6-3768
E-Mail: andreas.schmidt@basf.com
  Telefon: 035752 6-2354

Fußball
Nicht länger im Abseits stehen
Ein Spiel dauert 90 Minuten und Abseits ist, wenn der Schiedsrichter pfeift. Wer mitmachen will, hat zwei Möglichkeiten. Ein ambitioniertes Training am Dienstagabend von 19.00 bis 22.00 Uhr oder die Übungsstunden der sogenannten „Volkssportgruppe“, die aufgrund ihrer Erfahrung schon mit 120 Minuten auskommt und sich donnerstags von 18.30 bis 20.30 Uhr trifft.
Fussball 1
Ort: Sporthalle SeeCampus
  Zeit: Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kontakt:
E-Mail: marco.maser@basf.com
  Telefon: 035752 6-3609
Fussball 2
Ort: Sporthalle SeeCampus
  Zeit: Donnerstag von 18:30 bis 20:30 Uhr
Kontakt:
E-Mail: frank.willems@basf.com
  Telefon: 035752 6-3692
Fussball 3
Ort: Sporthalle Guteborn
  Zeit: Freitag
Kontakt:
  E-Mail: marc.lange@basf.com
  Telefon: 035752 6-3707

Fußball 1

Fußball 2

Fußball 3
Line Dance
Die koordinierten Tanzwütigen
Line Dance ist Tanzen auf Country-Musik, egal ob mit oder ohne Partner. Mit ein bisschen Übung macht die Art zu tanzen unheimlich Spaß und ist auf jeder Party gern gesehen. In unserer Tanzgruppe sind knapp 20 Personen. Auch Paare machen hier gerne mit. Und außer einem Cowboyhut und Stiefeln wird nur Spaß und Freude an der harmonischen Bewegung benötigt.
Ort: Budosporthalle Schwarzheide
Zeit: Donnerstag von 18:00 bis 20:00 Uhr
Kontakt:
  E-Mail: country-roses@web.de
  Telefon: Jana Sachs 0160-7503902

Gymnastik
Dynamisch in der Gruppe
  Mit Bewegungen zur rhythmischen Musik werden Ausdauer und Koordination trainiert. In 60 Minuten gibt es Übungen vom Aufwärmen über Fettverbrennung und Nachdehnen bis zum Entspannen. Dabei werden auch die Muskelgruppen BauchBeinePo nicht vernachlässigt. Es gibt zwei Trainingsgruppen mit jeweils 25 bis 30 Frauen, die sich dienstags bzw. mittwochs im Sozialgebäude des SeeCampus treffen. Sportgeräte und Matten stehen zur Verfügung.
Gymnastik 1
Ort: Sozialgebäude SeeCampus
  Zeit: Dienstag von 19:00 bis 21:00 Uhr
Kontakt:
E-Mail: jana.lesche@basf.com
  Telefon: 035752 6-2363
Gymnastik 2
Ort: Sozialgebäude SeeCampus
  Zeit: Mittwoch von 19:00 bis 20:30 Uhr
Kontakt
  E-Mail: simone.huebner@basf.com
  Telefon: 035752 6-2879

Gymnastik 1

Gymnastik 2
Kegeln
Wir schieben (k)eine ruhige Kugel
  Gehen Sie gern in die Vollen? Haben Sie den richtigen Schwung raus? Besitzen Sie ein ruhiges Händchen? Dann sind Sie bei der Sportgruppe Kegeln genau richtig. Kegeln wird oft als reines Freizeitvergnügen wahrgenommen. Doch hinter dem Spiel steckt wesentlich mehr. In der damaligen Zeit wurde ausschließlich "in die Vollen" - also auf alle 9 Kegel - gekegelt. Mit der Zeit und den modernen Kegelbahnen entwickelte sich das Abräumspiel, bei dem die Kegel erst wieder aufgestellt wurden, wenn alle Kegel gefallen waren. Beide Spielweisen haben ca. 20 Vereinsmitglieder mittlerweile perfektioniert.
Ort: Kegelbahn Arnsdorfer SV
  Zeit: Mittwoch / monatlich
Kontakt:
  E-Mail: juergen_noack@web.de
  Telefon: 0178-1975719
E-Mail: joss-thilo.fritz@basf.com
  Telefon: 01573-2117299

Tischtennis
Ran an die Platte
  Tischtennis gehört zu den schnellsten Ballsportarten und macht in jeder Variante Spaß. Wer Topspin, Schuss, Schupf und Konter beherrscht oder erst noch erlernen möchte, hat dazu donnerstags von 16.00 bis 18.30 Uhr Gelegenheit. Die Platten stehen im Sozialgebäude des SeeCampus. Thomas Friebel: „Jeder ist bei uns herzlich willkommen, egal ob blutiger Anfänger oder Könner.“  
Ort: Sozialgebäude SeeCampus
Zeit: Donnerstag von 16:00 bis 18:30 Uhr
Kontakt:
  E-Mail: thomas.friebel@basf.com
  Telefon: 035752 6-3006

Volleyball
Hochbetrieb am hohen Netz
Die Oldies Schwarzheide sind seit 1984 am hohen Netz aktiv. Aktuell nehmen 19 Männer und Frauen im Alter von 33 bis 80 Jahren am Training teil. Sie  verbindet die Freude an der Bewegung und der Spaß  am Spiel. Dietrich Grotz: „Wir trainieren montags von 19.00 bis 22.00 Uhr in der Sporthalle SeeCampus. Wer Interesse hat und ein Probetraining absolvieren möchte, kann sich gern bei mir melden.“
Volleyball 1 (Oldies Schwarzheide)
Ort: Sporthalle SeeCampus
  Zeit: Montag von 19:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt: 
E-Mail: dietrich.grotz@online.de
  Telefon: 01522-9703543
Volleyball 2 (Freitags-Freunde)
Ort: Sporthalle SeeCampus
  Zeit: Freitag von 20:30 bis 22:00 Uhr
Kontakt:
  E-Mail: thomas.illing@t-online.de
  Telefon: 0172 370 4077
Volleyball 3 (Youngstars)
Ort: Sporthalle SeeCampus
  Zeit: Montag von 19:00 bis 22:00 Uhr
Kontakt:
  E-Mail: lucas.grotz@web.de
  Telefon: 0179-2416032

Volleyball 1

Volleyball 2

Volleyball 3