Ludwigshafen

Julian Rachlin

Julian Rachlin ©Janine Guldener
22. Okt 25
19:30 Uhr
BASF Feierabendhaus

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Julian Rachlin, Leitung

Alexander Krichel, Klavier

Programm: 

Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 5 Es-Dur op. 73 · Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92

18:30 Uhr Konzerteinführung

Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.

Zum Saisonauftakt steht ein besonderer Gast am Dirigentenpult. Julian Rachlin hat nicht nur beeindruckende Erfolge als Solist auf der Geige und der Bratsche vorzuweisen, er zählt mittlerweile auch zu den weltweit gefragten Orchesterleitern. Den Abend in Ludwigshafen widmet er ausschließlich der Musik Ludwig van Beethovens. Die Uraufführung von dessen 7. Sinfonie war der größte Erfolg zu Lebzeiten des Komponisten. Der berühmte langsame Satz daraus, von Richard Wagner als „Apotheose des Tanzes“ bezeichnet, wurde vielfach als Filmmusik verwendet. Ähnlich großer Beliebtheit erfreut sich Beethovens fünftes und letztes Klavierkonzert, das von dem Hamburger ECHO Klassik-Preisträger Alexander Krichel interpretiert wird.

Veranstaltungsort
BASF Feierabendhaus
Leuschnerstr. 47
67063 Ludwigshafen
 
Bitte benutzen Sie das Parkhaus in der Karl-Müller-Straße.
Mehr Musik für weniger Geld!
Tickets für dieses Konzert sind zusammen mit anderen Veranstaltungen der Reihe kostengünstig im Abonnement erhältlich.