Neues vom Standort
Hier finden Sie Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Ereignissen und Neuerungen an unseren Standorten Düsseldorf und Monheim.
Kapazitätserweiterung durch neues Tanklager
BASF hat einen Meilenstein bei einer wichtigen Investition am Düsseldorfer Standort erreicht: Zusätzliche Lagertanks und ein neuer Reaktor für die Alkoxylierbetriebe sorgen für eine Kapazitätserweiterung für viele Produkte, die in Hautcremes, Sonnenschutz oder Duschgels Anwendung finden. Das Projekt soll 2024 abgeschlossen werden.
08. Stepember 2023
Ausbildungsstart 2023
Am 1. September hat für 31 Auszubildende ein neuer Lebensabschnitt begonnen. An den Standorten Düsseldorf und Monheim sind sie als angehende Chemikant*innen, Chemielaborant*innen, Industriekaufleute, Industriemechaniker*innen sowie Elektroniker*innen für Automatisierungstechnik ins Berufsleben gestartet.
Wir wünschen allen Azubis eine erfolgreiche und spannende Ausbildungszeit!
01. Stepember 2023
BASF erneuert in Düsseldorf und Monheim ISO-Zertifizierungen für Qualität, Umwelt und Energie
Nach einem viertägigen externen Audit durch zwei Auditor*innen der DQS GmbH wurden dem größten BASF Produktionsstandort für die Herstellung von Inhaltsstoffen für das Personal Care Geschäft und der Verwaltungszentrale in Monheim am Rhein wichtige Standards für Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement bescheinigt.
29. Stepember 2022
Test der Sicherheitsfackel bei BASF in Düsseldorf
Am Montag, 30. Mai, gegen 10:30 Uhr testet BASF auf dem Werksgelände in Düsseldorf-Holthausen eine Sicherheitsfackel. Dabei wird eine weithin sichtbare Flamme entstehen. Es kann auch zu Geräuschentwicklungen kommen, die außerhalb des Geländes wahrnehmbar sind.
BASF bittet ihre Nachbar*innen um Verständnis.
25. Mai 2022
Erlös aus Oldtimer-Verkauf gespendet
Am Standort Düsseldorf hat BASF einen 35 Jahre alten VW-Bus verkauft, der nicht mehr kosteneffizient repariert werden konnte. Den Erlös von 2.000 € spendete das Unternehmen an den Verein grenzenlos e.V und das Mädchenhaus „ProMädchen“ in Düsseldorf. Durch den Verkauf eines weiteren Werkstattbusses wurde zudem das Kinder- und Jugendhospiz Regenbogenland mit 400 € unterstützt.
10. Januar 2022
„Orange the World“: Ein sichtbares Zeichen
Gewalt gegen Frauen und Mädchen ist eine der häufigsten Menschenrechtsverletzungen, die jeden Tag und überall auf der Welt geschieht. Am Standort Monheim hat BASF vom 25. November bis 10. Dezember ausschließlich orangefarbene Flaggen gehisst. Damit beteiligt sich das Unternehmen an der weltweiten Kampagne „Orange the World“ von UN Women, die ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen setzt.
25. November 2021
Von der Schulbank in den Chefsessel: Schülerin übernimmt Werkleitung am BASF-Standort Düsseldorf
Die BASF in Düsseldorf hat sich zum zweiten Mal an der Schüleraktion „Meine Position ist spitze“, organisiert von der Brancheninitiative ChemCologne, beteiligt. Schülerin Clarice Paek, die die Jahrgangsstufe 12 des Görres-Gymnasiums in Düsseldorf besucht, schlüpfte im Oktober für einen Tag in die Rolle von Werkleiter Dr. Michael Stang.
18. Oktober 2021
1,4 Millionen Euro aus BASF-Spendenaktion jetzt für Betroffene der Hochwasserkatastrophe abrufbar
Nach der Hochwasserkatastrophe Mitte Juli 2021 hatten BASF-Mitarbeitende die Rekordsumme von 702.668 Euro zu Gunsten der BASF Stiftung gespendet. BASF hatte den Betrag auf insgesamt rund 1,4 Millionen Euro verdoppelt. Nachdem vom Hochwasser betroffene Mitarbeitende an Ahr und Erft bereits erste Unterstützung abgerufen haben, können nun auch Privat-Haushalte und gemeinnützige Institutionen und Organisationen Hilfsgelder beantragen.
13. Oktober 2021
#StarkeStimmeIHK: Michael Stang als Mitglied der IHK-Vollversammlung gewählt
Werkleiter Dr. Michael Stang wurde in das wichtigste Gremium der IHK Düsseldorf gewählt und wird damit gemeinsam mit 93 anderen Mitgliedern in den kommenden fünf Jahren das gesamtwirtschaftliche Interesse der vor Ort ansässigen Unternehmen vertreten. „Als Neu-Düsseldorfer freue ich mich sehr über das mir entgegengebrachte Vertrauen und darauf, einen wichtigen Beitrag für die Gestaltung des Wirtschaftsstandorts Düsseldorf zu leisten“, so Stang.
