Ludwigshafen

Maximilian Hornung

Maximilian Hornung ©Marco Borggreve
21. Jan 26
19:30 Uhr
BASF Feierabendhaus

Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

Michael Francis, Leitung

Maximilian Hornung, Violoncello

Programm: 

Lera Auerbach: Icarus

Dmitri Schostakowitsch: Cellokonzert Nr. 1 Es-Dur op. 107

Sergej Rachmaninow: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44

18:30 Uhr Konzerteinführung

Die Einführungsveranstaltung ist für Karteninhaber im Preis inbegriffen. Begrenzte Platzwahl.

In der ländlichen Idylle seines Schweizer Exils am Vierwaldstättersee komponierte Sergej Rachmaninow in den Jahren 1935/36 seine dritte Sinfonie. Eine Art Vermächtnis und kompositorisches Resümee entstanden am Vorabend eines dräuenden Weltkriegs. Nur mit mäßigem Erfolg uraufgeführt, formal und harmonisch durchaus mutig und doch eher rückwärtsgewandt, denn vorwärtsdrängend, wirkt die Sinfonie wie eine klanggewaltige Auferstehung der Spätromantik. Ganz anders die Doppelbödigkeit in der Musik seines Landmanns Dmitri Schostakowitsch. In dessen erstem Cellokonzert, dem legendären Mstislaw Rostropowitsch gewidmet und in Ludwigshafen von Maximilian Hornung zur Aufführung gebracht, wimmelt es von Anspielungen, mit denen Schostakowitsch die Dämonen der Terrorherrschaft Stalins musikalisch verschlüsselt verurteilt. Wie es ihm dabei trotzdem gelungen ist, ein begeisterndes Stück Musik zu erschaffen, bleibt das Geheimnis großer Kunst.

Veranstaltungsort
BASF Feierabendhaus
Leuschnerstr. 47
67063 Ludwigshafen
 
Bitte benutzen Sie das Parkhaus in der Karl-Müller-Straße.
Mehr Musik für weniger Geld!
Tickets für dieses Konzert sind zusammen mit anderen Veranstaltungen der Reihe kostengünstig im Abonnement erhältlich.