Du
wirst gebraucht. Dein Wissen. Deine Ideen.
Hier bei uns. Bei BASF in Schwarzheide.
Hier bei uns. Bei BASF in Schwarzheide.
Du
wirst gebraucht. Dein Wissen. Deine Ideen.
Hier bei uns. Bei BASF in Schwarzheide.
Wir - das sind rund 2.000 Kollegen, die Hand in Hand arbeiten. Am Lausitzer BASF-Standort produzieren wir nicht nur Polyurethane, Schaumstoffe und Lacke, sondern auch technische Kunststoffe, Veredlungschemikalien und Fungizide. So vielseitig wie unsere Produktpalette sind auch die Tätigkeiten, die es braucht, damit all jene Produkte hergestellt werden - vom Chemikanten bis zum Ingenieur, vom Data Scientist bis zum Chemielaborant, vom Kaufmann bis zum Logistiker. BASF bietet viele Einstiegsmöglichkeiten. Die BASF-Tochter in Schwarzheide gehört zu den größten Standorten der BASF-Gruppe in Europa.
Die BASF Schwarzheide GmbH sucht jedes Jahr Jugendliche, die genau wissen wollen, wie Autos ihre Farbe erhalten oder Sportschuhe ihren Grip erhalten. Während deiner Ausbildung hast du die Chance, gemeinsam mit Azubis und Mitarbeitern anderer Bereiche an Projekten mitzuwirken und andere Standorte kennenzulernen.
Du interessierst dich für eine Ausbildung bei der BASF Schwarzheide GmbH? Dann bewirb dich frühzeitig, denn wir beginnen mit der Auswahl geeigneter Azubis im Juni und damit gut 1,5 Jahre vor dem Ausbildungsbeginn. Deine Chancen steigen, je früher du mit dabei bist.
Du bist dir nicht sicher, was du einmal später werden möchtest? Du weißt gar nicht, was zum Beispiel ein Chemikant macht? Dann probier es aus. Ein Praktikum gibt dir einen Einblick in die Welt der Chemie und zeigt dir, was beruflich möglich ist.
Du weißt noch nicht genau, was du machen möchtest? Du hast keinen Ausbildungsplatz gefunden? Dann bewirb dich für das Programm "Start in den Beruf". Hier bereiten wir dich ein Jahr lang auf eine Ausbildung in einem Unternehmen vor. Du erhältst Unterricht und hast die Chance, Praktika in verschiedenden Unternehmen zu absolvieren. Die Bilanz: Durchschnittlich 95 Prozent der Teilnehmer wurden in eine Ausbildung vermittelt. Schau doch einfach auf der Webseite vorbei: Start in den Beruf.
Du
bist neugierig geworden?
Dann bewirb dich jetzt!
Während der Ausbildung in den verschiedenen Berufsfeldern absolvieren Auszubildende einzelne Ausbildungsabschnitte und Module der Grund- und Zusatzqualifikation, die nicht in der BASF Schwarzheide GmbH vermittelt werden können, in den Ausbildungsstätten der Sächsischen Bildungsgesellschaft für Chemieberufe in Dresden. Die Ausbildung in unserem Unternehmen wird gefördert durch das Brandenburger Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie und das Ministerium für ländliche Entwicklung, Umwelt und Landwirtschaft aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Der ESF ist das wichtigste Finanzierungsinstrument in Europa. Er wird für Fördermaßnahmen in den Bereichen Bildung, Beschäftigung und soziale Eingliederung eingesetzt.
Informationen über: ESF in Brandenburg und die Europäische Union
Die Theorie lernst du im Studium. Die Praxis gibt es bei der BASF Schwarzheide GmbH. Bei einem Praktikum kannst du dein Wissen direkt anwenden. Wir suchen immer talentierte und engagierte Studierende aus allen Studienrichtungen. Als Praktikant oder Werkstudent bis du nicht einfach nur dabei, sondern du darfst selbst loslegen.