0387, Teens Lab, Xplore, Schüler, AP Nadine Vocino, H200
Ludwigshafen

Ludwigshafen

Teens' Lab Oberstufe Biotech

Schülerinnen und Schüler der Oberstufe mit Grund- oder Leistungskurs Biologie können im Teens' Lab Biotech ihr theoretisches Wissen in die Praxis umsetzen und aktuelle molekularbiologische Arbeitsweisen erlernen. Die Angebote des Oberstufenlabors reichen von den Grundlagen der molekularen Biotechnologie bis hin zu modernen Anwendungen des Genome-Editing.

Welche Programme gibt es?

Wichtige Hinweise

  • Vorbereitung: Lehrkräften, die das CRISPR/Cas-Programm erstmalig buchen, empfehlen wir vorab die Teilnahme an der Fortbildung Biotechnologie & Genome Editing (s. Kasten).
  • Teilnehmende: In den Laboren der Teens' Lab Oberstufe können aus sicherheitstechnischen Gründen maximal 24 Schülerinnen und Schüler experimentieren. Sie arbeiten in der Regel in Zweier- oder Dreiergruppen.
  • Verpflegung: Bitten Sie Ihre Schülerinnen und Schüler Pausenverpflegung mitzubringen. Getränke stehen kostenlos zur Verfügung.
  • Kosten: Die Veranstaltung in unseren Schülerlaboren sind kostenfrei. Lediglich die Kosten für die Anreise müssen selbst getragen werden.
  • Kontingente: Ihre Schule kann bis zu 3 Termine pro Schuljahr im Teens’ Lab Oberstufe Biotech buchen. 

Termine

Programm Molekularbiologie

8.-11. September 25               (buchbar ab 1. Jun. 25)

10.-13. November 25              (buchbar ab 1. Aug. 25)

12.-15. Januar 26                    (buchbar ab 1. Okt. 25)

9.-12. März 26                          (buchbar ab 1. Dez. 25)

4.-12. Mai 26                            (buchbar ab 1. Feb. 26)


Programm CRISPR/Cas

6.-9. Oktober 25                     (buchbar ab 1. Jul. 25)

8.-11. Dezember 25               (buchbar ab 1. Sept. 25)

9.-12. Februar 26                   (buchbar ab 1. Nov. 25)

8.-11. Juni 26                         (buchbar ab 1. Mär. 26)

Anmeldung

Termine in den Schülerlaboren können ausschließlich online gebucht werden. Jeweils am 1. eines Monats werden die Termine für den 3. Folgemonat zur Buchung freigegeben, so können Sie z.B. Termine für den Monat November ab dem 1. August buchen.

Seit Juni 2025 nutzen wir das Buchungssystem von Terminland. Sie benötigen zur Anmeldung in den Schülerlaboren keine Registrierung Ihrer Schule mehr. Halten Sie jedoch bei der Buchung Ihr Handy für den Empfang des Codes zur Zweifach-Authentifizierung bereit.

Termin buchen

Hinweis zum Upload der Teilnehmerlisten

Hinweise zum Datenschutz

Fragen zur Buchung?
Team BASF-Schülerlabore
Agentur two4science
Montag bis Freitag
von 09:00 - 12:00 Uhr
Tel.: +49 6151 78674-90
CRISPR/Cas - Fortbildungen für Lehrkräfte
Mit CRISPR/Cas lässt sich das Erbgut sehr viel einfacher und schneller verändern als bisher. Sie möchten tiefer in das Thema einsteigen? Dann empfehlen wir Ihnen die Teilnahme an der Fortbildung Biotechnologie & Genome Editing vom 1.- 3. Dezember 2025.
 
Sicherheitshinweise
Bei Besuchen von Schulklassen in den Teens’ Labs der BASF handelt es sich um schulische Veranstaltungen an einem außerschulischen Lernort. Die Veranstaltung richtet sich an Klassen und Kurse in Begleitung einer Lehrkraft mit der Lehrbefähigung für das Fach Chemie, Biologie oder Physik. Die begleitende Lehrkraft hat während der Veranstaltung die Aufsichtspflicht.

Das Thema Sicherheit hat für BASF Vorrang. Wir bestätigen, dass bei der Auswahl der Schülerversuche die Vorgaben der Unfallkassen entsprechend DGUV Regel 113-018 („Unterricht in Schulen mit gefährlichen Stoffen“) in Verbindung mit der zugehörigen Stoffliste DGUV Information 213-098 beachtet werden und dass die Veranstaltungen von fachkundigen Personen geleitet werden.
Jetzt anmelden!
Newsletter der BASF-Schülerlabore
Hier können Sie sich über Termine in den Kids‘ und Teens‘ Labs, Förderprogramme für Ihren Unterricht oder weitere Themen aus dem BASF Bildungsteam informieren. Der Versand erfolgt monatlich und enthält Informationen für Lehrkräfte. Die Anmeldung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden.