Ludwigshafen

Wer will fleißige Handwerker sehen...

„Kinder entdecken Technik“ (KiTec) ist eines der Leuchtturmprojekte der Wissensfabrik. Dabei ist der Name Programm: Grundschul- und Kitakinder können nach Herzenslust hämmern, sägen und feilen.

Bei KiTec steht der spielerische Umgang mit Technik im Vordergrund: Die Kinder arbeiten mit unterschiedlichen Materialien wie Holz oder Metall und planen selbstständig kleine Bauwerke. Bevor es ans Konstruieren geht, lernen sie mit verschiedenen Werkzeugen umzugehen und machen einen „Führerschein“. Ganz nebenbei entdecken sie physikalische Gesetzmäßigkeiten und können ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Interessierte Lehrkräfte einer Grundschule oder pädagogische Fachkräfte einer Kita aus der Metropolregion Rhein-Neckar können KiTec im Rahmen einer Fortbildungsveranstaltung bei ihnen vor Ort kennen lernen. Dabei werden sie im Umgang mit den kostenlos zur Verfügung gestellten Materialien eingewiesen. Nachbestellungen sind über das Portal der Wissensfabrik online möglich.  

Wenn Sie Interesse an einer KiTec-Schulung für Ihre Einrichtung haben, nehmen Sie bitte per Mail Kontakt mit uns auf.

Nicole Wessa-Schmid
Virtual Lab
Was ist die Wissensfabrik?
Mehr Wissen, mehr Können, mehr Zukunft – dafür steht die Wissensfabrik - Unternehmen für Deutschland e.V. Rund 120 Unternehmen und Stiftungen machen sich in der Initiative gemeinsam für Bildung und Unternehmertum stark. Die BASF ist Gründungsmitglied der Wissensfabrik und bringt z.B. das Projekt KiTec an die Schulen und Kitas der Metropolregion Rhein-Neckar.