29. September 2021
Abiturient übernimmt Spitzenposition am BASF-Standort Düsseldorf
Zum ersten Mal hat sich die BASF in Düsseldorf an der Schüleraktion „Meine Position ist spitze“, organisiert von der Brancheninitiative ChemCologne, beteiligt. Ein Abiturient hatte am 5. August 2021 die Chance, für einen Tag lang eine Spitzenposition am Standort Düsseldorf-Holthausen zu übernehmen. Hagen Steinmetzer schlüpfte in die Rolle von Dr. Hans-Martin Haake, Leiter der Anwendungstechnik für Personal Care.
8. August 2021
Fluthilfe: BASF spendet Tankcontainer an den Landkreis Ahrweiler
Mehr als zwei Dutzend neue Tankcontainer hat BASF vom Düsseldorfer Werk in den Landkreis Ahrweiler geschickt, damit die Menschen nach schweren Überschwemmungen mit Trink- und Brauchwasser versorgt werden konnten.
Zuvor hatte das Unternehmen bereits 1 Million Euro an das Deutsche Rote Kreuz gespendet, um die betroffenen Hochwasser-Regionen zu unterstützen.
23. Juli 2021
BASF erhält GMP+ und ISO 22000 Zertifizierungen für ihre Glycerinproduktion am Standort Düsseldorf
BASF hat am Standort Düsseldorf-Holthausen zwei neue Zertifizierungen für ihre Rohglycerin-Produktion erhalten: GMP+ und ISO 22000. Beides sind wichtige Standards für die Lebens- und Futtermittelindustrie. GMP+ definiert die Anforderungen und Bedingungen für die Einrichtung eines Managementsystems für die Sicherheit von Futtermitteln; die Norm ISO 22000 ist ein Managementsystem zur Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit.
14. Juni 2021
Monheim zeigt Flagge! 🏳️🌈
Anlässlich des internationalen Pride Months, mit dem das Bewusstsein für die Rechte der LGBTIQ+-Community gestärkt werden soll, bekennt der Standort Monheim Farbe und hisst die Pride-Flagge während des gesamten Monats. Damit feiert die BASF die Vielfalt und zeigt, warum gerade Diversität und Inklusion das Unternehmen so erfolgreich machen. Sie sind die Eckpfeiler der Unternehmenswerte Kreativität, Offenheit, Verantwortung und Unternehmergeist.
1. Juni 2021
In den Schuhen der Werkleitung
Einen Tag in die Rolle von Werkleiter Michael Stang schlüpfen – das macht die Zusammenarbeit der BASF mit der Brancheninitiative ChemCologne möglich. Schülerinnen und Schüler ab 16 Jahren können sich ab sofort über die Aktion „Meine Position ist spitze“ um die Stelle von Michael Stang bewerben. Insgesamt 15 Chemieunternehmen aus dem Rheinland bieten 21 Spitzenpositionen für Einblicke in den Joballtag. Die Aktionstage finden in den Sommer- und Herbstferien statt, der BASF Standort Holthausen ist am 5. August dran.
26. April 2021
Neueröffnung: Umkleidezentrum L48 am Standort Holthausen
Nach dem Spatenstich im Mai 2019 wurde nun die Fertigstellung und Eröffnung des neuen Umkleidezentrums L48 am BASF Standort Holthausen gefeiert. Das Umkleidezentrum verfügt neben einer hochmodernen Ausstattung über ein gut durchdachtes Hygienekonzept für die Mitarbeitenden, denen 660 Spinde in vier Bereichen zur Verfügung stehen.
15. April 2021
Michael Stang ist neuer Werkleiter am Standort Düsseldorf-Holthausen
Zum 1. Januar 2021 hat Dr. Michael Stang die Werkleitung am BASF-Standort Düsseldorf-Holthausen übernommen. Er folgt auf Dr. Levent Yüksel, der diese Position seit September 2014 innehatte und Anfang des Jahres nach mehr als 33 Jahren im Personal Care-Geschäft in den Ruhestand getreten ist.
5. Januar 2021
Zehn Jahre BASF am Standort Düsseldorf/Monheim
BASF blickt auf zehn Jahre in Düsseldorf/Monheim zurück. Die Standorte sind Teil der BASF Personal Care and Nutrition GmbH. Die BASF-Tochtergesellschaft ist aus der Cognis GmbH hervorgegangen, die 1999 zunächst von Henkel als eigenständiges Tochterunternehmen ausgegründet und 2001 an Private Equity Fonds verkauft wurde. Seit Dezember 2010 ist sie Teil der BASF-Gruppe. Mehr erfahren.
15. Dezember 2020
Marko Grozdanovic ist neuer Leiter der Geschäftseinheit Personal Care Europe
BASF hat Dr. Marko Grozdanovic mit Wirkung zum 1. Oktober 2020 zum Leiter der regionalen Geschäftseinheit Personal Care Europe und zum neuen Geschäftsführer der BASF Personal Care and Nutrition GmbH ernannt. Er folgt auf Xavier Susterac, der diese Positionen seit 2017 innehatte.