Ludwigshafen

Strom aus der Sonne
Experiment zu Solarenergie

"Diese Solarzelle wandelt Licht in Strom um und versorgt damit den Rechner mit Energie. Aber wie funktioniert das eigentlich? Vielleicht hilft dir ein Experiment im Labor dabei, dies herauszufinden"

Fachkompetenzen des Experiments

Schülerinnen und Schüler...

  • führen ein Experiment zur Funktionsweise von Solarzellen durch

  • lernen, dass Solarzellen Licht in Energie im umwandeln

  • erlernen den schrittweisen Auf- und Umbau eines Versuchsablaufs

  • lernen, einen einfachen Stromkreis zu bauen

  • nutzen ein digitales Messprotokoll zur Dokumentation der Versuchsergebnisse

  • verstehen die Funktionsweise einer Solarzelle aus Silizium (Elektronen, Elektronenschwingungen)

  • erkennen den kausalen Zusammenhang zwischen Größe der belichteten Fläche und Menge des produzierten Stroms

  • verstehen, dass es sich bei Solarenergie um eine umweltfreundliche Art der Energiegewinnung (grüne Energie) handelt, weil keine klimaschädlichen Emissionen von Kohlenstoffdioxid freigesetzt werden

Wie bringt man Energie und Nachhaltigkeit in Einklang?
Wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, müssen wir auch über Energie sprechen. Lassen Sie Ihre Schüler:innen Nachhaltigkeit selbst erleben – interaktiv, digital und innovativ.