Ludwigshafen

Presse-Informationen

Branchen
Datum

Ergebnisse: 688

Der Ministerpräsident des Landes Rheinland Pfalz, Alexander Schweitzer, hat den BASF Standort in Ludwigshafen im Rahmen seiner Pressereise besucht. Katja Scharpwinkel, Standortleiterin und Mitglied des Vorstands sowie Sinischa Horvat, Betriebsratsvorsitzender der BASF SE, haben den Ministerpräsidenten zu einem Rundgang am neuen PEM-Wasserelektrolyseur begrüßt.
Regionale Presse | 18. September 2025

Das aktuelle Foto: Besuch von Ministerpräsident Schweitzer bei BASF

Der Ministerpräsident des Landes RheinlandPfalz, Alexander Schweitzer, hat den BASFStandort in Ludwigshafen im Rahmen seiner Pressereise besucht. Katja Scharpwinkel, Standortleiterin und Mitglied des Vorstands sowie Sinischa Horvat, Betriebsratsvorsitzender der BASF SE, haben den Ministerpräsidenten zu einem Rundgang am neuen PEM-Wasserelektrolyseur begrüßt.
Regionale Presse | 18. September 2025

10 Jahre BASF-Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“ – die neue Runde startet

In diesem Jahr startet der BASF-Projektwettbewerb „Gemeinsam Neues Schaffen“ bereits zum zehnten Mal. Zur Jubiläumsausgabe sind wieder gemeinnützige Organisationen aus den Bereichen Bildung, Sport, Kultur, Soziales und Nachhaltigkeit aufgerufen, sich zusammenzuschließen und neue Angebote für die Menschen in der Metropolregion Rhein-Neckar zu schaffen. In zwei Webinaren können sich engagierte Vereine und Teams bereits während des Bewerbungsprozesses wertvolle Tipps einholen und den persönlichen Austausch mit den Projektverantwortlichen bei BASF nutzen, um ihre Bewerbungen vorzubereiten.
Regionale Presse | 15. September 2025

Das aktuelle Foto: BASF Anpacktag im Ebertpark Ludwigshafen

Aus Anlass des 100. Jubiläums des Ludwigshafener Ebertparks fand der traditionelle Anpack-Tag der BASF am 15. September 2025 im Ebertpark statt. Insgesamt 100 Kolleginnen und Kollegen brachten sich an 11 Stationen für einen guten Zweck ein. Sie strichen zum Beispiel verschiedene Spielgeräte im Park neu an oder bauten einen Calisthenics-Parcours, Jugendbänke sowie Nistkästen und Insektenhotels auf.
Thanks to BASF’s specialty plastic Ultrason®, the frames in Stargate Hydrogen’s AWE stacks are large, robust, and durable.
Photo: Stargate Hydrogen/BASF 2025
Regionale Presse | 11. September 2025

Stargate Hydrogen setzt Ultrason® von BASF für leichte und langlebige Rahmen in seinen Wasserstoff-Elektrolyseuren ein

Der Elektrolyseurhersteller Stargate Hydrogen, Estland, verwendet jetzt Ultrason® von BASF für die Herstellung von Rahmen, die in den Stapeln (engl.: stacks) von alkalischen Wasserelektrolyseuren (AWE) eingesetzt werden. Das Polysulfon (PSU) Ultrason® S kann Metall wie Nickel ersetzen, weil es auch unter rauen alkalischen Bedingungen eine hohe Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit zeigt. Das ermöglicht deutlich leichtere Stacks. Aufgrund seiner hervorragenden Druckfestigkeit hält der BASF-Hochleistungsthermoplast außerdem hohen Belastungen stand. Da Ultrason® im Spritzguß verarbeitet wird, bietet es eine größere Designflexibilität und eine einfachere Funktionsintegration als Metall. So hat die Zusammenarbeit zwischen Stargate Hydrogen und BASF zu einem außergewöhnlichen Ergebnis geführt: Die Stapel der Stellar-Serie sind für eine lange Lebensdauer ausgelegt, unterstützen eine zuverlässige Wasserstoffproduktion und verringern Ausfallzeiten und Wartungskosten. Diese Langlebigkeit erhöht die Wirtschaftlichkeit der Produktion von grünem Wasserstoff und macht ihn zu einer kostengünstigen Lösung.
Regionale Presse | 9. September 2025

Das aktuelle Foto: Eine digitale Lkw-Abfertigung setzt in der Chemieindustrie neue Maßstäbe

Mit dem Abschluss des Projekts „Digital Transport Execution“ (dTEX) hat BASF die Lkw-Abfertigung am Chemiestandort Ludwigshafen nahezu vollständig digitalisiert und automatisiert – ein Meilenstein für die chemische Industrie in Deutschland.