30. Juni 2025

BASF-Pressemeldungen 2025

Elf Azubis beenden Ausbildung Vorzeitig
 

  • Die Besten des Jahrgangs 2022 starten als Jungfacharbeiter  

  • Ausbildungsplätze für 2026 zu vergeben  

Insgesamt elf Auszubildende der BASF Schwarzheide GmbH haben ihre Berufsausbildung erfolgreich und ein halbes Jahr vor dem regulären Abschluss beendet. Die Jungfacharbeiterinnen und Jungfacharbeiter gehören zum besten Viertel des 2022er-Ausbildungsjahrgangs: fünf Chemikantinnen und Chemikanten, drei Elektroniker für Automatisierungstechnik, ein Elektroniker für Betriebstechnik sowie zwei Industriemechaniker. Vier Industriekaufleute haben ihre Ausbildung im regulären Zeitraum von drei Jahren beendet. 

„Die vorzeitige Beendigung der Ausbildung ist ein beeindruckender Beleg für die Motivation, das Engagement und die fachliche Stärke unserer Nachwuchskräfte. Wir sind stolz darauf, ihnen nun als qualifizierte Facharbeiterinnen und Facharbeiter einen erfolgreichen Start ins Berufsleben ermöglichen zu können“, sagt Mirko Giszas, Ausbildungsleiter bei BASF Schwarzheide GmbH. 

Jetzt bewerben für 2026 

BASF bietet ab September 2025 rund 50 Ausbildungsplätze in unterschiedlichen Berufszweigen an. Zudem können sich 10 Schulabgänger im Berufsorientierungsprogramm „Start in den Beruf“ auf eine Ausbildung vorbereiten.  

Mehr Informationen im Internet: www.basf-schwarzheide.de/ausbildung 

Über die BASF Schwarzheide GmbH 

Die BASF Schwarzheide GmbH ist seit 1990 Teil der BASF-Gruppe und beschäftigt rund 2.000 Mitarbeitende. Als ein Chemieunternehmen leistet die BASF in Schwarzheide einen wichtigen Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit, indem sie die Integration von erneuerbaren Energien vorantreibt, ihre Produktion energieeffizient aufstellt und ihr Handeln am Prinzip der Kreislaufwirtschaft ausrichtet. Die Produktpalette umfasst Polyurethan-Grundprodukte und -Systeme, Pflanzenschutzmittel, Wasserbasislacke, Technische Kunststoffe, Schaumstoffe und Veredlungschemikalien. 

Die BASF Schwarzheide GmbH versteht sich als strukturbestimmendes Unternehmen, dessen Wurzeln in der Region verankert sind. Verantwortung für die Region zu übernehmen, den Strukturwandel in der Lausitz mitzugestalten sowie die Sicherung von Fachkräften voranzutreiben, gehören daher zum Selbstverständnis. 

Weitere Informationen unter www.basf-schwarzheide.de

Über BASF 

BASF steht für Chemie für eine nachhaltige Zukunft. Unser Anspruch: Wir wollen das bevorzugte Chemieunternehmen sein, um die grüne Transformation unserer Kunden zu ermöglichen. Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Rund 112.000 Mitarbeitende in der BASF-Gruppe tragen zum Erfolg unserer Kunden aus nahezu allen Branchen und in fast allen Ländern der Welt bei. Unser Portfolio umfasst als Core Businesses die Segmente Chemicals, Materials, Industrial Solutions und Nutrition & Care; die Standalone Businesses sind in den Segmenten Surface Technologies und Agricultural Solutions gebündelt. BASF erzielte 2024 weltweit einen Umsatz von 65,3 Milliarden €. BASF-Aktien werden an der Börse in Frankfurt (BAS) sowie als American Depositary Receipts (BASFY) in den USA gehandelt. Weitere Informationen unter www.basf.com

Mareike Quint
Pressesprecherin
Vier Industriekaufleute haben ihre Ausbildung im regulären Zeitraum von drei Jahren beendet.
PreviewJPG (3,59 MB)
30. Juni 2025