Ludwigshafen
Die Leitstelle
Sicherheit hat einen hohen Stellenwert. In Notsituationen müssen Wege daher kurz sein und Hilfe muss sofort geleistet werden. Dafür sorgen die Experten der gemeinsamen Leitstelle von Rettungsdienst, Werkfeuerwehr, Standortsicherheit und Umweltüberwachung.
Zum Einsatzbeginn ist die Leitstelle für die Alarmierung der Einsatzkräfte und der Einsatzmittel, wie beispielsweise Fahrzeuge, zuständig. Zeitgleich werden weitere Betriebe auf dem Gelände informiert und gewarnt. Darüber hinaus spielt auch die Information der Behörden eine wichtige Rolle.
BASF hat ein eigenes Krisenstabsmanagement bei Großschadensfällen. Auf Anweisung der Leitstelle agieren die folgenden drei Einheiten speziell abgestimmt nur in bestimmten Bereichen des Krisenmanagements, um so schnell wie möglich die beste Arbeit im Ernstfall zu leisten.
Die Arbeit in der Leitstelle
Geht ein Notruf ein, ermöglicht das technisch hochmoderne Leitstellensystem einen direkten Informations- und Erfahrungsaustausch untereinander, mit den Einsatzkräften vor Ort, den betroffenen Betrieben sowie mit Behörden. So kommt die passende Unterstützung schnell dort an, wo sie gebraucht wird.
Die Unterstützungssystemen TUIS / ICE des Verbands der chemischen Industrie e.V.
Das Transport-Unfall-Informations- und Hilfeleistungssystem bietet öffentlichen Feuerwehren und Polizei bundesweit Unterstützung bei Transport- und Lagerunfällen mit Chemikalien. Im System TUIS engagieren sich 130 Chemie-Werkfeuerwehren und Spezialisten.
An 365 Tagen besteht Einsatzbereitschaft. Die Leitstelle der BASF SE in Ludwigshafen, sowie der BASF Schwarzheide GmbH sind im TUIS-Leitstellenverbund integriert.

Vernetzung
Erreichbarkeit
Notruf – Feuerwehr (Feuer, Unfall, Rettungswagen)
Werksanschluss 112
Externer Anschluss 0621/60-112
Mobiltelefon 0621/60-112
Notruf – Standortsicherheit
Werksanschluss 110
Externer Anschluss 0621/60-110
Mobiltelefon 0621/60-110
Umweltzentrale (Emissionsereignisse)
Werksanschluss 4040
Externer Anschluss 0621/60-4040
Mobiltelefon 0621/60-4040
Global Emergency Response - weltweite Notrufnummer
+49 1802273 112
+49 180 BASF 112