BASF Services Europe GmbH
Deine Ausbildung mit betriebswirtschaftlichem Fokus.
Kein Chemie-Leistungskurs, kein Problem! Wir setzen auf Laptop- und Business-Power statt auf Reagenzglas und Forschungslabor. Egal ob in Form einer kaufmännischen Ausbildung oder eines dualen betriebswirtschaftlichen Studiums – wir bieten eine Vielzahl an Möglichkeiten im Bereich Business Services durchzustarten! Du suchst eine Ausbildung mit Zukunft, Flexibilität und Abwechslung? Dann lerne uns besser kennen und klicke dich durch unsere vielfältigen Ausbildungs- und Studienangebote.
Wir – die BASF Services Europe GmbH – gestalten als Kompetenz- und Service Standort verschiedenste Dienstleistungen für die BASF-Gruppe innerhalb ganz Europas. Als sogenannter Service Hub vereinen wir in Berlin Expertise in den Bereichen Finance, Controlling, Human Resources, Einkauf, Supply Chain, Projektmanagement sowie im Bereich Global Projects & Digitalisierung.
Als internationales Team aus über 90 Nationen pflegen wir bei #TeamBASF eine offene und tolerante Duz-Kultur. Mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren sind wir ein modernes und dynamisches Unternehmen, in welchem du dich und deine Ideen mit einbringen darfst.
Fakten zum BASF Hub Berlin |
|
2.000
55 Auszubildende
15 Dual Studierende
|
Dienst- und Businessleistungen
|
Im Rahmen deiner Ausbildung bieten wir dir dafür nicht nur spannende und abwechslungsreiche Einsätze in verschiedenen Abteilungen, sondern auch die Chance deinen Weg aktiv und individuell mitzugestalten. Dabei unterstützen wir dich u. a. mit regelmäßigen Feedbackgesprächen, Sprachkursen, einem optionalen Auslandseinsatz sowie einem persönlichen Buddy für den gelungenen Start in die Arbeitswelt. Nach erfolgreichem Abschluss bieten wir dir zudem ausgezeichnete Übernahmeoptionen – den genauen Weg und das Ziel wählst du!
Einige unserer Auszubildenden haben für euch ihre bisherigen Erfahrungen zusammengefasst und erzählen von ihren persönlichen Highlights und Herausforderungen. Klicken dich dafür einfach durch die einzelnen Stories!
Hallo da draußen, ich bin Kim, komme aus Berlin und habe 2020 meine Ausbildung zur Personaldienstleistungskauffrau gestartet. Für mich persönlich war das genau die richtige Entscheidung, denn dank des Rotationsprinzips im BASF Hub Berlin lerne ich in den 2,5 Jahren Ausbildung bis zu 6 verschiedene Bereiche kennen und kann so herausfinden, wo meine Interessen und Stärken liegen.
Derzeit unterstütze ich im Team Talent Acquisition, worauf ich mich sehr gefreut hatte, denn schon vor meiner Ausbildung habe ich mich immer einmal gefragt, wie denn so die andere Seite eines Bewerbungsprozesses ausschaut, sprich aus Sicht der Personaler. Hier sind für mich die Aufgaben am spannendsten, bei denen ich direkt mit Bewerbern im Austausch stehe. Eines meiner persönlichen Highlights bisher war es, bei Telefoninterviews mit dabei zu sein. Ansonsten unterstütze ich beim Screening verschiedener Bewerbungsunterlagen, dem Koordinieren von Vorstellungsgesprächen sowie bei der Erstellung und Veröffentlichung
von Stellenausschreibungen. Vor der Talent Acquisition war ich im Team HR Services Germany eingesetzt. Auch dort konnte ich eine Vielzahl an Dienstleistungserfahrung sammeln und auch erste Verknüpfungen zwischen den verschiedenen Teams im Unternehmen erkennen. Durch Corona habe ich bisher viel von Zuhause gearbeitet. Allerdings sind die Teams dafür auch sehr gut vorbereitet. Dennoch bin ich froh gelegentlich ins Büro zu gehen und auch den Alltag dort kennenzulernen.
Ich bin zwar erst im 2. Lehrjahr, denke aber, dass ich meine Zukunft im HR-Bereich sehe. Durch meine Ausbildung möchte ich es mir ermöglichen, mich im Bereich der Personalgewinnung weiterzuentwickeln und dann irgendwann eventuell auch den Weg der Selbstständigkeit zu gehen. Dies ist aber noch ein langer Weg und ich freue mich auf alle Erfahrungen, die ich bis dahin bei der BASF machen werde.
Ich bin Leon, 26 Jahre alt und ich mache eine Ausbildung zum Industriekaufmann. Viele denken sich jetzt vielleicht – mit 26? Ja, denn ursprünglich hatte ich nach meinem Abitur angefangen Medizin zu studieren. Nach einer Weile habe ich aber gemerkt, wie sehr mir doch der praktische Bezug fehlte. Aus diesem Grund habe ich mich einfach noch einmal völlig neu orientiert und nach einer dualen Ausbildung geschaut. Mir war wichtig, diese Ausbildung in einem Unternehmen zu absolvieren, das weltweit operiert und von den Aufgabenbereichen die größtmögliche Vielfalt bietet. Und so bin ich auf den BASF Hub Berlin aufmerksam geworden.
Die Ausbildung zum Industriekaufmann hat mich besonders gereizt, da sie vielfältig und herausfordernd ist. Beim Bewerbertag vor Ort habe ich sofort gespürt - das passt.
Ich kann mich außerdem mit den BASF-Werten, wie Offenheit, Kreativität und Nachhaltigkeit, vollkommen identifizieren. Derzeit arbeite ich im Financial Reporting.
