Regionale Presse | 22. Oktober 2025

Ludwigshafen

Das aktuelle Foto:
BASF legt den Grundstein für neues Ausbildungslaborgebäude in Ludwigshafen

Nach dem gemeinsamen Befüllen der Zeitkapsel mauerten die BASF-Chemielaboranten Ceyda Karaca und Lorenz Scheuermann (Mitte) den Grundstein des neuen Ausbildungslaborgebäudes zu. V.l.n.r.: Matthias Flick, Leiter der BASF-Laborausbildung, BASF-Vorstandsmitglied Dr. Katja Scharpwinkel, Ceyda Karaca und Lorenz Scheuermann, Jutta Steinruck, Oberbürgermeisterin der Stadt Ludwigshafen, sowie Dr. Helmut Winterling, BASF President European Verbund Sites.
Foto: BASF/Andreas Henn
 

Am 22. Oktober 2025 hat BASF mit Partnern und Gästen der Stadt Ludwigshafen den Grundstein für ein neues Ausbildungslabor gelegt. Damit hat offiziell der Bau des neuen Gebäudes begonnen, das künftig zeitgleiches Lernen und Experimentieren für rund 100 Auszubildende in den Laborberufen Chemie, Biologie und Physik bieten wird.

Katja Scharpwinkel, Mitglied des Vorstands der BASF SE sowie Arbeitsdirektorin und Standortleiterin, betont: „Wir feiern heute nicht nur einen baulichen Meilenstein, sondern setzen auch ein starkes Zeichen für unseren Standort und die Metropolregion Rhein-Neckar. Gerade in herausfordernden Zeiten hat dieses Bekenntnis zur Ausbildung besondere Aussagekraft. Wir investieren hier, weil wir überzeugt sind: Die Zukunft der Chemie beginnt genau hier – mit den Menschen, die wir ausbilden, mit den Ideen, die hier entstehen, und mit der Verantwortung, die wir für diese Region tragen.“

Oberbürgermeisterin Jutta Steinruck betont: „Das neue Ausbildungslabor ist ein starkes Bekenntnis zum Standort Ludwigshafen und zur Ausbildung junger Fachkräfte. Es verbindet moderne Lernbedingungen mit einer klaren Perspektive für die Zukunft unserer Region.“

Helmut Winterling, BASF President European Verbund Sites, ergänzt: „Mit dem neuen Ausbildungslaborgebäude stärken wir unsere Ausbildung, unsere Innovationskraft und unsere Wettbewerbsfähigkeit. Dank der sorgfältigen Planung unseres Projektteams der BASF-Ausbildung und der BASF Wohnen + Bauen GmbH sowie der engagierten Unterstützung durch Generalübernehmer Heberger GmbH sind wir zuversichtlich, das Projekt pünktlich zum Ausbildungsstart im Herbst 2027 umzusetzen.“

Das Unternehmen investiert einen zweistelligen Millionenbetrag in den Neubau. Das Gebäude entsteht auf der Freifläche neben dem Bürogebäude der BASF Wohnen + Bauen GmbH an der Brunckstraße und ersetzt das bisherige Ausbildungsgebäude auf dem Werksgelände. Die Presse-Information zur Ankündigung des Bauvorhabens vom 14. Juli 2025 finden Sie hier: BASF investiert in neues Ausbildungslaborgebäude am Standort Ludwigshafen

P-25-205

Helena Volk
Standortpresse Ludwigshafen
BASF legt den Grundstein für neues Ausbildungslaborgebäude in Ludwigshafen
Foto: BASF/Andreas Henn
PreviewJPG (1,48 MB)
BASF legt den Grundstein für neues Ausbildungslaborgebäude in Ludwigshafen
Foto: BASF/Andreas Henn
PreviewJPG (1,72 MB)
Letzte Aktualisierung22. Oktober 2025