Ludwigshafen

Presse-Informationen

Branchen
Datum

Ergebnisse: 698

BASF is targeting a listing for Agricultural Solutions at Frankfurt Stock Exchange, guided by a new Management Board and a strong focus on innovation and customers.
Photo: BASF
Wirtschaftspresse | 11. November 2025

BASF strebt Frankfurter Börse als Handelsplatz für Agricultural Solutions an und stellt neues Management Board vor

BASF strebt die Frankfurter Börse als Handelsplatz für ihr Agricultural Solutions-Geschäft an. Der geplante Börsengang von Agricultural Solutions als Societas Europaea (SE) ist ein wichtiger Meilenstein in der „Winning Ways“-Strategie von BASF. Damit entsteht ein unabhängiges, dediziertes Agrarunternehmen mit globaler Reichweite, robusten Wachstumsaussichten und starker Cashflow-Generierung. Als Mehrheitsaktionär wird BASF weiter am Wachstum und Erfolg des Unternehmens teilhaben und dafür eine marktübliche Corporate-Governance-Struktur etablieren.
Basotect® Dark EcoBalanced is the first dark version of BASF’s established melamine resin foam Basotect®: It combines its excellent acoustic properties with a homogeneous dark color.

Photo: BASF
Regionale Presse | 3. November 2025

Dunkel und designstark: Basotect® Dark EcoBalanced ist der weltweit erste dunkle Melaminharzschaumstoff für stilvolle Schallabsorption

Der BASF erweitert ihr Basotect®-Portfolio um Basotect® Dark EcoBalanced, die erste dunkle Version ihres etablierten Melaminharzschaumstoffs. Die Branchenneuheit kombiniert die hervorragenden akustischen und sicherheitsrelevanten Eigenschaften von Basotect® B EcoBalanced mit einem homogenen, dunklen Farbton – und ermöglicht so elegante und eindrucksvolle Akustikkonzepte, die aktuelle Farbtrends ergänzen. Geeignet für vielfältige Schallabsorptionslösungen, ermöglicht es Basotect® Dark EcoBalanced Kunden im Bauwesen, sich mit ihren Akustikprodukten vom Wettbewerb abzusetzen, indem es Wohlbefinden und Sicherheit mit Designfreiheit und einem reduzierten CO-Fußabdruck kombiniert. Der dunkle Melaminharzschaumstoff ist Teil der Basotect® EcoBalanced-Produktfamilie: Sie zeichnet sich durch einen höheren Einsatz nachwachsender Rohstoffe über den Biomassenbilanz-Ansatz und einen geringeren CO2-Fußabdruck (PCF: Product Carbon Footprint) aus.
New electronic grade ammonium hydroxide plant in Ludwigshafen in support of wafer cleaning, etching and other precision processes in semiconductor manufacturing.
Photo: BASF
Fachpresse | 30. Oktober 2025

Investition in den Standort: BASF errichtet neue Elec­tronic Grade Ammo­nium­hydro­xid-Anlage in Ludwigs­hafen

Ludwigshafen, 30. Oktober 2025 – BASF gibt heute den Bau einer hochmodernen Anlage für Ammoniumhydroxid Electronic Grade (NH4OH EG) in Ludwigshafen bekannt. Diese wichtige, hochreine Chemikalie wird zur Waferreinigung, beim Ätzen und für andere Präzisionsprozesse in der Halbleiterfertigung benötigt. Die Neuanlage wird das Wachstum und die Expansion von Halbleiterunternehmen in Europa unterstützen und eine verlässliche lokale Lieferkette für die Produktion fortschrittlicher Chips gewährleisten.
Regionale Presse | 28. Oktober 2025

Veränderungen im Vorstand der BASF

Der Vorstand der BASF SE setzt die strategische Ausrichtung des Unternehmens im Einklang mit der Unternehmensstrategie „Winning Ways“ konsequent fort. Im Zuge dessen wird auch das Vorstandsteam weiterentwickelt. Der Aufsichtsrat der BASF SE hat daher heute, 28. Oktober 2025, Dr. Mary Kurian (48) und Dr. Livio Tedeschi (54) mit Wirkung zum 1. Mai 2026 als Mitglieder des Vorstands bestellt. Zum gleichen Zeitpunkt wird Michael Heinz (61) planmäßig in den Ruhestand treten
Regionale Presse | 23. Oktober 2025

Wechsel in der Leitung der BASF-Kommunikation

Dr. Nina Schwab-Hautzinger, Leiterin Corporate Communications & Government Relations, wird BASF zum 31. Januar 2026 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen. Das Unternehmen wird zu gegebener Zeit über die Nachfolge informieren.