Hier erstellen wir u.a. Monats-, Quartals- und Jahresabschlüsse. Aber auch während
des Monats nehmen wir verschiedene Buchungen vor und passen auf, dass die Bilanz
am Ende stimmt! Ich betreue zudem verschiedene BASF- Gesellschaften und buche dort so ziemlich alles, was im Monat so anfällt, wie zum Beispiel Gehälter und Pensionen.
Mittlerweile arbeite ich auch wieder mehr im Büro und genieße aus dem 9. Stock
unseres Hub-Towers den einen tollen Blick auf Berlin.
Mein persönliches Ziel ist es, mich kontinuierlich weiterzuentwickeln und ein Experte in meinem zukünftigen Aufgabengebiet zu werden. Mein persönlicher Tipp für künftige Azubis und Dualies: Seid ruhig selbstbewusst, immer offen für Neues und traut euch viele Fragen stellen. Zu viele Fragen gibt es nicht.
Mein Name ist Marisa und studiere „International Service Management“. Die Idee, dual zu studieren, fand ich schon immer vorteilhaft, da man einen direkten Praxisbezug zu dem Erlernten aus der Theoriephase im Studium hat und beides frühzeitig miteinander verknüpfen kann. Außerdem kann ich schon von Beginn an Berufserfahrung sammeln. Mein persönliches Ziel ist es, in so viele Bereiche der BASF wie möglich reinschnuppern zu können, um zu sehen, was mir liegt und was mich für meine spätere Berufslaufbahn interessiert.
Aktuell bin ich im 2. Semester und habe bereits in der Abteilung HR Services Learning gearbeitet sowie im Bereich Business Reporting. Aktuell unterstütze ich im Bereich Business Reporting bei u.a. verschiedenen Berichtswesen der BASF-Gruppen. Im HR Services Learning-Team waren meine Aufgaben ebenfalls sehr umfangreich: von der Organisation von Trainings und Meetings bis hin zu Hochschulmarketing und Online-Lernplattformen. Im Verlauf der Pandemie war es dabei sehr spannend zu sehen, wie eine Veränderung innerhalb der Abteilung HR Services Learning in die digitale Welt stattfand. Beispielsweise wurden Präsenz-Schulungen nun als Online-Meetings im System hinterlegt oder Messen und Events finden nun virtuell statt. Herausfordernd dabei war zu erlernen, wie man digital eine Messe erstellt oder auch in Photoshop arbeitet.
Mein Studium ist ebenfalls online gestartet, was sich inhaltlich allerdings nicht nachteilig auswirkt. Nur der persönliche Kontakt fehlt einfach ein wenig, wie überall.
Falls auch ihr als “Dualie“ bei der BASF starten wollt, hier mein Tipp an euch: Was mir am Anfang sehr geholfen hat, war der Austausch mit unseren Buddies und weiteren Auszubildenen, auch aus höheren Semestern, da man so viele nützliche Informationen erhält. So konnte ich am besten entscheiden, in welche Abteilung ich gerne gehen möchte und hatte schon neue Kontakte in den vielen verschiedenen Bereichen der BASF. Einfach sich trauen, zu fragen
Ich bin Kekona, 18 Jahre alt und komme aus Falkensee. Ich habe im September 2020 die Ausbildung zur Industriekauffrau am BASF Hub Berlin angefangen.
Für diese Ausbildung habe ich mich entschieden, weil ich so einen ersten Einblick darin bekomme, wie die Industrie und Wirtschaft „funktioniert“ und was zu einem großen Unternehmen dazugehört. Direkt nach dem Abi wusste ich nicht genau, was ich machen möchte.
Freunde von mir hatten diese Ausbildung bereits abgeschlossen und zwei von ihnen auch bei der BASF in Berlin. Dadurch, dass wir ein internationaler Hub sind, arbeiten viele Teams ganz eng mit Kolleg:innen aus vielen verschiedenen Ländern zusammen. Man hat im Arbeitsalltag daher mit unterschiedlichen Kulturen & Sprachen zu tun, was echt spannend und abwechslungsreich ist.
Aktuell arbeite ich im Organisationsmanagement Team bei HR Services Germany - meine zweite Abteilung bisher. Davor war ich im Einkauf bei “Procurement Services“ tätig. Bisher habe ich mich in den Abteilungen gut abgeholt und integriert gefühlt, auch wenn man sich wegen der Pandemie hauptsächlich nur über Videokonferenzen kennt. Zurzeit im OM-Team bearbeite ich verschiedene Fälle zur Pflege der Organisationsstruktur vieler
BASF-Gruppengesellschaften.
Ein kleines Highlight war für mich die Urlaubsvertretung, in der ich schnell gemerkt habe, wie viel ich bereits alleine schaffe. In den verschiedenen Bereichen, die man kennenlernt, hat man immer seinen eigenen kleinen Verantwortungsbereich, was auch mal stressig sein kann, einem aber die Gelegenheit gibt selbstständig zu arbeiten und sich alleine zu organisieren. Deshalb an alle da draußen: habt keine Angst vor Fehlern, sondern glaubt an euch und was ihr könnt. Man wächst mit seinen Aufgaben.
Du bist motiviert, zuverlässig und möchtest deine Ausbildung in einem internationalen und modernen Team absolvieren? Dann bewirb dich jetzt auf deine Wunschausbildung bzw. dein Wunschstudium und werde Teil von #TeamBASF Berlin – we need you!
Dein Ausbildungspaket mit Zukunft:
- Moderner Ausbildungsstandort
- Praxiseinsatz-Rotation
- Gute Übernahmechancen
- Auslandspraktikum
- Moderne IT-Ausstattung
- Spannende Azubi-Projekte
- Buddy Programm