Investoren

Berichterstattung zum 1. Quartal 2021
am 29. April 2021

Sehr geehrte Newsletter-Abonnenten,

wir freuen uns, Ihnen heute eine aktuelle Ausgabe des Investor Relations Magazins der BASF zu senden. Es erscheint vier Mal im Jahr nach den Berichterstattungsterminen in elektronischer Form. Weiterhin erhalten Sie tagesaktuell wichtige Presse-Informationen per E-Mail.

Beste Grüße
Ihr Investor Relations Team

Aktuelle Publikation

BASF startet stark in das Geschäftsjahr 2021

  • Umsatzwachstum um 16 % auf 19,4 Milliarden €
  • EBIT vor Sondereinflüssen mit 2,3 Milliarden € um 42 % gesteigert
  • Ausblick 2021 für das EBIT vor Sondereinflüssen auf 5,0 Milliarden € bis 5,8 Milliarden € angehoben (bisher: 4,1 Milliarden € bis 5,0 Milliarden €)
The new acetylene plant at the Ludwigshafen site in Germany has an annual capacity of 90,000 metric tons. Around 20 plants at the site use acetylene as a chemical building block and starting material for manufacturing many everyday products, including pharmaceuticals, plastics, solvents, electronic chemicals and highly elastic textile fibers. BASF customers use these products in the automotive, pharmaceutical, construction, consumer goods and textile industries.
Finanzkalender

28.07.2021 - Halbjahresfinanzbericht 2021

27.10.2021 - Quartalsmitteilung 3. Quartal 2021

25.02.2022 - Berichterstattung Gesamtjahr 2021

29.04.2022 - Quartalsmitteilung 1. Quartal 2022

29.04.2022 - Hauptversammlung 2022

 
Press conference with BASF employees in suits sitting at tables equally distanced apart
Kennen Sie bereits unser Creating-Chemistry-Magazin?
Der weltweite Energiehunger wächst. Gleichzeitig müssen wir die Treib­haus­gas­emissionen reduzieren. Eine Schlüsselrolle für Klima­neutralität spielt die Energiev­ersorgung aus erneuerbaren Quellen. Im Schwer­punkt­thema „Energie neu im Blick“ der zehnten Ausgabe von Creating Chemistry gehen wir der Frage nach, wie der Umstieg von fossilen auf erneuer­bare Energie­quellen gelingen kann. Dabei stellen wir innovative Lösungen vor, wie in Zukunft eine emissions­freie Energie­erzeugung aussehen kann.
Geht es auch ganz ohne Abfall? In unserer Rubrik „Aus verschiedenen Blick­winkeln“ diskutieren mehrere Experten dazu kreative Konzepte. Erfahren Sie außerdem in Creating Chemistry, warum nicht nur Menschen und Tiere, sondern auch Gegen­stände des Alltags vor Sonnen­strahlen geschützt werden müssen und wie das Corona­virus die Arbeits­welt bei BASF und weltweit verändert hat.
29. April 2021