Regionale Presse | 25. Juni 2025

Ludwigshafen

BASF Ausbildungsstart 2025: Noch freie Plätze verfügbar

  • Freie Ausbildungsplätze vom Chemikant über Elektroniker für Automatisierungstechnik bis zur Fachkraft für Gastronomie
  • Noch offene Stellen in zwei dualen Studiengängen zu besetzen
  • Anmeldungen für Berufsorientierungspraktika im Bereich der Metall- und Elektrotechnik möglich                                                                             

Abschlusszeugnis in der Hand und noch auf der Suche nach einer Ausbildung, einem dualen Studium oder dem Programm „Start in den Beruf"? Dann ist jetzt der richtige Zeitpunkt! Am 1. September ist Ausbildungsstart bei BASF am Standort Ludwigshafen und es gibt noch freie Plätze. Für die Ausbildung unter anderem zum/r Elektroniker/in für Automatisierungstechnik, zum/r Chemikant/in, zur Fachkraft für Gastronomie sowie dem Programm „Start in den Beruf“ sind noch Bewerbungen möglich.

Zudem gibt es noch freie Plätze für den dualen Studiengang Bachelor of Engineering - Technische Gebäudeausrüstung und Versorgungstechnik sowie für den Studiengang Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre, Studiengang Versicherung, zum Startzeitpunkt 1. August.

Wer noch unentschlossen ist, kann bei einem zweiwöchigen Berufsorientierungspraktikum spannende Einblicke in die Welt der Metalltechnik und Elektrotechnik bekommen. Praktikantinnen und Praktikanten bearbeiten Metalle nach Vorgaben, lernen elektronische Bauteile und deren Funktionen kennen und bauen ihren eigenen Lautsprecher. Interessierte Jugendliche können sich für die Zeiträume vom 14. bis 25. Juli oder vom 28. Juli bis 8. August 2025 direkt online anmelden. Das Mindestalter für ein freiwilliges Praktikum beträgt 15 Jahre.

Informationen zur Bewerbung

Bewerbungen für Ausbildungsplätze sind direkt online möglich – für den ersten Schritt genügt ein Lebenslauf. Auch Jugendliche, die im kommenden Jahr eine Ausbildung oder ein duales Studium bei BASF beginnen möchten, können sich bereits online bewerben. Die Ausbildung bei BASF hat Zukunft: Individuelle Betreuung in kleinen Ausbildungsgruppen, ein teamorientiertes Arbeitsklima und eine attraktive Vergütung mit über 1.110 € machen die hohe Qualität und Attraktivität der Ausbildung aus. Weitere Informationen zum Einstieg bei BASF, zum Bewerbungsprozess und zur Anmeldung finden Sie unter www.basf.com/ausbildung.

Mit jährlich fast 2000 Auszubildenden ist BASF der größte Ausbildungsbetrieb in Rheinland-Pfalz. Das Unternehmen bietet am Standort Ludwigshafen über 30 verschiedene Berufseinstiegsmöglichkeiten an, von der klassischen Ausbildung über duales Studium bis hin zu dem Programm „Start in den Beruf“.

P-25-126

Luise Leder
Standortpresse Ludwigshafen
 Am 1. September ist Ausbildungsstart bei BASF am Standort Ludwigshafen und es gibt noch freie Ausbildungs- und Studienplätze.
Am 1. September ist Ausbildungsstart bei BASF am Standort Ludwigshafen und es gibt noch freie Ausbildungs- und Studienplätze.
Foto:  BASF
 
PreviewJPG (765,86 KB)
Jugendliche können sich für ein Berufsorientierungspraktikum anmelden. Die Teilnehmenden erwarten spannende Einblicke in die Welt der Metalltechnik und Elektrotechnik.
Jugendliche können sich für ein Berufsorientierungspraktikum anmelden. Die Teilnehmenden erwarten spannende Einblicke in die Welt der Metalltechnik und Elektrotechnik.
Foto:  BASF
 
PreviewJPG (1,05 MB)
 BASF bietet am Standort Ludwigshafen über 30 verschiedene Berufseinstiegsmöglichkeiten an, von der klassischen Ausbildung über duales Studium bis hin zu dem Programm „Start in den Beruf“.

Foto: BASF
BASF bietet am Standort Ludwigshafen über 30 verschiedene Berufseinstiegsmöglichkeiten an, von der klassischen Ausbildung über duales Studium bis hin zu dem Programm „Start in den Beruf“.
Foto:  BASF
 
PreviewJPG (1,29 MB)
25. Juni 2025