Ludwigshafen

Chloé Dufresne

Chloé Dufresne ©Michal Nowak
04. Mär 26
19:30 Uhr
BASF Feierabendhaus

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Chloé Dufresne, Leitung

german hornsound, Hornquartett

Programm: 

Carl Maria von Weber: Ouvertüre zur Oper „Der Freischütz“ op. 77

Robert Schumann: Konzertstück F-Dur für 4 Hörner und Orchester op. 86

György Ligeti: „Hamburgisches Konzert“

Johannes Brahms: Haydn-Variationen B-Dur op. 56 a

18:30 Uhr Konzerteinführung

Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.

Zum Saisonfinale wartet die Sinfoniekonzertreihe noch einmal mit einem Ensemble der anderen Art auf. Quartettformationen bestehen üblicherweise aus vier Streichern. Doch die seit Kindesbeinen miteinander befreundeten und in führenden deutschen Orchestern als Solisten tätigen Musiker von german hornsound bilden eines der wenigen fest bestehenden Hornquartette. Im Gepäck haben sie gleich zwei konzertante Solowerke für ihre Besetzung. Das Paradestück des Genres schlechthin, Robert Schumanns Konzertstück, wird ergänzt durch eine Rarität und Entdeckung gleichermaßen, das „Hamburgische Konzert“ von György Ligeti. In Schach gehalten werden die vier gestandenen Hornisten von einem aufstrebenden Stern am Dirigentenpult, der jungen Französin Chloé Dufresne. Und weil das Waldhorn als das Instrument der Romantik gilt, umrahmen Werke von Carl Maria von Weber und Johannes Brahms das ungewöhnliche Programm.

Veranstaltungsort
BASF Feierabendhaus
Leuschnerstr. 47
67063 Ludwigshafen
 
Bitte benutzen Sie das Parkhaus in der Karl-Müller-Straße.
Mehr Musik für weniger Geld!
Tickets für dieses Konzert sind zusammen mit anderen Veranstaltungen der Reihe kostengünstig im Abonnement erhältlich.