Ludwigshafen

Wissensfabrik

Die Wissensfabrik wurde 2005 als gemeinnütziger Verein in Zusammenarbeit mit der BASF gegründet. Ziel ist es MINT-Bildung an Grund- und weiterführenden Schulen sowie der Kita zu fördern. Die unterschiedlichen Programme werden in Ludwigshafen entwickelt und in Kooperation zwischen Mitgliedsunternehmen und Bildungseinrichtungen umgesetzt. Die Bildungsprojekte der Wissensfabrik vermitteln zukunftsrelevante Kompetenzen und geben Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Interessen und Fähigkeiten zu entdecken und Zusammenhänge zu verstehen. Die Wissensfabrik fördert Begeisterung für Naturwissenschaften, Technik und Wirtschaft und macht so Lust auf Zukunft.

Neuigkeiten

Mit dem MINT-Hub Rheinland-Pfalz unterstützen das rheinland-pfälzische Bildungsministerium, das Pädagogische Landesinstitut, die Wissensfabrik, die KSB-Stiftung und Partner aus der Wirtschaft die MINT-Bildung an Schulen. Seit dem Schuljahr 2025/2026 ist das Bildungsprojekt NaWi - geht das? Gemeinsam Naturwissenschaften entdecken Teil des MINT-Hubs Rheinland-Pfalz. Erste Grundschulen aus der Region Mainz und Trier wurden bereits mit den Projektmaterialien ausgestattet.

Im nächsten Schritt wird NaWi - geht das? nun mit Unterstützung der BASF SE allen Grundschulen aus dem rheinland-pfälzischen Teil der Metropolregion Rhein-Neckar angeboten. Durch den MINT-Hub Rheinland-Pfalz wird seit Jahren die MINT-Bildung an Grund- und weiterführenden Schulen gefördert, unter anderem mit den Wissensfabrik-Projekten KiTec, IT2School, City4Future und jetzt auch mit NaWi.
Die BASF ist von Anbeginn ein unterstützender Partner und fördert schwerpunktmäßig Schulen in der Metropolregion Rhein-Neckar.

Interessiert?
Erfahren Sie hier mehr auf der Webseite des MINT-Hub RLP oder bewerben Sie sich direkt bei der Wissensfabrik für das Projekt NaWi - geht das?

Projekte der Wissensfabrik

Das sagen Lehrkräfte:

Rückblick: 20 Jahre Wissensfabrik & BASF

Die Wissensfabrik wird 20! Und die BASF war von Anfang an dabei. Das ist für uns ein Grund zum Feiern. Deshalb haben alle Interessierten zu unserer Jubiläumsveranstaltung eingeladen. Dabei konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Wissensfabrik-Projekte kennenlernen und sich zu MINT-Themen austauschen.

So können sich Schulen anmelden:

Schritt 1: Bewerben  Sie sich für eine Bildungspartnerschaft mit der BASF.

Schritt 2: Nehmen Sie an kostenlosen Fortbildungen teil.

Schritt 3: Loslegen, kostenlose Materialien erhalten und Schüler*innen für MINT begeistern!

Natalie Arent